Panoramic Suites Winzerhöhe – moderne Ferienwohnungen bei Meran mit grandioser Aussicht

Alpin unterwegs, Wellness-Glücksmomente erleben oder Weingenießer sein: In den Panoramic Suites Winzerhöhe ist alles möglich. Alpenromantik und moderne Architektur passen überraschend gut zusammen.
Der Gegensatz zwischen wilder Natur und den klaren, geraden Linien der Gebäude hebt die Schönheit beider Welten hervor. Dazu gibt es das wunderbare Gefühl von Freiheit und ungezwungener original Südtiroler Gastfreundschaft. Bei einem Begrüßungsdrink auf der Terrasse mit einer unbeschreiblichen Aussicht entdecken viele Besucher die wahre Leidenschaft ihres Lebens: einfach sein.
Die Panoramic Suites Winzerhöhe in Schenna sind ein niveauvolles Zuhause nahe Meran mit sprichwörtlichem Weitblick. Die Natur und die umliegende Bergwelt werden wie im Bilderbuch vor den Augen präsentiert und die Gäste sind selbst Teil dieser beeindruckenden alpin-mediterranen Landschaft.
Ein stilvolles, zwangloses Ambiente geprägt von beeindruckender Architektur, selbstverständlichem Komfort und interessanter Kultur. Alles ist ästhetisch, zeitlos, stilbewusst und qualitätsorientiert. Und mit optimistischem Blick auf die Zukunft setzen die Gastgeber auch einen hohen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß
1971 wurde die Winzerhöhe von den Eltern der heutigen Inhaberin Monika als klassische Südtiroler Frühstückspension erbaut. Das charakteristische Gebäude mit Satteldach und bunten Geranien an den Fenstern, inmitten von Apfelplantagen, war ein Familienprojekt. Monikas Mama machte das Frühstück und kochte für die Gäste, die Kinder halfen mit.
Nach einem Ausflug in die große, weite Welt zog es Monika wieder in ihre Heimat zurück. Aus der klassischen Südtiroler Residence mit ihren Holzbalkonen wurden moderne, lichtdurchflutete und puristische Suiten. In ihrem Äußeren hat sich so die Winzerhöhe vollkommen den kontemporären Urlaubsansprüchen angepasst.
Im Herzen bleibt aber noch immer die typisch Südtiroler Gastfreundschaft, die Monika schon seit Kindertagen mit Freude praktiziert.
Die Winzerhöhe ist eine gehobene Unterkunft mit dem Charme eines Familienbetriebs. Das kleine Team besteht aus Eigentümerin Monika, ihrem Mann und Jana. Jana ist die junge Frühstücksfee und hilft an der Rezeption.
Es sind Leute, die hier zu Hause sind und die Gegend schon seit Kindertagen lieben. Gute Tipps zu Essen, Wein, Wanderungen und Radtouren gibt es hier von denjenigen, die das alles selbst schon seit jeher testen.
Diesen Anschluss an das authentische Leben der Region wissen auch viele Stammgäste zu schätzen, die gleich mehrmals im Jahr kommen. Vom Fernweh nach Südtirol zum Heimweh nach der Winzerhöhe ist der Weg kurz.
Das Haus ist wie aus einem Guss gemacht. Moderne Architektur, viel Licht und Naturmaterialien aus der Region vermitteln vom ersten Moment an ein Gefühl der Stimmigkeit. Die heimischen Hölzer und Steine sind so natürlich, nachhaltig und ehrlich wie der Rest der Winzerhöhe.
20 Suiten zwischen 38 und 62 Quadratmetern bestechen durch ein fabelhaftes Wohngefühl. Hochwertige Einrichtung mischt Traditionelles mit Modernem und lässt durch den puristischen Stil immer Platz für den wahren Protagonisten: die Aussicht. Alle Suiten haben mindestens einen eigenen Balkon.
Hier lässt sich die Ruhe genießen, am Morgen im Pyjama frühstücken und am Abend ein Glas lokalen Wein schlürfen. Die Winzerhöhe hat ihren Namen nicht zufällig auch von den Weinreben, die sich bis unterhalb des Anwesens hochranken.
Ferienwohnung Meran – Panoramic Suites Winzerhöhe
Getrennter Wohn- und Schlafbereich, voll ausgestattete Kochzeile, Kaffeemaschine, hochwertige Pflegeartikel und Wellnesskorb, Bademantel und Hauspantoffeln, sonniger Balkon mit Essecke und Liegestühlen, kostenloses W-Lan, Sat-TV, Safe, E-Ladeplätze, beheizter Pool, Sauna
Haustiere: Die Ferienanlage ist sehr hundefreundlich.
Barrierefrei/rollstuhlgerecht: Die Ferienwohnungen sind nur teilweise rollstuhlgerecht, die Umgebung ist durch Wurzelwege und Unebenheiten gekennzeichnet.
Die Gäste können sich immer an der Honesty Bar bedienen. Diese ist mit Weinen und gekühlten Sekten gefüllt. Zudem gibt es alkoholfreie Getränke, Nudeln, hausgemachte Marmeladen, Chutneys, Ragouts, Soßen und alles, was es braucht, um auch einmal einen Abend daheim zu bleiben. Genussmenschen finden hier ihr Schlaraffenland.
Besonders schön ist die Waldsauna: Das moderne Gebäude mit herrlicher Sicht ist in den Hang gebaut. Von hier aus ist das ganze Tal zu überschauen. Wolken, Berge und Wald fügen sich zu einer Komposition, wie nur die Natur sie kann. So sieht Wellness aus, wenn sie Körper und Geist gleichermaßen guttut.
Erstklassige Wärmedämmung im ganzen Haus und eigene Stromerzeugung mit Photovoltaik auf dem Dach gehören zum Öko-Konzept. Ebenso, wie die E-Ladeplätze und die Vermeidung von Wegwerfprodukten.
Im hauseigenen Shop mit regionalen Produkten können die Gäste noch Leckereien und Souvenirs shoppen, bevor es am Ende des Urlaubs schweren Herzens wieder nach Hause geht.
Nichts muss, alles darf. Jedes Detail ist dafür gemacht, einfach besonders zu sein. Frühstücks-Buffets gab es in der Winzerhöhe noch nie. Das köstliche Frühstück wird auf der Terrasse oder direkt im Apartment liebevoll serviert.
Die möglichen Aktivitäten sind zahlreich und halten für jeden etwas bereit. Man kann morgens auf dem Waldweg hinter dem Haus joggen, sich mit dem Mountainbike aufmachen oder mit der Seilbahn viele Wandergebiete erreichen. Die Kurstadt Meran ist sogar in nur einer Stunde zu Fuß zu erreichen. Ein traumhafter Spaziergang!
Ein Drink am Pool von der ausgezeichneten Wein- oder Cocktailkarte gehört zum Urlaub dazu. Am Nachmittag gibt es hausgemachte Kuchen und Kaffee. Und wer mag, bucht eine wohltuende Massage.
Lange ausschlafen, auf den Balkon treten und die wunderbare Aussicht in sich aufnehmen. Der Tag beginnt mit einem tiefen Atemzug, ein Gefühl von Zufriedenheit breitet sich aus.
Der Trendsport schlechthin hat sich mittlerweile auch in Meran einen festen Platz in den Herzen der Einheimischen und der Südtirol-Urlauber erarbeitet.
Ganz egal, ob es entspannt durch das verträumte Passeiertal entlang der Passer gehen soll, auf die vielen Almhütten im Gebiet von Meran 2000 oder auf knackige Single Trails auf dem Vigiljoch.
Einige hundert Kilometer an einzigartigen Wegen gilt es hier zu erkunden. Am besten geht dies mit dem E-Bike, welches man bei den ansässigen E-Bike-Verleihen ausleihen kann.
Es geht ganz einfach: Wenig oberhalb des Gartendorfes Algund befindet sich die Talstation des Sesselliftes Algund-Vellau mit großem (kostenlosen) Parkplatz. Sanft geht es auf altehrwürdigen Sesseln durch den Wald bis nach Vellau.
Dort wird umgestiegen, in einen noch älteren und ehrwürdigeren Lift: Einen Korblift! Dieses Relikt aus den 70er Jahren des vorigen Jahrtausends besticht nicht nur durch seinen abenteuerlichen Ein- und Ausstieg (in voller Fahrt muss auf- und abgesprungen werden)!
Wohl deswegen versteht man unter voller Fahrt eher ein gemütliches Bummeln durch die sich stetig wechselnde Landschaft, welche knapp unterhalb der Leiter Alm endet. Dort kann man sich sofort mit Speis und Trank für seine Mühe belohnen oder eine Wanderung entlang des Meraner Höhenweges unternehmen!
Perfekt zu jeder Jahreszeit, im Mai aber noch einmal einen Tick idealer für Shopping-Liebhaber: Die Meraner Lauben!
Die Sommerkollektionen sind nun komplett und stehen bereit zur Anprobe, dazu servieren die vielen Lokale unter den historischen Laubenbögen coole Aperitivi und frische Gerichte auf den kleinen Tischen inmitten der Laubengasse.
Dolce Vita und mediterranes Flair in historischem Ambiente as it’s best!
Ein Meer von Tulpen in allen Farben wiegt im Frühjahr rund um das Schloss Trauttmansdorff, ein Spektakel, das sich kein Naturliebhaber entgehen lassen sollte! Dazu blühen jetzt tausende Narzissen, Magnolien, japanische Zierkirschen und Violen.
Die 80 Gartenwelten, vielfältige Erlebnisstationen, einzigartige Themengärten, Aussichtsplattformen und vieles mehr rund um Pflanzen und Blüten sind über den Sissiweg bequem zu Fuß von Meran aus erreichbar!
Einer der schönsten Plätze im Meraner Land! Eine gemütliche Hütte mit großer Terrasse inmitten eines der schönsten Flecken, die das Meraner Land zu bieten hat!
Man sitzt auf auf der Hütte, umgeben von sanften Wiesen, welche den Blick Richtung Tal, auf Meran und Umgebung lenken, während die schroffen Felswände im Rücken ein Gefühl des Schutzes vermitteln.
Am einfachsten zu erreichen ist die Videgger Assen Hütte über den Almenweg ab der Bergstation der Hirzer Seilbahn.
Dort kocht Luis Haller mit seinem jungen Team. Seine Mission: beste Qualität für den höchsten Genuss. Luis Haller ist im Passeiertal aufgewachsen. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft fürs Kochen.
Luis Haller liebt das Handwerk „Kochen“. Dafür wurde er erst 2022 wieder mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Für seine Gerichte verwendet er stets nur drei bis vier ausgewählte Zutaten und erschafft daraus etwas völlig Neues.
Im Schlosswirt Forst will man dem Gast das Gefühl von Heimkommen vermitteln. Jeder ist willkommen und das gesamte Team rund um Luis Haller kümmert sich darum, dass alle sich im Hause rundum wohlfühlen..
Paare, Familien, Freundesgruppen, Ruhesuchende, Wanderer, Radfahrer, Aktivurlauber, Wintersportler, Naturliebhaber, Stadtflanierer, Hundebesitzer
SKYALPS: DIE BOUTIQUE AIRLINE AUS SÜDTIROL
Direktflüge 2024 ab Deutschland:
Hamburg-Bozen / ganzjährig / Sommer: 4x pro Woche / DI, DO, SA, SO
Berlin-Bozen / ganzjährig / Sommer: 3x pro Woche / MI, FR, SO
Düsseldorf-Bozen / ganzjährig: Sommer: 3x pro Woche / DI, DO, SO
Kassel-Bozen / Mai bis Oktober: 2x pro Woche / MO, FR
Neu: Stuttgart-Bozen / Mai bis Oktober: 2x pro Woche / DO, SO
Was wir besonders lieben:
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Wir haben in Südtirol die Hofmanufaktur Kral besucht und herausgefunden, warum der „beste Speck der Welt“ seinen Namen zurecht trägt.
Die besten Zwetschgenknödel kommen aus Südtirol. Mit diesem Rezept können Sie die kleinen Köstlichkeiten einfach Zuhause nachkochen.
Ein Lockdown, eine schwere Entscheidung und ein Neuanfang. Meine erste Reise und mein erster Glücksmoment.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen