
Buchtipp: Take Me to the Lakes
Ab in den Fahrradkorb oder ins Handschuhfach. Ein Guide für Feierabendausflüge oder Wochenendtrips von Design- & Seen-Freund*innen.
Ab in den Fahrradkorb oder ins Handschuhfach. Ein Guide für Feierabendausflüge oder Wochenendtrips von Design- & Seen-Freund*innen.
In der Netflix-Doku “Salz. Fett. Säure. Hitze” besucht die amerikanische Köchin Samin Nosrat Ligurien und begeistert mit ihrer Euphorie für italienische Küche.
Eine der besten Kindergeschichten überhaupt ist noch lange nicht fertig erzählt. Wir erzählen sie wieder und wieder und wieder.
Die Wiener Agentur frienship.is lässt Gäste den Bregenzerwald anders und neu erleben. Die Projekte lassen Sie die Region und Mentalität live und medial erleben.
Für diesen Filmtipp reisen wir auf eine andere spanische Inselgruppe: Die Kanaren.
Unterhaltsam, aber mit Tiefgang erzählt das Langfilmdebüt von Erec Brehmer von einem jungen Paar, einem Rollenspiel und der besonderen Idylle einer Insel.
Mallorca kann Interieur – das ist kein Geheimnis. Unser Buchtipp hat die ganz besondere Ästhetik ins Auge gefasst und gewährt Einblicke in das Inselleben.
Mit viel feingefühl erzählt Diana Henry in ihrem neusten Kochbuch von besonderen Orten, Momenten und Genüssen. “Von der Kunst, einen Pfirsich zu essen” ist eine Freude für alle Sinne.
In Berlin, München, aber auch Konstanz kann man mittlerweile erleben, was Tim Raue für beste Küche hält. Einen bleibenden Eindruck hat der Koch jedoch auch mit seiner öffentlichen Person gemacht – die kontrovers wirkt, aber eigentlich lehrreich ist.
Bella Germania ist ein Buchtipp für alle, die Italien lieben, aber gleichzeitig mehr über diese Liebe und Deutschland lernen wollen.
2016 realisierte der Künstler Christo ein Projekt, indem er das Festland auf dem Iseosee mit zwei Inseln durch Stege verband. Ein monumentales Kunstwerk, das auch in der Retrospektive viel Sensations Potenzial hat.
Anstatt den Traum einer Hippie-Utopie zu porträtieren, hinterfragt die Geschichte die Idee von Freiheit und die Beweggründe dahinter. Unser Filmtipp aus der Emilia-Romagna.
Authentisch, einfühlsam und ungaublich lustig erzählt Fabio Genovesi in “Meine zehn Großväter, das Meer und ich” vom Leben in der Toskana.
25 - 36 von 50
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen