Josephus: Ferienwohnungen im Schnalstal umgeben von den Ötztaler Alpen

Umgeben von den Ötztaler Alpen steht das Haus Josephus inmitten einer Wiese ganz allein an einem Bach. Darüber der tiefgrüne Wald, aus dem der Kuckuck ruft, Rehe trauen sich im Morgengrauen zum Grasen auf die Wiese. Je nach Jahres- und Tageszeit sind Vogelgezwitscher oder Kuhglocken zu hören.
Das Plätschern des Bachs und der frische Duft des Wassers sind seit Jahrzehnten unverändert. Nicht so das 1912 erbaute Haus. Seit Joseph Spechtenhauser vor über 100 Jahren das „Josefsheim“ errichtete, hat sich einiges getan.
Schon beim Hereinkommen ist die Magie zu spüren. Es fühlt sich ein wenig an, wie in der wohligen Umarmung einer fürsorgenden Mutter. Aller Kummer und die Last des Alltags fallen ab. Das Haus hat diese Energie der Ruhe und Kraft, der Bedingungslosigkeit. Es ist friedlich und will sagen: Ich war schon immer da. Das Zirbenholz der Einrichtung duftet, der Empfang der Familie ist herzlich. Ein Kraftort, der seine Energie aus der Natur und von den liebevollen Menschen bekommt.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Ein Geschenk aus lokaler Manufaktur
Das Josefsheim und die dazugehörende Landwirtschaft gibt es schon lange. Doris und Alexander verliebten sich in dessen wunderbare Lage, die Ruhe und die Architektur. So haben sie das Anwesen gekauft, renoviert, exklusiv eingerichtet und zu den Josephus – Alpine Lodge & Apartments gemacht. Es war ein Herzensprojekt, bei dem die alte Essenz des Josefsheims mit viel Detailverliebtheit ins Heute gekommen ist.
Seit Januar 2013 werden nun die vier Ferienwohnungen mit Zusatzräumen vermietet. Neu dazu kam der Wellnessbereich: finnische Sauna und Infrarotkabine und ein eigener Raum, in dem Massagen und Yogastunden stattfinden. Auch als Seminarraum und für besondere Events für bis zu 20 Personen ist dieser zusätzliche Platz vorzüglich geeignet.
Im Schnalstal hat die Schafzucht eine große Tradition und die wolligen Vierbeiner gehören auch zum Josephus. Im Winter kuscheln sie sich im Stall nahe des Hauses aneinander, während es zur warmen Jahreszeit zur Sommerfrische auf die eigene Alm im Ötztal geht.
Die tragende Vision ist die Einfachheit, die Klarheit und die Konzentration auf das Wesentliche, auf die Urkraft des Seins. Das Schnalstal mit seiner alpinen Schönheit und kulturellen Strahlkraft ist ein Ort zum Wohlfühlen und zum Tanken einer besonderen Energie.
So viel wie möglich wurde nicht nur die Substanz des Hauses erhalten, sondern auch dessen antike Einrichtung. Massivholzmöbel sind restauriert und mit großem Aufwand zu neuem Glanz gebracht worden. Das war teurer und hat länger gedauert, als einfach etwas Neues zu kaufen, doch es war die Mühe wert. Geschulte Augen erkennen die Liebe zum Detail sofort. Aber man muss kein Architektur-Experte sein, um sich im Josephus wohlzufühlen. Der ehrliche, authentische und geradlinige Stil fühlt sich einfach gut an.
Jede der vier Ferienwohnungen nimmt ein eigenes Stockwerk ein und genießt den Blick auf den Alpenhauptkamm auf einer Seite und das Dorf, die Bergwelt, die Wallfahrtskirche, Wiesen, Wald und Schafstall auf der anderen. Drei der Apartments messen je gut 85 Quadratmeter und haben ausreichend Platz für vier Gäste. Die Dachgeschosswohnung ist mit etwa 60 Quadratmetern etwas kleiner und für zwei Besucher gedacht. Hier oben ist es besonders gemütlich und das elliptische Fenster in der alten Steinmauer spricht von purer Romantik.
Im großen Gemeinschaftsraum trifft man sich, an den Tisch passen alle Gäste des Hauses auf einmal. Das macht das Josephus auch für Urlaubsgäste interessant, die das ganze Haus als Gruppe mieten möchten. Bis zu 14 Personen haben im großzügigen Gebäude Platz.
Josephus – Alpine Lodge & Apartments – Ferienwohnungen im Schnalstal
Voll ausgestattete Küche, Kaffeemaschine, Wasser- und Espressokocher, LCD-Fernseher, Sat-TV, W-Lan in der Loge und auf der Sonnenterrasse, Wellnessbereich mit Sauna, Seminar- und Yogaraum, beheizter Skiraum, Bauerngarten zur Selbstbedienung, Parkplatz
Auf Anfrage: Massagen, Skilehrer, Yogalehrerin
Haustiere: In den Wohnungen Domicilium I & II sind Haustiere erlaubt.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Die Wohnung Domicilium I liegt im Parterre, hat eine offene Dusche und kann mit kleineren Rollstühlen befahren werden. Die Breite der Türen ist 75 Zentimeter.
Mit dem Gebirgsbach vor dem Haus steht eine natürliche Kneippanlage jederzeit für die Gäste zur Verfügung.
Im Josephus ist aber auch ein eigener, kleiner Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Infrarotkabine und Ruheraum zu finden. Auf Wunsch gibt es verschiedene Massagen, darunter auch die Klangschalenmassage für wunderbare Sinneseindrücke.
Entspannen oder Schwitzen kann man auch mit der Yogalehrerin, die auf Anfrage buchbar ist und das Josephus organisiert gerne den Skilehrer oder einen Bergführer für unvergessliche Erlebnisse in den Ötztaler Alpen.
Was einen Tag im Schnalstal perfekt macht, ist das (Wieder-)Entdecken des eigenen Rhythmus. Sich sammeln, zur Ruhe kommen und den Tag so gestalten, wie es sich gerade gut anfühlt.
Eine einfache Wanderung ins Pfossental, im Naturpark Texel oder die Höfewanderung bringen in Einklang mit der Natur. Enge Verbindung mit Land und Leuten verspricht auch die Kulinarik der verschiedenen Hütten und Almen. Am Abend geht es zum Yoga im Josephus, bevor der Sonnenuntergang die Berge in roségoldenes Licht taucht. Der Grundsatz ist immer: Genieße den Moment!
Die Natur direkt am Haus mit Wald, Wiesen und Bergbach ist eine Naherholung der besonderen Art.
Die Schafe vom Josephus sind außerdem jedes Jahr Teil des immateriellen UNESCO-Kulturerbes. Bei der Transhumanz im Juni machen sich bis zu 4.000 Tiere mit ihren Begleitern an den Aufstieg zu den Almen. Im September kommen die Schafe wieder wohlgenährt zurück. Ein Event, das so schon seit 6.000 Jahren stattfindet. Wer die Gelegenheit hat, sollte es nicht verpassen!
Nur etwa 10 Kilometer sind es in Luftlinie vom Josephus bis zur Ötzi-Fundstelle. Im Jahr 1991 wurde der Mann aus dem Eis auf 3.210 Metern Höhe gefunden, heute kennzeichnet eine Pyramide den Ort. Mit geführten hochalpinen Bergtouren und Skitouren können sich die Urlauber das ganze Jahr über auf die Spuren des Mannes begeben, der vor 5.300 Jahren diese Berge überquerte.
Familien, Paare, Selbstversorger, Hundebesitzer, Berg- und Naturfreunde, spirituellen Rückzug, Aktivurlauber, Wanderer, Skifahrer
SKYALPS: DIE BOUTIQUE AIRLINE AUS SÜDTIROL
Direktflüge 2024 ab Deutschland:
Hamburg-Bozen / ganzjährig / Sommer: 4x pro Woche / DI, DO, SA, SO
Berlin-Bozen / ganzjährig / Sommer: 3x pro Woche / MI, FR, SO
Düsseldorf-Bozen / ganzjährig: Sommer: 3x pro Woche / DI, DO, SO
Kassel-Bozen / Mai bis Oktober: 2x pro Woche / MO, FR
Neu: Stuttgart-Bozen / Mai bis Oktober: 2x pro Woche / DO, SO
Was wir besonders lieben:
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Wir haben in Südtirol die Hofmanufaktur Kral besucht und herausgefunden, warum der „beste Speck der Welt“ seinen Namen zurecht trägt.
Die besten Zwetschgenknödel kommen aus Südtirol. Mit diesem Rezept können Sie die kleinen Köstlichkeiten einfach Zuhause nachkochen.
Ein Lockdown, eine schwere Entscheidung und ein Neuanfang. Meine erste Reise und mein erster Glücksmoment.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen