Rezept: Helenes Zwetschgenknödel

Zwetschgen sind ein wunderbares Herbstobst. Sie eignen sich hervorragend zum Backen, aber auch als regionale Alternative zu Datteln oder Feigen als süße Note in orientalischen Gerichten. Eine meiner liebsten Arten Zwetschen zuzubereiten ist es, sie in Knödeln zu verstecken. Wie ein kleines Überraschungspaket, wenn man in den zarten Teig schneidet und innen die frischen süß-säuerlichen Früchte findet. Die Besten habe ich natürlich in ihrer Heimat Südtirol gegessen. Deshalb habe ich Helene von unserem Charmingplace Mitterstiller um ein Rezept gebeten, dass Sie und ich auch zuhause in den Genuss echter Südtiroler Zwetschgenknödel kommen. Einfach zu machen und schlicht köstlich!
Für den Teig:
250 g Magerquark
1 El weiche Butter (ca. 30-40 g)
1 Ei
80 g Brotbrösel
2 El Mehl
Salz
20 bis 25 kleine Zwetschgen (nicht entkernen!)
Für die Panade:
250 g Brotbrösel
100 g Butter
¼ Tl Zimt
Zucker
Guten Appetit!
Anja Fischer
Gründerin und CEO von Glücksmomente Charmingplaces
Anja entdeckte als Reiseveranstalterin über 20 Jahre schöne Orte. Heute teilt sie nicht nur „Charmingplaces“ mit Ihnen sondern auch Insider Adressen, Geheimtipps für spannende Erlebnisse, sie kocht für Sie und erzählt Ihnen von besonderen Begegnungen und Momenten.
Mehr über Anja erfahren
Wir haben in Südtirol die Hofmanufaktur Kral besucht und herausgefunden, warum der „beste Speck der Welt“ seinen Namen zurecht trägt.
Ein Lockdown, eine schwere Entscheidung und ein Neuanfang. Meine erste Reise und mein erster Glücksmoment.
Wer auf der Suche nach einem magischen Moment ist, sollte den nächtlichen Aufstieg zum Gipfelkreuz am Schönecker Bergplateau wagen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen