Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Franken
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Salzkammergut
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Gelderland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Südtirol

Das Eisacktal von oben, von unten und von mittendrin erleben

mit Keine Kommentare von Lydia Stöflmayr Eisacktal
Merken
Geheimtipp Eisacktal

Inhaltsverzeichnis

Unser Geheimtipp Eisacktal
Die alte Bischofsstadt Brixen
Das berühmte Kloster Neustift
Feine Weine aus dem Eisacktal
Das charmante Künstlerstädtchen Klausen
Das idyllische Villanders
Die Villanderer Alm
Ein Ausflug nach Barbian
Das großartige Schloss Velthurns
Der Charmingplace Ansitz Steinbock
Unsere Lesetipps zu Südtirol

Das Valle Isarco – das Eisacktal – ganz im Norden von Südtirol ist eine faszinierende Kombination aus Natur, Geschichte und (Wein)-Kultur | Unser Geheimtipp Eisacktal

Header-Bild: © IDM Südtirol

Südtirol gehört zu meinen liebsten Urlaubszielen. Dabei muss es nicht immer gleich ein langer Aufenthalt sein – in Nullkommanichts ist man den Dolomiten ganz nah! Eine kurze Flucht für ein Wochenende bietet sich auch zwischendurch an.

Im Eisacktal kann ich mich nie richtig entscheiden, was mir am besten gefällt. Es sind die Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur und der ständige Wechsel der Landschaft mit den Jahreszeiten, die mich immer wieder in ihren Bann ziehen.

Erlebnistipps Brixen
Foto: Brixen Tourismus

Die alte Bischofsstadt Brixen

Bevor es auf den Berg geht, kann ich selten widerstehen, einen Abstecher nach Brixen zu machen. Die Bischofsstadt im Eisacktal hat einen ganz besonderen Reiz. Sie ist klein genug, um überschaubar und intim zu bleiben, gleichzeitig brodelt es an jeder Ecke vor Kreativität.

Ich liebe es, durch die kleinen Gassen zu schlendern, in familiengeführten Läden der großen und kleinen Lauben zu stöbern und mich durch die schicken Szenelokale zu probieren.

Der hohe Norden des Südens hat es mir angetan. Ein Mischmasch aus Mediterran und Alpin ist in Brixen zu spüren und lässt kaum ein Herz kalt.

Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Fotos oben (außer Bild 5): © IDM Südtirol

Das berühmte Kloster Neustift

Eine kleine Wanderung außerhalb der Stadt Brixen entlang des Gebirgsflusses Eisack bringt einen zum Kloster Neustift.

Im Jahre 1142 wurde das Augustiner Chorherrenstift vom Brixner Bischof gegründet, somit ist das Kloster seit fast 900 Jahren eine Glaubens- und Kulturstätte. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Kloster Neustift zu einem religiösen, kulturellen und auch wirtschaftlichen Zentrum entwickelt.

Die Augustiner Chorherren führen hier eine der ältesten Weinkellereien der Welt, der Messwein wird bereits seit dem Gründungsjahr produziert. 

Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Foto links: © IDM Südtirol

Feine Weine aus dem Eisacktal

Das Eisacktal ist schon seit jeher bekannt für seine feinen Weine. Der Pfannenstielhof der Winzerfamilie Pfeifer ist ein Paradebeispiel für Top-Weine aus Pergel-Anbau. Nach der Kellereiführung und der Verkostung kommt man da am Weinshop nicht vorbei.

Weitere erstklassige Weinbauern in der Gegend sind der Gump Hof in Völs am Schlern und das Weingut von Thomas Dorfmann in Feldthurns.

Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Fotos: © IDM Südtirol, Frederik Nebas

Das charmante Künstlerstädtchen Klausen

Das charmante Städtchen Klausen ist noch eine Spur intimer als Brixen und ein echter Geheimtipp Eisacktal. Durch die von Erkerfassaden gekennzeichnete Altstadt zu flanieren, bietet Gelegenheit für zahlreiche Fotomomente.

Erhaben thront das Kloster Säben über der Stadt, Museen, Kirchen und Schlösser locken ebenso wie die umliegende Berglandschaft.

Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Fotos: © IDM Südtirol

Das idyllische Villanders

Durch die Weinberge führt der Weg hinauf nach Villanders. Das 2000-Seelen-Dorf ist absolut bezaubernd und in seiner Idylle und Abgeschiedenheit doch reich an Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten.

Ein besonderer Geheimtipp Eisacktal ist das ehemalige Silberbergwerk Villanders, das Anfang des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit geriet und heute nach einer Renovierung als eines der wenigen Bergwerke in Südtirol besichtigt werden kann.

Dienstags, donnerstags und sonntags kann man dort die Stollen entdecken. Nach Voranmeldungen sind aber auch Sonderführungen an anderen Tagen, im Winter und sogar nachts möglich.

Vor oder nach der Besichtigung bieten sich auch verschiedene Wanderungen in der Gegend an, beispielsweise der Erzweg, der Rotlahnweg oder der Fuchslöcherweg.

Geheimtipp Eisacktal
Foto: Gemeinde Villanders

Die Villanderer Alm

Oberhalb des Bergwerks liegt die Villanderer Alm. Sie ist die zweitgrößte Hochalm Europas und Sommer wie Winter ein Wanderparadies.

Hochmoore, saftige Wiesen und duftende Latschen warten da auf 1.700 Metern Meereshöhe. Darüber schaut der nochmals 800 Meter höhere Gipfel des Villanderer Bergs durch die Wolken ins Tal.

Über 100 Berghütten im Gebiet locken als  Ausflugsziele. Der Ansitz Steinbock bietet sogar einen Shuttle-Service und Catering für die hauseigene Almhütte an.

Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Fotos: © IDM Südtirol, Harald Wisthaler

Ein Ausflug nach Barbian

Eine ungewöhnliche Mischung aus Natur und urbanem Feeling garantiert der Gasthof Briol in Barbian. Auf gut 1.300 Metern Höhe liegt der Gasthof, der 1928 im Bauhaus-Stil errichtet und mit den Jahren immer wieder renoviert wurde, ohne sein Design zu verschandeln.

Eine Wanderung dorthin ist ein Highlight sowohl für Naturfreunde als auch für Architektur-Fans. Das Gebäude ist mit seinem Stil in dieser Umgebung unerwartet bezaubernd und die umliegenden Wiesen und Berge sind es ebenso.

Geheimtipp Eisacktal
Oliver Abels, Barbian Blick nach Albions (1 05-2015), CC BY-SA 4.0

Das großartige Schloss Velthurns

Architektur-Begeisterte kommen auch im Schloss Velthurns auf ihre Kosten. Die ehemalige bischöfliche Sommerresidenz in Feldthurns aus dem späten 16. Jahrhundert ist wunderbar erhalten.

Höhepunkt der Besichtigung ist für mich das Fürstenzimmer – der Prunkraum bringt auch Vielgereiste zum Staunen. Ein Renaissanceschloss, wie aus dem Märchen!

Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Geheimtipp Eisacktal
Fotos: Schloss Velthurns

Der Charmingplace Ansitz Steinbock

Auf 880 Metern Meereshöhe, über dem Künstlerstädtchen Klausen, liegt der Ansitz Steinbock im Herzen von Villanders. Der Grundstein des ehrwürdigen Gebäudes wurde schon im 12. Jahrhundert gelegt.

Seither hat sich einiges getan, denn nur von außen behält der Ansitz Steinbock zu 100 Prozent seinen gotischen Charme.

Boutique Hotel Südtirol - Ansitz Steinbock

In seinem Inneren warten zwölf exklusive Suiten mit einer Größe von 45 bis 62 Quadratmetern, modern und edel sind diese gestaltet, einige haben eine private Sauna oder eine freistehende Badewanne.

Jede der Suiten ist ein Einzelstück und ein traumhafter Rückzugsort, besonders für Paare. Wohn- und Schlafbereich sind getrennt, der Luxus ist spürbar und macht sich im Wohlbefinden der Gäste bemerkbar.

Boutique Hotel Südtirol - Ansitz Steinbock
Boutique Hotel Südtirol - Ansitz Steinbock
Boutique Hotel Südtirol - Ansitz Steinbock

Gleich 2 Restaurants gehören zum Ansitz Steinbock. Im Stain á la Carte, das schon 1750 ein Wirtshaus war, werden hausgemachte Spezialitäten von Knödeln bis frischer Pasta serviert.

Fine Dining wartet im neuen Restaurant La Lumosa. Hier sorgt der Küchenchef für unvergessliche kulinarische Erlebnisse mit Zutaten aus der Region.

Boutique Hotel Südtirol - Ansitz Steinbock

Unsere Lesetipps zu Südtirol

  • 7 Einkaufstipps aus Südtirol
  • 5 typische Mitbringsel aus Südtirol
  • Das Tor zum Süden: Geheimtipps für einen Besuch in Bozen
  • Sonnenaufgang zwischen den stoanerne Mandln
  • Weintipp Bozen – Peter Dipoli
  • Weintipp: Südtirols „Primus inter pares“ – Manincor
  • Auf ein Glas nach Südtirol
  • Hofmanufaktur Kral – “Der beste Speck der Welt”
  • Südtiroler Gelassenheit: Spinat-Topfen-Nocken
  • Schüttelbrot Tagliatelle – Sinfonie aus Südtirol
  • Rezepttipp Südtirol: Risotto mit Pfifferlingen
  • Rezept: Gregors Crespelle mit Pfifferlingen und Almkäse Fonduta
  • Rezept: Kaspressknödel
  • Rezept: Helenes Zwetschgenknödel
Lydia Stöflmayr

Lydia Stöflmayr

Texterin & Autorin

Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.

Mehr über Lydia erfahren

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hofmanufaktur Kral – “Der beste Speck der Welt”
Sarntal
Südtirol

Hofmanufaktur Kral – “Der beste Speck der Welt”

Wir haben in Südtirol die Hofmanufaktur Kral besucht und herausgefunden, warum der „beste Speck der Welt“ seinen Namen zurecht trägt.

mehr lesen
Rezept: Helenes Zwetschgenknödel
Südtriol
Südtirol

Rezept: Helenes Zwetschgenknödel

Die besten Zwetschgenknödel kommen aus Südtirol. Mit diesem Rezept können Sie die kleinen Köstlichkeiten einfach Zuhause nachkochen.

mehr lesen
Glücksmoment: Meine erste Reise
Südtirol
Südtirol

Glücksmoment: Meine erste Reise

Ein Lockdown, eine schwere Entscheidung und ein Neuanfang. Meine erste Reise und mein erster Glücksmoment.

mehr lesen
Newsletter abonnieren
Finde deinen Reisetyp

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner