Mit der Seilbahn ins Paradies: Boutiquehotel Gasthof Kohlern über Bozen

Zu Besuch in der bikulturellen Stadt Bozen gibt es viel zu entdecken. Egal ob auf Italienisch oder auf Deutsch wissen die Einheimischen der Südtiroler Stadt den Reisenden gerne einen Geheimtipp zuzuflüstern: Mit der Seilbahn 5 Minuten auf den Berg fahren und dort den Gasthof Kohlern auf 1.130 Metern Seehöhe besuchen.
Bozner verbringen dort mit Vorliebe einen Tag beim Rundum-Relax im Day Spa und lassen sich mit den modern-traditionellen Spezialitäten des Gasthauses verwöhnen. Besucher von außerhalb nutzen die Gelegenheit, um eines der 20 Zimmer zu bewohnen und 24 Stunden am Tag den Blick von der Mendel bis zum Schlern zu genießen – Bozen liegt einem zu Füßen.
Man kann zuschauen, wie die Menschen hier oben vom „Kohlernvirus” befallen werden, in den Zauber des Hauses eintauchen und am liebsten gar nicht mehr wegfahren wollen. Einzige Heilung: Wiederkommen!
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß
Der Gasthof Kohlern ist kein Mainstream-Hotel, es ist weder Alpen-Bunker noch Spa-Tempel. Das Boutiquehotel über Bozen lebt durch die wunderschöne Lage, den Geist des alten Gebäudes, den herrlichen Blick, die schönen Terrassen, die frische Bergluft und die zuvorkommenden Gastgeber.
1870 wurde der Gasthof Kohlern im alpinen Jugendstil erbaut und war für die feine Bozner Gesellschaft gedacht. 1966 drohte dem Gebäude der Verfall, bevor es Paula und Anton Schrott kauften, vollkommen renovierten und Hotel und Restaurant erneut eröffneten.
Seit 1993 führen ihr Sohn Josef Schrott und dessen Frau Cristina das Hotel mit viel Enthusiasmus und Liebe zu ihrer Heimat.
Vom kleinen und charmanten Bergzimmer für zwei Personen bis zur neuen Refugium Suite mit 55 Quadratmetern und für bis zu vier Gäste hält der Gasthof Kohlern insgesamt 20 verschiedene Zimmer und Suiten bereit.
Interessant ist auch das Angebot an Einzelzimmern, die von Alleinreisenden genutzt werden können. Schließlich hat nicht jeder, der eine Auszeit genießen möchte, auch jemanden, mit dem er sich ein Zimmer teilen kann oder will.
Der historische Charakter zieht sich als roter Faden durch das Haus. Erstklassige Architekten haben hier den alten Stil bewahrt und mit Frischem ergänzt. Der Geruch von Zirbenholz liegt in der Luft, Naturstein in allen Badezimmern und zertifizierte Südtiroler Naturmaterialien sorgen für ein Gefühl von Heimeligkeit.
Drei der Zimmer schauen auf den Berg, alle anderen blicken in die Weite des Tals, das dem Hotel zu Füßen liegt. Balkon oder Terrasse sind die idealen Orte, um diese Aussicht auf sich wirken zu lassen. Man muss selbst da gewesen sein, denn solche Panoramen lassen sich auf keinem Foto mit all ihren Facetten festhalten.
Gasthof Kohlern – Boutiquehotel über Bozen
W-Lan, Pflegeprodukte notjustbodycare©, Rucksack, Wellnesstasche mit Bademantel, Bozen Mobil Card auch bereits gültig am Anreisetag, Kofferservice, Valet Parking, Concierge, TV auf Anfrage, tägliche Reinigung, Infinityool, Sauna, Dampfbad, Ruheraum, Weinverkostung, Tennisplatz von Mai bis Oktober, Wanderführer in der Hausbibliothek, Schneeschuhe und Rodeln im Winter
In einigen Zimmern: Safe, Balkon, Allergiker-Zimmer, Minibar on demand in den Junior Suiten Giebel und Rooftop und in den Refugium Suiten, Terrasse,
Nach Anfrage gegen Gebühr: Roomservice und Poolservice, Honesty Bar am Pool, Transfer-Service vom Bahnhof oder vom Flughafen in Bozen, private Stadtführung, Wander- oder Fahrradguide, 4-Gang Abendmenü oder 5-Gang-Galamenü, Spa-Behandlungen
Haustiere: Hunde sind gegen Aufpreis in fast allen Zimmerkategorien erlaubt.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Die Nostalgiezimmer Superior im Parterre und Refugium Suiten sind rollstuhlgerecht.
Qualität hat im Gasthof Kohlern schon immer einen hohen Stellenwert. Das Frühstück wird vom Buffet und à la carte angeboten. Frisches Regiokorn-Brot kommt täglich mit der Seilbahn auf den Berg, Speck, Wurst- und Milchprodukte sowie Eier sind nur von heimischen Anbietern, die Marmeladen hausgemacht.
Herrenkohlerer Waldhonig, Frühstücksflocken und Müslis, Croissants, Eierspeisen, Tee-Spezialitäten und handgefilterter Kaffee begleiten die Schlemmer-Momente von 8 bis 10 Uhr.
Das Restaurant bemüht sich um die Bewahrung der berühmten Südtiroler Gastkultur. Dabei werden traditionelle Rezepte auch neu interpretiert, ohne die Klassiker zu verschandeln. Eine wechselnde Menükarte mit Variationen der mediterranen Küche garantiert, dass auch bei längeren Aufenthalten oder bei häufigem Wiederkommen immer etwas Neues dabei ist.
Traditionell und expressiv, elegant und unverfälscht. Möglichst lokal, immer regional und saisonal: mit diesen Versprechen bringt das Restaurant Schlutzkrapfen, “Psairer” Lachsforellenfilet und Sauren Kalbskopf auf den Tisch, dazu einen von 1000 Weinen als Begleitung.
Im Sommergarten, unter alten Linden, auf den Veranden oder in der gemütlichen Zirbenstube kommt immer Südtirol auf den Teller.
Vom Infinitypool geht der Blick über die Bergwelt. Mit 22 Grad ist das Wasser im Sommer erfrischend, während es den Rest des Jahres auf angenehme 27 Grad geheizt wird. Dampfbad, Finnische Sauna oder der 38 Grad warme Whirlpool im Außenbereich bereiten auf ein Nickerchen im Ruheraum vor. Auf Wunsch kommt dann noch eine Massage dazu.
Oft werden Yoga-Retreats angeboten, aber auch Unternehmen nutzen die Kombination aus Abgeschiedenheit, Top-Service und Entspannung gerne für Seminare und Meetings.
Der herrliche Blick auf Bozen, Sonnendecks, viele schöne Innen- und Außenbereiche und eine Panoramaterrasse bieten für jeden den richtigen Rückzugsort. Dazu trägt auch die gut ausgestattete Bibliothek bei. Jede Woche am Mittwoch gibt es eine Weinverkostung und einen Weinkeller mit über 700 Weinen.
Mit dem etwa 50 Kilometer entfernten Golfplatz besteht eine Vereinbarung für 20 Prozent Rabatt für die Hotelgäste.
Der Gasthof Kohlern besitzt das Nachhaltigkeitslabel Südtirol (Terra Footprint powered by EarthCheck). Das ist eine Zertifizierung für Südtiroler Unterkunftsbetriebe, die sich tatkräftig für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Dazu gehört es, die Traditionen zu bewahren und mit konkreten Maßnahmen zum nachhaltigen Lebensraum Südtirol beizutragen.
Die Energie des Gasthof Kohlern ist aus erneuerbaren Quellen mit Ursprungsgarantie. Mülltrennung, Recycling und ein Argusauge auf den Wasserverbrauch sind Selbstverständlichkeiten. Gereinigt wird mit schonenden Putzmitteln und aus der Küche kommen nur selbstgemachte, regionale und saisonale Produkte.
Für umweltbewusste Gäste hat der Gasthof Kohlern auch ein Nachhaltig-Reisen-Paket geschnürt. Da sind Transfer von und zum Bahnhof Bozen, Gepäcktransport und die Bozen Mobil Card für kostenlose Seilbahn- und Öffi-Nutzung für den autofreien Urlaub inbegriffen. 20 Prozent der Gäste freuen sich über das Angebot und kommen ohne Auto.
Schon vor dem Frühstück im Infinitypool die Welt vergessen, während einem die Berge beim Schwimmen zuschauen: So fängt der Tag perfekt an.
Nach dem Frühstück führt eine Wanderung direkt von der Haustüre durch die Umgebung. Ob Gipfelstürmer, Mountainbiker, Rennradler oder Almspazierer, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Anschließend warten ein wohlverdienter Drink und eine leichte Stärkung auf der Sonnenterrasse, bevor es zum Wellnessen geht. Sitzen, Schwitzen und Nichtstun – der perfekte Plan für einen gelungenen Urlaub.
Mittwochs wartet vor dem Abendessen eine Weinverkostung mit dem Winzer des Monats im Weinkeller oder auf der Terrasse.
Wer die Halbpension gebucht hat, gibt sich nachher den Gaumenfreuden beim vier- oder fünfgängigen Themenmenü hin. Bei netten Gesprächen und guten Naturweinen geht der Tag vor einem prasselnden Kaminfeuer zu Ende.
Paare, Alleinreisende, Familien, Genießer, Romantiker, Aktivurlauber, Architektur-Begeisterte, Hundebesitzer, Naturliebhaber, Ruheliebende, autofreier Urlaub, Yoga Retreats, Seminare und Meetings, Tennisspieler
SKYALPS: DIE BOUTIQUE AIRLINE AUS SÜDTIROL
Direktflüge ab Deutschland:
Hamburg-Bozen / ganzjährig / Sommer: 4x pro Woche / DI, DO, SA, SO
Berlin-Bozen / ganzjährig / Sommer: 3x pro Woche / MI, FR, SO
Düsseldorf-Bozen / ganzjährig: Sommer: 3x pro Woche / DI, DO, SO
Kassel-Bozen / Mai bis Oktober: 2x pro Woche / MO, FR
Neu: Stuttgart-Bozen / Mai bis Oktober: 2x pro Woche / DO, SO
Was wir besonders lieben:
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Wir haben in Südtirol die Hofmanufaktur Kral besucht und herausgefunden, warum der „beste Speck der Welt“ seinen Namen zurecht trägt.
Die besten Zwetschgenknödel kommen aus Südtirol. Mit diesem Rezept können Sie die kleinen Köstlichkeiten einfach Zuhause nachkochen.
Ein Lockdown, eine schwere Entscheidung und ein Neuanfang. Meine erste Reise und mein erster Glücksmoment.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen