Type and press Enter.

Füchslhof – ein Zuhause in der Landschaft

Ferienwohnungen Meran Suedtriol Fuechselhof

5 moderne Ferienwohungen in traumhafter Lage | Südtirol | Marling bei Meran

Im Füchslhof kümmert sich Familie Wolf um das Wohl der Gäste und schafft in den fünf modernen Apartments eine gemütliche Fuchshöhle. So reichen sich Fuchs und Wolf die Hand und sorgen für entspannte Urlaubstage im wunderschönen Südtirol.

Michael Wolf ist leidenschaftlicher Landwirt, seine Familie lebt seit Generationen auf dem Füchslhof. Seine Frau Judith war bis zur Geburt der drei Töchter im Management tätig, suchte dann jedoch nach einer Aufgabe, bei der sie Familie und Arbeit vereinbaren konnte – so entstand die Idee, auf dem Hof einige Ferienwohnungen zu vermieten.

Judith liebt den Umgang mit Menschen und ist daher eine wunderbare Gastgeberin: „Ich habe mit den Ferienwohnungen eine neue, wahnsinnig spannende und abwechslungsreiche Aufgabe“. Und dieser Aufgabe widmet sie sich mit Leidenschaft, Herzlichkeit und einem ehrlichen Lächeln, das es den Gästen sehr einfach macht, sich gleich wie zuhause zu fühlen.

Ferienwohnung in Südtirol buchen?

Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.

Ein kleines Extra für Charmingplaces Gäste

Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß

Familie Wolf wollte mit dem Bau der Ferienwohnungen bewusst neue Wege gehen, bäuerliche Tradition und Moderne verbinden – und das ist perfekt gelungen. Elegant schmiegt sich der Füchslhof an den Hang in Marling südlich von Meran, das moderne Gebäude schafft eine wunderbare Symbiose aus Natur und Architektur. Umgeben von Apfelwiesen, Weinbergen und einem Olivenhain taucht man völlig ein in die herrliche Landschaft und genießt die wohltuende Ruhe.

Im wunderschön gestalteten Außenbereich kann man zwischen Kräuter- und Blumenbeeten sowie einem Bauerngarten mit Obst und Gemüse spazieren, in den herrlichen Düften schwelgen und hier und dort etwas naschen. Bei Interesse wird wöchentlich eine Hof- und Gartenführung angeboten, wo es viel Wissenswertes über den Obst- und Weinbau, sowie über Garten und Kräuter zu erfahren gibt. 

Wohltuende Abkühlung an heißen Südtiroler Sommertagen bietet der schöne Swimming-Pool, rundherum gibt es viele Lieblingsplätzchen zum Entspannen. Auch an das Wohl der kleinen Gäste wurde im Füchslhof natürlich gedacht – wie könnte es auch anders sein, wenn man selber drei Wirbelwinde zuhause hat! So gibt es einen Spielplatz mit allem, was Kinderherzen höher schlagen lässt, und auch im Pool planschen macht richtig Spaß.

Selbstverständlich kommt auch der Genuss auf dem Füchslhof nicht zu kurz: Judith bereitet jeden Morgen ein herrliches Frühstück zu, das auf Wunsch dazu gebucht werden kann. Im gemütlichen Frühstücksraum biegt sich der große Bauerntisch fast unter der Last der dargebotenen Leckereien, im Sommer genießt man das Frühstück auf der Gartenterrasse zwischen Kräuter- und Gemüsebeeten.

Die Apartments

Die fünf Apartments im Füchslhof sind modern, stylisch und reduziert, aber  trotzdem sehr gemütlich. Heimische Hölzer treffen auf rohe Betonwände und -decken, was einen spannenden Kontrast schafft. Die Wohnungen sind nach ihrer jeweiligen Aussicht benannt: Weitblick, Anno Dazumal, Weinacker, Olivenhain und Kräuteratelier – eine abwechslungsreiche Mischung, da fällt die Entscheidung schwer. Das Gebäude fügt sich wunderbar in die Umgebung ein und schafft eine gelungene Verbindung zwischen lebendiger Architektur und herrlicher Südtiroler Natur.

Jedes Apartment bietet eine Küchenzeile mit Induktionskochfeld, Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach und Kaffeemaschine. Der Essbereich aus Holz schließt direkt an die Küche an, eine halbhohe Holzwand trennt den Wohnbereich ab, der über Sat-TV und eine Ausziehcouch verfügt.

Ein Schlafzimmer mit Doppelbett bietet Platz für 2 Personen, weitere 2 Personen können im urigen Zirmstübele schlafen – dieser Raum ist nach bester Südtiroler Tradition aus Zirbenholz gefertigt, das gesundheitsfördernde Eigenschaften hat und einen herrlichen Duft verströmt. Das Badezimmer ist mit einer großen Regendusche ausgestattet, auf der wunderschönen privaten Terrasse kann man in Ruhe entspannen, in die Natur eintauchen und den herrlichen Ausblick genießen.

Beim Bau der Apartments wurde sehr auf Nachhaltigkeit geachtet, soweit möglich wurden regionale Materialien verwendet und es wurden nur lokale Unternehmen beauftragt. Eine Wärmepumpe sorgt in Verbindung mit der Fußbodenheizung für energieeffizientes Heizen und auch sonst achtet Familie Wolf auf Umweltfreundlichkeit, z.B. durch Vermeidung von Plastikverpackungen, Mülltrennung und Wasserdosierung.

Ausstattung der Ferienwohnungen im Füchslhof

Bettwäsche + Handtücher, Wlan, Panoramaliegewiese mit Sonnenliegen, Terrasse, Swimming-Pool, Kräuter- und Bauerngarten, Kinderspielplatz, Frühstück, Brötchenservice, Hof- und Gartenführungen, Bibliothek mit Zeitschriften und Gesellschaftsspielen, Feuerstelle, hofeigene Produkte, Parkplatz, abschließbarer Abstellplatz für Fahrräder, Wäscheservice, Abholservice vom Bahnhof Meran oder Marling; Haustiere sind nicht erlaubt, es gibt eine barrierefreie Wohnung

Charming
Charming Luxury
Luxury

Glücksmomente & Must Dos

Gastgeberin Judith hat uns ihre persönlichen Geheimtipps verraten – alle unbedingt empfehlenswert! Und wenn Sie beim ersten Besuch nicht alles schaffen, haben Sie schon einen guten Grund für einen weiteren Urlaub im Füchslhof.

♡ Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Am besten an einem warmen Sommerabend, wenn mehrere kleine Musikgruppen spielen, kann man durch die Gärten wandern, immer wieder irgendwo verweilen und zuhören oder ein Picknick genießen – eine einmalige Stimmung.

♡ Der Schluchtenweg im hintersten Martelltal – die Anfahrt zieht sich ein wenig, aber es lohnt sich! Man wandert über einen hübschen Wandersteig zur Zufallhütte, dort kann man gemütlich etwas essen, die kleine Kapelle besichtigen, und dann geht es über den Schluchtenweg wieder abwärts ins Tal. Beeindruckender geht es fast nicht: die Wasserfälle sind durch die Gletscherschmelze richtig wild und tosend, die Ausblicke hinunter in die Schlucht atemberaubend (trotzdem durch tolle Aussichtskonstruktionen absolut sicher) und der Blick auf die umliegenden Gletscher ist grandios.

♡ Eine Wanderung auf einem der Waalwege, besonders der von Tschars im Vinschgau zum Schloss Juval von Reinhold Messner. Im Frühling und Herbst ein wunderschönes Naturschauspiel, Frühlingserwachen und Herbstfärbung. Beim Schlosswirt genießt man ein gutes Mittagessen, mit Spargel im Frühjahr und Törggelen im Herbst. Wenn es im Sommer auf den Waalwegen zu heiß ist, kann man auf den Marlinger Höhenweg ausweichen, er verläuft parallel zum Waalweg, liegt aber viel höher im schattigen Wald, bietet grandiose Ausblicke auf den Meraner Talkessel – und eine Einkehr beim Senn am Egg ist immer lohnend.

♡ Eine Radtour im oberen Vinschgau (mit dem Zug dank der MeranCard gut und günstig zu erreichen): Dort gibt es schöne Radwege und tolle ursprüngliche Orte wie etwa Glurns, die kleinste Stadt Südtirols.

♡ Ein Stadtbummel in Meran, so banal das auch sein mag, gehört auch dazu.

Der perfekte Urlaubstag

… beginnt mit einem ausgiebigen, gemütlichen Frühstück mit hausgemachtem Kuchen, hofeigenen Produkten und liebevoll hergerichteten regionalen Spezialitäten – am besten auf der Gartenterrasse. Danach geht’s auf eine schöne Alm, zum Radfahren, in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff oder in die Thermen von Meran, bei Schlechtwetter zum Stadtbummel nach Meran, oder in eines der zahlreichen Museen (auch für Kinder gibt es tolle interaktive Museen).

Oder man genießt das gemütliche Ambiente: das Zirmstübele im eigenen Apartment, oder die vielen Spiele und Bücher im Aufenthaltsraum – die Kinder kennen sich sowieso alle bereits nach 2 Tagen und spielen zusammen.

Am späten Nachmittag lockt dann ein Abstecher in den Swimmingpool, die kleineren Kinder können sich auf dem Spielplatz gleich daneben austoben. Abends geht es zum Essen in ein tolles Restaurant oder eine gemütliche Buschenschänke, die Gastgeber geben gerne Tipps. Wenn es abends kühl wird, kann man den Tag an der Feuerschale ausklingen lassen, je nach Jahreszeit etwas Kaltes oder Warmes trinken und vielleicht nebenher ein Stockbrot grillen. Oder man macht es sich in der Wohnung gemütlich: die Terrasse ist riesig, der Ausblick toll – und die Kinder sind meist müde von den vielen Eindrücken.

Lage und Umgebung

Oberhalb von Meran gelegen bietet der Füchslhof einen wunderbaren Panoramablick über Weinberge und Apfelwiesen bis hinab nach Meran. Nur etwa fünf Autominuten ist die malerische Kurstadt entfernt und lädt zum Shopping, Flanieren und Genießen ein. Kaiserin Sissi hat hier viele Spuren hinterlassen, die zusammen mit den Jugendstilbauten ein nostalgisches und romantisches Flair in der Stadt verbreiten. So führt etwa der Sissi-Weg in 11 Etappen vom Stadtzentrum zum Schloss Trauttmansdorff mit seinen traumhaften Gärten.

Genießen Sie einen Spaziergang entlang der idyllischen Promenade am Fluss Passer entlang, setzen Sie sich mit einem Eis auf eine der vielen Bänke und lauschen Sie dem Plätschern des Flusses und dem Vogelgezwitscher aus den mächtigen Bäumen. Die moderne Therme von Meran bietet Wellness und Entspannung zu jeder Jahreszeit – hier kann man die Seele baumeln lassen.

Für sportlich Aktive bietet die Gegend um Meran zu jeder Jahreszeit viele Möglichkeiten: radeln entlang des Etschradwegs, wandern in der herrlichen Bergwelt, Pistenspaß im nahegelegenen Skigebiet Meran 2000 und noch Unzähliges mehr.

Unser Fazit

Die wunderbare Symbiose aus Natur und Architektur macht den Südtirol-Urlaub im Füchslhof zu einem einzigartigen Erlebnis.

Stefanie Jehle

Texterin & passionierte Touristikerin

Stefanie ist ausgebildete Touristikerin und liebt das Reisen und das Entdecken schöner Orte. Gepaart mit ihrer Liebe für Literatur und ihrer Freude an Lifestyle und Genuss ist sie die perfekte Besetzung für das Storytelling für unsere Charmingplaces.

Mehr über Stefanie erfahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert