
Kanarischer Jakobsweg: Pilgern für Einzelgänger
Im Gegensatz zu den bekannten und viel begangenen Jakobswegen auf dem spanischen Festland ist der Camino de Santiago auf Gran Canaria noch ein echter Geheimtipp.
Im Gegensatz zu den bekannten und viel begangenen Jakobswegen auf dem spanischen Festland ist der Camino de Santiago auf Gran Canaria noch ein echter Geheimtipp.
Im Hinterland von Imperia versteckt sich ein Bergdorf, das die Beschreibung „malerisch“ besonders verdient hat. Entdecken Sie mit uns Valloria, das Dorf der bemalten Türen!
“Priester und Brüder” heißt dieses beliebte Gericht aus Ligurien. Wobei “Preti e Frati” eher als Überschrift für die Füllung zu verstehen ist – in Ligurien füllt man eben gerne Speisen.
Die kleine Taggiasca-Olive mit ihren ausgewogenen Bitterstoffen ist als Ess-Olive in Bars & Cafés bekannt, aber es wird auch exzellentes Olivenöl hergestellt.
Cicchetti, auch Cichetti oder Bàcari, sind die kleinen Bars in Venedig, in denen man köstliche Leckereien wie Snacks, Sandwiches, Crostini oder Salate findet.
Auf den vulkanischen Hügeln der Colli Euganei gedeihen Rebstöcke inmitten des grünen Naturschutzgebietes. Die Böden sind optimal geeignet für ausgezeichnete Weine.
Padua ist eine der ältesten Städte Italiens und noch ein Geheimtipp, aber das kann sich bald ändern. Die Altstadt mit ihren zahlreichen UNESCO-Welterbestätten ist unbedingt sehenswert!
Sie haben die Flugtickets für Ihr nächstes Reiseziel gebucht und sind schon voller Vorfreude auf den langersehnten Urlaub?
Hier finden Sie wichtige Tipps.
Die posthum veröffentlichten Auszüge aus Robert Gernhardts Notizheften dokumentieren humorvoll bis nachdenklich das Pionierleben eines der ersten “Toskana-Deutschen“.
Der Bolle di Borro 2014 ist ein eleganter und vor allem spannender Spumante, rassig, aber zugleich schmeichelnd und bestens geeignet für unterschiedliche Gelegenheiten.
Dort Frankreich, dort der tiefe Schwarzwald: Die Ortenau weiß als Urlaubsregion zu bezaubern! Mit jeder Menge Wein, Genuss und Wanderwegen.
“Eine Spur wilder” als ein Schwarzwaldhaus ist das Nationalparkzentrum am Ruhestein und lohnendes Ausflugsziel für Architektur- und Naturfreunde.
241 - 252 von 416
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen