Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern: Boutique Hotels, Ferienhäuser & Geheimtipps
Mit Rügen, der Mecklenburger Seenplatte und dem Schweriner Schloss verbinden wohl die meisten das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Doch neben diesen beliebten Ausflugszielen gibt es noch etliche Geheimtipps und einige Gründe, warum ein Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern besonders reizvoll ist. Dazu zählen lange Sandstrände, eine sonniges und warmes Klima, vielfältige Ausflugsziele, tolle Inseln und eine gute Erreichbarkeit innerhalb Deutschlands.
Zwar passt die Fläche von Mecklenburg-Vorpommern über drei Mal in die Fläche von Bayern, jedoch ist sie das am dünnsten besiedelte deutsche Bundesland. Dieses ist überwiegend flach und von Gewässern geprägt. Über 2000 Seen gibt es in Meck-Pomm, von denen die Müritz der flächengrößte rein deutsche Binnensee ist. Dazu kommen 1712 km Küste, welche aus 1358 Bodden- und Haff-Küste bestehen. Dort wechseln sich Wasser und Land stetig ab und erzeugen in jede Himmelsrichtung ein großflächiges Naturschauspiel. All das trägt dazu bei, dass sich der Eindruck von Weite in Mecklenburg-Vorpommern – nun ja – erweitert.
Wir zeichnen in unseren Artikeln den besonderen Charakter Mecklenburg-Vorpommerns und teilen unsere Geheimtipps mit Ihnen. Außerdem haben wir besonders schöne Ferienhäuser in Pommern für Sie entdeckt!
Viele Menschen lieben Fisch und Sandwiches – und besonders in deren Kombination. Hier das Rezept für eine außergewöhnliche Fischbrötchen-Kreation!
Mehr lesen Pimp my Fischbrötchen… mit Wasabi-Lachs
Auszeit an der Ostsee: Im wunderschönen Reetdach-Ferienhaus Hus Ollmann mit nordisch-stilvollem Ambiente & Komfort schöpfen Sie neue Kraft!
Mehr lesen Hus Ollmann
Eine Insel zum Verlieben! Urlaubsfeeling am Sandstrand und Ferienspaß für Ruhe-Fans und Action-Liebhaber, alles auf einer Insel: Usedom.
Mehr lesen Erlebnistipps Usedom: Hoch im Norden und sonnengeküsst!
Nahe der deutsch-polnischen Grenze, wo die Oder ins Stettiner Haff mündet, liegt Szczecin – eine Stadt mit bewegter Vergangenheit, die sich gerade neu erfindet.
Mehr lesen Städtereise Stettin: Geheimtipp für Architektur-Begeisterte
Ein romantisch-historisches Erlebnis, umgeben von liebevoll und naturnah gepflegten Gärten mitten in den Weiten des Stettiner Haffs.
Mehr lesen Ferienhäuser Pommernhaus
Am Strand sitzen, aufs Meer schauen - und ein Fischbrötchen in der Hand! Die gibt's auch in "besonders lecker": als Krabben- oder Krebsbrötchen.
Mehr lesen Ganz von der Rolle: Krabben- oder Krebsbrötchen
Dorsch auf einer feinen, cremigen Soße aus Sahne, Kapern und Zitronen an Strohkartoffeln - ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht!
Mehr lesen Ein Fisch muss schwimmen: Dorsch auf Kapern-Zitronen-Soße mit Pommes Pailles
Der Kamphof Usedom ist ein Urlaubsziel für die ganze Familie, für Pärchen oder Individualisten. Zwischen Achterwasser und Ostsee lebt es sich absolut naturverbunden – mit der Schickeria ums Eck.
Mehr lesen Ferienwohnung Usedom: Urlaub am Achterwasser unter Reetdächern – Kamphof Usedom
Seit rund 150 Sommern heißt es an der Nord- und Ostseeküste: „Ab ins Körbchen!“ Das beliebte Flechtmöbel mit Streifenpolster und Markise gibt es nur an deutschen Stränden.
Mehr lesen Sehnsuchtsort Strandkorb: Cocooning mit Urlaubsgefühl
Das Reetdachhaus Ankerplatz Darß ist sprichwörtlich eine Liebeserklärung an das Fischland Darß-Zingst! Ein Traumgrundstück inmitten herrlicher Natur auf der Halbinsel Darß!
Mehr lesen Ankerplatz Darß
Die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf der Ostseeinsel Usedom glänzen mit einer Fülle an klassizistischer Villenarchitektur, die in ihrer Vielfalt ihresgleichen sucht.
Mehr lesen Kaiserbäder Usedom: Promenieren wie einst die Prominenz
Kleine und große Hideaways in einer der idyllischsten Ecken Deutschlands, dem Stettiner Haff. Natur, Wasser, Ruhe - Erholung für alle, die mal raus müssen.
Mehr lesen Idylle zum Durchatmen: traumHaff Hideaways am Meer