Urlaub am Tegernsee – Boutique Hotels & Geheimtipps
Der Tegernsee liegt inmitten einer saftig grünen Natur am Fuße der Alpen und ist in seiner idyllischen Vielfalt fast zu schön, um wahr zu sein!
Idyllische Orte zieren mit ihren spitzen Kirchtürmen die Ufer des Sees: Allen voran Rottach Egern, Tegernsee, Gmund, Bad Wiessee und Kreuth.
Der See leuchtet in unterschiedlichsten Farben, von karibischem Türkis über helles Blau bis zu mystischem Grün.
Umgeben ist die Kulisse von sonnenbeschienenen Bergen mit wunderschönen Almen und wird so zum wahren Outdoor Paradies für Wanderer, Skifahrer. Segler, Schwimmer und Surfer. Es gibt außerdem ein gut ausgebautes Radwegenetz sowohl für gemütliche Touren wie auch für geübte Mountainbiker.
Weniger als eine Stunde von der Landeshauptstadt Bayerns entfernt, ist er auch ein beliebtes Ausflugsziel der Münchner, da hört man nicht selten den ein oder anderen Oberbayer schimpfen, wenn die “Schickeria” sich mal wieder zeigt. Doch so entsteht ein spannendes Miteinander zwischen zwei Welten, die sich hier sehr authentisch vereinen und zu dem werden, wofür der Tegernsee steht: Eine Genussregion auf höchstem Niveau mit urbayerischer Tradition.
So versteht es sich von selbst, dass es auch ganz besonders schöne Boutique Hotels am Tegernsee gibt, wir teilen natürlich wie immer unsere Tipps mit Ihnen.
Miesbach heißt die Geburtstädte der Tracht, wie wir sie heute kennen. Weniger bekannt ist, dass Dirndl und Co noch gar nicht so alt sind, wie man meint.
Mehr lesen Die Wiege der bayerischen Tracht
Hoamat is a G‘fui – unkompliziert Urlaub machen in bayerischer Postkartenidylle: Der Lederer Hof in Rottach-Egern am schönen Tegernsee.
Mehr lesen Der Lederer Hof: Heimatgefühl, aber lässig
Wenn das Pech zum Urlaubsglück verhilft - 4 extravagante Apartments inmitten der Postkartenidylle des bayerischen Alpenvorlandes.
Mehr lesen Das Pförtner Penthouse am Schliersee
Bier und Tegernsee - da fällt einem nur das eine ein. Jedoch hat die Braukunst aus Oberbayern Nachwuchs. Hoppebräu heißt unser Geheimtipp.
Mehr lesen Hoppebräu Tegernsee: Das neue Bier
Mit seinem Überraschungserfolg "Wer früher stirbt ist länger tot" ist dem bayerischen Regisseur und Autor Marcus H. Rosenmüller 2006 gelungen, was keiner mehr glaubte: Er hat den Staub vom Heimatfilm gepustet.
Mehr lesen Der Retter der bayerischen Heimatfilme
Am Tegernsee gibt es ihn noch: Den urige Charme der Alp-Biergärten und Heimatfest, ohne touristische Parallelwelten. Wir haben unsere schönsten Adressen für Sie herausgesucht.
Mehr lesen Das echte Oberbayern: Tipps & Adressen rund um den Tegernsee
Die Kiachl-Tradition zieht sich durch ganz Bayern. Vielerorts werden sie aber auch als Auszogne bezeichnet, was mit einem Schritt der Zubereitung zusammenhängt. Für das Gelingen ist jedoch etwas ganz anderes verantwortlich.
Mehr lesen Bayerische Kiachl richtig frittieren
Unser Charmingplace am Tegernsee trumpft mit wunderbaren selbstgemachten Speisen. Hier das Rezept für eines unserer Favoriten.
Mehr lesen Saiblingsmousse vom Landhaus am Stein
Mit Mut zur Farbe verzaubert das Landhaus am Stein bayrisch traditionellen Flair zu einer modernen Wohlfühl-Oase. Warm, herzlich und individuell: Unser Geheimtipp am Tegernsee.
Mehr lesen Landhaus am Stein – ein Juwel am Tegernsee
Drei junge Männer haben eine alte Fischrei am Tegernsee übernommen und deren Image ordentlich auf- und umpoliert. Nicht zuletzt mit ihren Champagner-Gelagen am Ufer. Ein Bild, das polarisiert und der Fischrei Tegernsee nicht gerecht wird.
Mehr lesen Die Fischer mit der goldenen Badewanne
Der Schmiedhof verbindet oberbayerische Idylle, stilvolles Wohnen & herzliche Gastfreundschaft!
Mehr lesen Der Schmiedhof – Natur, Erholung & Herzlichkeit in Oberbayern