Naturwunder, Mythos, Schicksalsberg. Ein bildgewaltiges Porträt des majestätischen Watzmann-Massivs im Nationalpark Berchtesgaden. Und eine leichtfüßige Annäherung, die keinerlei Bergerfahrung erfordert.
Kleine Orte, großes Glück. In leichtem Plauderton verrät das liebevoll illustrierte und bebilderte Reisebuch seligmachende Sightseeing-Tipps für das „Land zwischen den Meeren“.
Um dem Schatten seiner tragischen Kindheit zu entkommen, stieg Segantini auf der Suche nach dem Licht immer höher hinauf. In den Engadiner Bergen schuf er Meisterwerke der Alpenmalerei.
Eingeschneit zu zweit. Mein Buchtipp für die Zugspitz-Region ist eine feinsinnige Hommage an die Liebe und eine Liebeserklärung an die ungezähmte Natur. Nicht nur für Bergromantiker!
Mallorca war einmal alles andere als ein beliebtes und komfortables Urlaubsziel. Eine der ersten Touristinnen schien jedoch zu ahnen: Der Insel steht Großes bevor.