Weintipp: Bolle di Borro Rosato brut
Der Bolle di Borro 2014 ist ein eleganter und vor allem spannender Spumante, rassig, aber zugleich schmeichelnd und bestens geeignet für unterschiedliche Gelegenheiten.
Gute Laune mit viel Krach: Badische Weinsuppe
Zum badischen Wein passt dieses einfache und für die kalte Jahreszeit ideale Rezept: Badische Weinsuppe mit Kracherle. Ein Gericht, das gute Laune macht!
Zwischen Vogesen & Schwarzwald: Wandern und Wein in der Ortenau
Dort Frankreich, dort der tiefe Schwarzwald: Die Ortenau weiß als Urlaubsregion zu bezaubern! Mit jeder Menge Wein, Genuss und Wanderwegen.
Erlebnistipp Schwarzwald: Auf Architektour in der Natur
“Eine Spur wilder” als ein Schwarzwaldhaus ist das Nationalparkzentrum am Ruhestein und lohnendes Ausflugsziel für Architektur- und Naturfreunde.
Sardinien mittendrin: Tradition & Ursprünglichkeit im Landesinneren
Die Barbagia ist der Gegenentwurf zur trubeligen Küste. In der Inselmitte wartet das echte Sardinen. Voller Kultur, Kulinarik & unberührter Landschaft.
Artigianato Sardo: Manifestierter Ausdruck sardischer Kultur
Alte Handwerkskunst Sardiniens hat den Sprung in die Gegenwart geschafft: Ideen zeitgenössischer Künstler nehmen durch traditionelle Techniken Gestalt an.
Der alte Mann und das Meer – Tenuta Olianas
Auf Sardinien werden die Menschen ungewöhnlich alt – wozu vermutlich auch moderater Rotwein-Konsum beiträgt. Unser Tipp: der Cannonau von Olianas.
Buttermilchsuppe: gesund & leicht
Die Küche im österreichischen Vorarlberg ist überraschend vielfältig und legt viel Wert auf Qualität, wie diese leichte, gesunde Buttermilchsuppe.
Lebensenergie aus der Natur: Kraftorte im Bregenzerwald
Schon immer gab es Orte in der Natur, die Menschen auf besondere Weise berührten. Entdecken Sie die schönsten Kraftorte zwischen Bodensee und Arlberg!
Pizzoccheri – Etwas Warmes braucht der Mensch
Pizzoccheri aus dem italienischen Norden ist das perfekte Wintergericht nach einem aktiven Wintertag – die klassische Zubereitung ist sogar DOP-geschützt!
Schweiz überraschend schweizerisch: Das Bündnerland
Hohe Berge und jede Menge Käse: Graubünden hat alles zu bieten, was man von der Schweiz erwartet. Und doch weiß der Kanton zu überraschen.
„In wilta Höhinen“: Auf Spuren der Walser im Schanfigg
Im nördlichen Graubünden, zwischen Chur und Arosa, liegt das malerische Schanfigger Tal mit beeindruckenden ursprünglichen Walsersiedlungen.
553 - 564 von 731