Ein Sommertag in Lübeck
Lübeck hat mehr zu bieten als Mittelalter und Marzipan. Gemeinsam erkunden wir die charmante Hansestadt, deren versteckte Ecken zu schönen Stunden einladen.
Lecce – Juwel des Barock
Die bezaubernde Stadt Lecce bietet süditalienisches Flair sowie prächtige, barocke Bauwerke und ist Anziehungspunkt für kulturbeflissene Touristen.
Im Zeichen der Aloe: Pflanzliche Pflege aus dem Salento
Oliven und Öl, Pasta und Parmigiano sind beliebte Mitbringsel aus Italien. Wie wäre es mit Nahrung für die Haut? Tipp: Naturkosmetik von Natural is better.
Echt Finnisch: Karjalanpiirakka – Finnische Piroggen
Gefüllte Piroggen sind eine Art finnisches Nationalgericht, wohl ein jeder in Finnland kennt und liebt das buttrige Gebäck.
Natur, die glücklich macht!
Saimaa, eine Region im nordöstlichen Finnland bezaubert mit Natur und natürlichen Phänomenen – wie Nordlichter und glücklichen Menschen.
Eis-Euphorie und Kälte-Kick: Baden auf Finnisch
In Finnland ist Eisbaden kein Extremsport, sondern Wellness. Tausende Finnen sind überzeugte Eisschwimmer. Warum wagen immer mehr Menschen den Sprung ins kalte Wasser?
Verschrumpelt schön: Papas Arrugadas mit Mojo
Auf Gran Canaria werden gerne Kartoffeln aus der heimischen Sorte Papa Negra serviert. Und dazu gibt es klassischerweise Mojo – eine würzige, grüne oder rote Sauce.
Zwischen Europa & Afrika: Eine Insel, viele Welten
„Mikrokontinent“ oder „Insel des ewigen Frühlings“. Gran Canaria hat viele Namen – und noch mehr Klimazonen. Eine Entdeckungsreise, die weder nach Europa noch nach Afrika führt.
Kanarischer Jakobsweg: Pilgern für Einzelgänger
Im Gegensatz zu den bekannten und viel begangenen Jakobswegen auf dem spanischen Festland ist der Camino de Santiago auf Gran Canaria noch ein echter Geheimtipp.
Geheimtipp Valloria: Kunstgenuss im Türrahmen
Im Hinterland von Imperia versteckt sich ein Bergdorf, das die Beschreibung „malerisch“ besonders verdient hat. Entdecken Sie mit uns Valloria, das Dorf der bemalten Türen!
Heiliges Röllchen: Preti e Frati
“Priester und Brüder” heißt dieses beliebte Gericht aus Ligurien. Wobei “Preti e Frati” eher als Überschrift für die Füllung zu verstehen ist – in Ligurien füllt man eben gerne Speisen.
Olivenliebe – Einkaufstipp Olivenöl aus der Taggiasca-Olive
Die kleine Taggiasca-Olive mit ihren ausgewogenen Bitterstoffen ist als Ess-Olive in Bars & Cafés bekannt, aber es wird auch exzellentes Olivenöl hergestellt.
553 - 564 von 747