Unsere Top 5 Unterkünfte 2024: klein & fein in alpiner Umgebung

Mit den Alpen in Reichweite ist das Fernweh leicht zu heilen. Wir stellen fünf der schönsten kleinen Unterkünfte in alpiner Umgebung vor. Manche stehen einsam irgendwo am Berg, inmitten unberührter Natur. Andere im Zentrum einer lebhaften Südtiroler Altstadt. Vom Ferienapartment bis zum urig-luxuriösen Hotel ist bei unseren Hideaways in den Bergen alles dabei.
Gemeinsam haben diese Angebote ihre Überschaubarkeit. Qualität statt Masse, persönlicher Kontakt, viel Freiraum und Privatsphäre warten auf die Urlauber. Nicht zuletzt haben diese Urlaubsziele einen ganz individuellen Charme. Jedes Zimmer und jede Wohnung sind anders und mit viel Herz und gutem Geschmack liebevoll für die Gäste vorbereitet.
Die Idealvorstellung von Urlaub am Berg. Ein historisches Gebäude steht allein auf einem Felsen, rundherum die unberührte Natur. Ruhe, frische Bergluft und Alpenidylle!
Trotzdem ist Bozen nur eine Gondelfahrt entfernt, was die Möglichkeit bietet, auch wieder schnell vom Berg herunterzukommen und ins Gewusel der schicken Stadt einzutauchen. Cafés, Boutiquen und allerlei Restaurants gibt es da zuhauf, zusammen mit dem alpin-mediterranen Flair in Südtirol.
Oben am Berg aber, da herrscht in den nur drei Apartments von Spornberg Mountain Living eine Ruhe-Garantie vom Feinsten. Es handelt sich um einen eng mit der Region verwachsenen Familienbetrieb. Alles kommt aus der Umgebung: Das Holz der Dielen und der Möbel, der Stein der Kücheninsel und auch das Feuerholz.
Zum Frühstück locken frisch gebackenes Brot aus selbst gemahlenem Mehl und Käse der eigenen Kühe, der in den Gemäuern von Spornberg gereift ist. Und am Abend schmeckt der Blau-, Weiß- und Grauburgunder des Weinguts Spornberg wunderbar eigenwillig.
Nur zwölf Suiten hat dieses Hotel im Ort Villanders in Südtirol. Mit dem Grundstein, der schon im 12. Jahrhundert gelegt wurde, ist der Ansitz Steinbock das älteste Gebäude im Dorf. Auch heute gehört das urige Dorfgasthaus noch immer zum Anwesen, die Einheimischen genießen die Einkehr ebenso sehr wie die Gäste aus der Ferne.
Inhaberin Elisabeth Rabensteiner hat den historischen Ansitz Steinbock im Südtiroler 2000-Seelen-Dorf aufgemöbelt. Die Suiten sind jede anders und mischen zeitgenössische Architektur mit der altehrwürdigen Grundstruktur der Gemäuer. Da gibt es freistehende Badewannen in den Schlafzimmern und private Saunen – jeder findet seine Lieblingssuite.
Und was die Gaumenfreuden anbelangt, braucht man sich nicht auf das Wirtshaus beschränken: Im Fine Dining Restaurant serviert Spitzenkoch Tomek Kinder Gerichte mit internationalen Aromen.
Nur neun Suiten hat das Hotel nahe beim Bodensee. Im 500-Seelen-Dorf Scheffau scheint die Zeit stehengeblieben zu sein: Bayerische Authentizität im Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und Liechtenstein. Das Gebäude der Alpenloge ist neu, auch wenn man das von außen nie vermuten würde. Es wurde dem antiken Schulhaus nachempfunden, das hier einst stand.
Traumlandschaften sind von überall zu bewundern und die Berge nur einen Katzensprung weit weg. Die Suiten werden auch „Logen“ genannt, weil man von jeder einzelnen atemberaubende Ausblicke genießt. Sehr freundliche und herzliche Umgangsformen sorgen dafür, dass die Gäste sich sofort willkommen fühlen.
Sie sollten jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Niveau des Hotels in der oberen Klasse angesiedelt ist. So gibt es Fine Dining für die Hausgäste und einen eigenen Spa-Bereich: die Badstube. Sauna, Ruheraum mit Kamin und ein großes Angebot an Massagen locken Erholungsbedürftige hierher.
Mitten in Sterzing, der nördlichsten Stadt in Südtirol, steht das Altstadthaus Ida. Seine zehn Apartments mit einer Größe zwischen 35 und 65 Quadratmetern sind stilvoll-elegant: passend zur umliegenden Stadt.
Trotz der wunderbar erhaltenen historischen Elemente fehlt es nicht an kontemporärem Komfort und in allen Wohnungen gibt es eine perfekt ausgestattete Küche mit Spülmaschine. Auf Wunsch stehen auch allerlei Zusatzleistungen wie im Hotel zur Verfügung: Zwischenreinigung, Wäsche- und Bügeldienst und auch eine liebevoll gepackte Frühstückskiste.
Apropos Gaumenfreuden: Das Gastgeber-Paar Veronika Stötter und Daniel Planer besitzt auch das nahe Haubenrestaurant Vinzenz zum feinen Wein, in das die Gäste zum Frühstücken schlendern, oder auch zu Mittag und am Abend nachhaltige Küche aus regionalen Zutaten genießen können. Ida und Vinzenz sind ein Paar, so wie die Gastgeber Veronika und Daniel.
Bei Völs am Schlern, in Südtirol, schaut das Boutiquehotel Gfell über die Dolomiten. Es scheint fast auf der Höhe der Bergspitzen gelegen. Was für Panoramen!
Jedes der 17 Zimmer hat eine eigene Terrasse, um dieses Spektakel ganz für sich zu genießen. Dank der relativ niedrigen Anzahl der Zimmer wird auch jeder Gast persönlich von Gastwirtin Manuela oder Sohn Julian in der Hotelhalle mit Kamin persönlich begrüßt.
Natur und Kulinarik verbindet das Hotel Gfell gekonnt. Im eigenen Restaurant Schönblick warten traditionelle Gerichte, als Beilage gibt es immer atemberaubende Bergpanoramen. Ruhig, fast besinnlich, geht es beim Saunieren mit Waldblick zu. Auch besondere Wochenenden mit Yogastunden, Meditation und Waldbaden werden angeboten.
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Wir haben in Südtirol die Hofmanufaktur Kral besucht und herausgefunden, warum der „beste Speck der Welt“ seinen Namen zurecht trägt.
Die besten Zwetschgenknödel kommen aus Südtirol. Mit diesem Rezept können Sie die kleinen Köstlichkeiten einfach Zuhause nachkochen.
Ein Lockdown, eine schwere Entscheidung und ein Neuanfang. Meine erste Reise und mein erster Glücksmoment.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen