Unsere Top 5 für Genuss im Urlaub

Urlaub, das heißt für viele Menschen neue Entdeckungen zu machen und Abenteuer zu erleben. Mit diesen fünf Tipps liegt das Gute jedoch ganz nah: Genuss im Haus, ohne das Hotel oder das Ferienapartment verlassen zu müssen. Perfekt, um neue Energie zu tanken und vollkommen zu entspannen.
86 Zimmer und Suiten hat das familiengeführte Hotel, das den Bayerischen Bergen im Berchtesgadener Land zu Füßen liegt. Der Watzmann thront über einer Landschaft, die einem Gemälde der Romantik entsprungen scheint.
Subtiler Luxus im Viersterne-Superior-Hotel sticht nicht sofort ins Auge. Der Stil ist alpin und gemütlich, so richtig heimelig. Guten Schlaf garantieren die frische Bergluft, das große Kissen-Menü und die Hästens-Betten. Jedes davon kostet so viel wie ein Kleinwagen, hat mir der Inhaber Johannes Lichtmannegger erst kürzlich in einem Interview verraten. Schlaf-Qualität ist schließlich Lebensqualität!
Was das Essen angeht, ist im Rehlegg für jeden etwas dabei, aber immer von höchster Qualität. Dank nachhaltiger Philosophie wird nur auf regionales Bio-Fleisch gesetzt. Doch auch das Angebot an vegetarischen und veganen Gerichten lässt den Gästen das Wasser im Mund zusammenlaufen – hier müssen sich Vegetarier nicht nur mit Beilagen zufriedengeben.
Zum “Genuss im Urlaub-Programm” gehört im Rehlegg das Almwiesen Spa. Dort werden die Gäste mit den Produkten verwöhnt, die die Kräuterfee des Hotels im eigenen Labor aus den Pflanzen der umliegenden Wiesen herstellt.
Nur 21 Zimmer hat das schicke Hotel Hohes Licht in Damüls, dem schneesicheren Skiort im Bregenzerwald. Modern und hell wurden die Zimmer gestaltet, alpiner Kitsch hat in diesem Teil von Vorarlberg nichts zu suchen. Eher zeitlos und elegant ist die Einrichtung.
Für so ein relativ kleines Hotel hat es der Wellnessbereich in sich. Ein großer Innenpool, Textil-Sauna und Infrarotkabine ist für die ganze Familie gedacht. Dampfbad mit Solefunktion, Finnische Sauna, Eisregengang, Erlebnisduschen und Ruheraum bleiben nur den Erwachsenen vorbehalten. Dazu warten die Teebar und ein großes Angebot an Massagen.
Für den kulinarischen Genuss im Urlaub sorgt Küchenchef Bastian im hoteleigenen Gourmetrestaurant. Nachhaltig, saisonal und regional geht es da vom Frühstück bis zum Abendessen zu.
Im Sommer können Genussmenschen dann den Tag auf den Blumenwiesen ums Hotel vorbeifließen lassen, während im Winter die wärmende Sonnenterrasse lockt.
Sechs moderne Ferienwohnungen und ein geschichtsträchtiges Restaurant warten in Bad Hindelang im bayerischen Allgäu auf Familien, Paare und Gruppen. Die finden in der Oberen Mühle die Annehmlichkeiten eines Apartments mit eigener Küche und voller Ausstattung für begeisterte Hobbyköche. Alle Wohnungen sind gen Süden ausgerichtet und sehr geschmackvoll und liebevoll gestaltet.
Zu Neu gesellt sich Alt mit dem legendären Gasthaus Obere Mühle aus dem 17. Jahrhundert. Die mehrfach ausgezeichnete Küche ist auf Regionales und Lokales spezialisiert und auch bei den Einheimischen sehr beliebt.
Gäste der Ferienapartments haben exklusiven Zugang zum 250 Quadratmeter großen Wellnessbereich. Ein beheizter Edelstahl-Innenpool, ein beheizter Außen-Whirlpool, mehrere Saunen, ein Solarium und der Ruheraum schenken Entspannung.
Und auch die Kinder haben eine Riesenfreude: Der 8.000 Quadratmeter große Außenbereich bietet genug Platz zum Spielen, während die Erwachsenen in den Sonnenliegen entspannen.
Das Konzept von Genuss im Urlaub hat im Boutiquehotel Grenzhof viel mit Atmosphäre und Ästhetik zu tun. Kleine Momente der Freude, die sich aneinanderketten und einzigartige Urlaubserinnerungen schmieden.
In einem mittelalterlichen Weiler in der Nähe von Heidelberg steht das Haus, efeubewachsen. Rundherum Felder und Wälder, eine Idylle voller Ruhe und guter Vibes. 35 Zimmer hat das Anwesen, darunter die wunderschönen Themenzimmer, die von Inhaberin Ulrike Kugler-Oestergaard persönlich eingerichtet wurden.
Besondere Genussmomente schenkt das Restaurant Grenzhof. Küchenchef Andrée wurde schon als junger Koch in zwei Häusern mit Sternen ausgezeichnet. Heute genießt auch er die entspannte Atmosphäre im Grenzhof und freut sich am Lob der Gäste. Jahreszeiten-Menüs und ein Hauch französischer Küche zeichnen den Stil aus.
Generell geschieht im Grenzhof vieles mit den Jahreszeiten. Im Winter Eisstockschießen auf der hauseigenen Bahn mit einer Tasse Glühwein, oder ein gutes Buch vor dem prasselnden Feuer in der Kaminlounge. Im Sommer Events und Konzerte oder auch Kaffee und Kuchen unter einem der alten Bäume.
Was DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort im Salzburger Land so besonders macht, ist der Rundum-Genuss im Urlaub für jede Zielgruppe.
Unterschiedliche Zimmerkategorien und Suiten sind immer mit dem Besten vom Besten eingerichtet, erstklassige Innenarchitekten waren da am Werk. Tolles Wohngefühl als Genussfaktor, so fängt der Aufenthalt schon gut an.
Spezielle Themenwelten im EDELWEISS Mountain Spa machen den Familienurlaub mit Kindern ebenso unvergesslich wie das romantische Wochenende zu zweit. Auf 7.000 Quadratmetern findet hier jeder sein Glück. Infinity-Pool und Adults Only für die Großen, Wasserrutschenpark und „EDELWEISS Prinzenland“ für die Kleinen.
DAS EDELWEISS ist aber auch ein waschechtes Gourmethotel mit einer 360°-Genuss-Kulinarik. Die EDELWEISS Mountain Cuisine ist Gault&Millau prämiert. Wer Lust auf Abwechslung hat, findet Menüs mit Weinbegleitung in der Kaminstube, Steaks im Sirloin Grill&Dine oder Sushi von Meister Alex in der hoteleigenen Weinbar Kork&Gloria.
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Jamei Laibspeis’ macht richtig guten Käse und dabei Einiges anders – das bezeugen Erfolg und Geschmack.
Wer ans Allgäu denkt, denkt an Kässpätzle. Wenn ich dann an Kässpätzle denke, denke ich an Siggi. In unserem Allgäu Rezepttipp verrät er sein Rezept.
„Im Berg dahuim“ ist es gelungen die harten Seiten des Berglebens nicht zu romantisieren und zeigt, warum es das trotzdem wert sein kann.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen