Inhaltsverzeichnis
29 Zimmer & Suiten, klimaneutral, kontemporäres Design, atemberaubende Aussicht | Südtirol | Boutique Hotel Seiser Alm
Lust auf Berg, Natur und Aktivitäten an der frischen Luft? Gleichzeitig aber auch Bedürfnis nach Futter für das Auge und den Geist? Dann bietet sich das Hotel Icaro auf der Seiser Alm als perfektes Urlaubsziel an!
Erst im Juli 2021 nach aufwändiger Renovierung und Erweiterung wieder eröffnet, ist das exklusive Boutique Hotel auf 1910 Metern Höhe ein Traum aus Holz für Architekturfans, für Naturverliebte und Kunstbegeisterte.
Im Hotel Icaro buchen?
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. Bei einem Mindestaufenthalt von 3 Nächten erhalten die Charmingplaces Leser auch einen Raumduft für Zuhause. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Moderne Kunst trifft rustikale Alm
Schon das frisch erweiterte Hotelgebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk des renommierten Architekturstudios Modus aus Brixen.
An der Urform der Schutzhütte am Berg inspiriert wird Altes mit Neuem arrangiert: Außen Lärche, innen Fichte, Eiche und Ulme. Die Stämme schichten sich, kreuzen sich, greifen ineinander und werden modernes Kunstwerk und solides Heim.
Das Dach des Icaro (auf Deutsch: Ikarus) ist zu Flügeln geformt – als könne die gesamte Struktur, ihrem Namensgeber gleich, von einem Moment auf den anderen den nahen Gipfeln entgegenfliegen.
Auch im Inneren ist zeitgenössische Kunst zurückhaltend Protagonist. Schon im Eingangsbereich begrüßt die Art-Wall, die jedes Jahr von einem anderen Künstler bespielt wird.
In unerwarteten Ecken sind im Gebäude Kunstwerke zu finden. Von der Garage bis zum Pool: Überraschen, Kontraste setzen und zum Nachdenken oder Schmunzeln anregen sind die erklärten Objektive der diffusen Kunstausstellung.
Das Konzept ist durch und durch gelungen. Der Aufenthalt im Icaro stimuliert den Weitblick und fördert die Selbstfindung.
Das Interieur-Design ist eigenwillig – im positiven Sinn. Direkt, authentisch und klar setzt es die Dinge in den Mittelpunkt, die zählen. Es spiegelt die Einstellung der Hotelbesitzerin Angelika Sattler wider. Ihr Fokus liegt auf dem, was wichtig ist: Das Wohlbefinden der Gäste und die Natur. Zwei Aspekte, die Hand in Hand gehen.
Bereits 2010, bevor das neue Gebäude entstand, wurde das Icaro zum ersten klimaneutralen Hotel der Dolomiten. Nachhaltigkeit war hier schon Thema, bevor der Klimaschutz in aller Munde war.
Heute bezieht das Hotel grünen Strom aus Wasserkraft, heizt mit Gas, verwendet umweltfreundliche Reinigungsmittel und kompensiert den CO2-Ausstoß durch zertifizierte Klimaschutzprojekte.
Das Hotel wurde für sein umweltbewusstes Wirtschaften mit dem EU-Umweltzeichen „Ecolabel“ ausgezeichnet.
Ein tolles Extra für umweltbewusste Reisende, die gerne mit gutem Gewissen Urlaub machen.
Der wahre Höhepunkt von allem, was das Hotel Icaro zu bieten hat, ist der unvergleichliche Ausblick auf die umliegenden Gipfel.
Die pompöse Landschaft verlangt danach, im Mittelpunkt zu stehen und ist ein Hauptgrund für die minimalistisch-gemütliche Einrichtung des Hotels. Neu, solide, kraftvoll und zeitgemäß.
Das alles zugleich und noch viel mehr ist das Hotel Icaro.
Vom Almwirt zum Boutique Hotel
Das Icaro strahlt modern und funkelt selbstbewusst der Zukunft entgegen. Doch seine Wurzeln gehen bald 100 Jahre in die Vergangenheit.
Im Jahr 1936 wurde das Schutzhaus Icaro gebaut, in den 50er Jahren kam Großmutter Berta als junge Frau zum ersten Mal auf die Schutzhütte. Sie war sofort verzaubert von diesem einmaligen Ort, übernahm die Aktivität und kaufte schließlich mit Mann Andreas das Almgasthaus im Jahr 1971.
Enkelin Angelika ist sich heute der Verantwortung bewusst, ein Hotel mitten im Naturschutzgebiet zu führen und achtet darauf, Entscheidungen zu treffen, die den Menschen und der Natur gegenüber respektvoll sind.
Restaurant Icaro
Im Restaurant geht es morgens schon mit dem Genuss los: ein reichhaltiges Frühstück ist für alle Gäste inbegriffen.
Der Icaro-Küchenchef lädt später dann zu Mittag- und Abendessen à la carte. Er kombiniert Tradition mit kreativer Innovation und lässt seine Liebe zu Südtirol in die Gerichte einfließen.
Hochwertige saisonale Rohstoffe werden mit Vielfalt und Qualität zu überraschenden Köstlichkeiten kombiniert.
Wellness am Berg
Mit dem Wellnessbereich setzt das Icaro dem sonst schon vollendeten Angebot noch die Krone auf. Der Blick vom Pool auf den Schlern ist so bildhaft schön, dass einem beim Wellnessen fast die Tränen der Rührung kommen könnten.
Aber für so viel Sentimentalität ist keine Zeit. Schließlich will das reichhaltige Wellnessangebot entdeckt werden!
Biosauna und Dampfbad wärmen nach langen Abenteuern im Schnee, beliebt ist außerdem die finnische Sauna im Garten, ein Schläfchen im Ruheraum perfektioniert das Entspannungs-Erlebnis.
Infrarotkabine und Kneipp-Station bringen den Kreislauf in Gang und machen gute Laune.
Als Zusatzangebote sind verschiedene Massagen und Kosmetikbehandlungen buchbar.
Ein perfekter Tag auf der Seiser Alm
Wenn die goldenen Sonnenstrahlen hinter den Berggipfeln hervorschauen und die Urlauber wachkitzeln, verspricht der neue Tag etwas Besonderes zu werden. Ein Schritt auf den Balkon und die Lunge füllt sich mit prickelnder Alpenluft.
Wer es langsam angehen mag, schlägt sich gleich beim Frühstück den Bauch voll. Fitness-Fans gönnen sich vorher noch ein kleines Workout im hoteleigenen Fitnessraum.
Im Sommer steht dann eine geführte Wanderung mit Wanderführer Alexander auf dem Programm (3x pro Woche), Individualisten machen sich auf eigene Faust, mit Rucksack und Wanderkarte ausgerüstet auf, die Bergwelt zu erkunden.
Im Winter reicht die Skipiste fast bis an den Pool und ein glitzerndes Winterwunderland will beim Schneeschuh-Wandern entdeckt werden.
Nach soviel Bewegung ist es nun Zeit, sich zu entspannen. Der Wellnessbereich lädt zum Saunabesuch, zur Massage oder auch nur zum Duftbad im wohltuenden Bergheu-Ruheraum. Und auch ein Sprung in den Pool darf nicht fehlen.
Zum Abendessen warten die durchdachten und mit Expertise zubereiteten Speisen vom Küchenchef auf Feinschmecker und diejenigen, die welche werden wollen.
Schlafen wie auf Himmelswolken
Holz, unkonventionelle Architektur, geradliniges Design und Kunst sind die Protagonisten der Inneneinrichtung in den Zimmern und Suiten des Icaro.
Der wahre Showstopper ist jedoch der unvergleichliche Ausblick auf die Dolomiten, der durch große Panoramafenster zu bewundern ist.
Die lichtdurchfluteten Räume und die hochwertige Qualität der verwendeten Materialien sind der Rahmen für ein einzigartiges Naturschauspiel, das sich vor den Gästen auftut.
Nicht zufällig steht in vielen der Suiten das bequeme Bett direkt vor dem Kinoleinwand-großen Fenster.
Ja, es gibt Fernseher in den Zimmern. Nein, sie werden nicht benötigt. Viel zu interessant ist alles, was die Natur draußen zu bieten hat.
Auch sonst gibt es im Icaro einiges zu erleben.
Im Preis inbegriffen ist die wöchentliche Kunstführung durch das Haus, ebenso wie geführte Bergtouren dreimal die Woche.
E-Bikes für Groß und Klein werden vom Hotel zur Verfügung gestellt. Dazu gesellen sich ein kleiner Fitnessraum, ein Spa-Bereich und ein Außen- sowie ein Innenpool.
Ausstattung & Service im Hotel Icaro
Zimmer: Bad mit Dusche, Bademantel, Handtücher, Pflegeprodukte, Badeschlappen, Haartrockner, W-Lan, Bergblick, Flachbild Satelliten-TV, Balkon oder Terrasse
Hotel: Frühstück (7:30 bis 10:30 Uhr), Schwimmbad (7:00 bis 19:00 Uhr), Spa- und Wellness-Bereich, kleiner Fitnessraum, geführte Wanderungen und Bergtouren (3x pro Woche), Rucksack mit Wanderkarte für die Dauer des Aufenthalts, Mountain-Bikes, E-Mountain-Bikes für Erwachsene und Kinder, Art Wall, Kunstführung durch das Haus mit Hubert Kostner, Shuttle-Service, Skiraum
Überflieger Seiser Alm
Die Seiser Alm ist der Spot schlechthin in Südtirol – nicht zuletzt, weil nur die Hotelgäste die Erlaubnis haben ihr Hotel mit dem Auto zu erreichen.
Der Personenverkehr ist – der Natur zuliebe – sonst stark reglementiert. Das kommt nicht nur Tieren und Pflanzen zugute, sondern auch der Ruhe und dem Wohlbefinden der Urlauber.
Das Hotel Icaro hat eine besonders privilegierte Position am Eingang des UNESCO-Weltnaturerbes Dolomiten auf der nahezu autofreien Seiser Alm.
Abseits von allem, auf dem Monte Piz, drei Kilometer von Compatsch, der Bergstation der Seiser-Alm-Seilbahn und dem zentralen Parkplatz entfernt, ist seine Alleinlage einzigartig.
Das Fazit
Architektur und Natur unterstreichen einander und werden durch ein reichhaltiges Freizeitangebot ergänzt, bei dem nie Langeweile aufkommt. Natur tanken, Wellness auskosten und Kunst genießen an einem der schönsten Orte der Welt!
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren