Schloss Kirchberg: Modern & luxuriös mit Blick auf den Bodensee

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenEs gibt Schlösser und es gibt andere Schlösser. Dieses Schloss, das Schloss Kirchberg, ist eines der letzteren. Nichts wirkt hier angestaubt oder museal, aber dennoch fühlt man sich beim Betreten des hohen Hauses aristokratisch und gleichzeitig ein wenig demütig. Der Vergangenheit so nah und trotzdem eigenartig frei von allem, was war oder sein wird.
Manuela Neuner-Jehle empfängt uns an der Gartenpforte zu zum geometrisch angeordneten Barockgarten. Die Gastgeberin versprüht ab dem ersten Moment eine ebensolche Klarheit und Feinsinn wie die geradlinigen, aber unprätentiösen Buchshecken.
Jedes Detail im Schloss Kirchberg verrät – hier ist jemand mit viel Fingerspitzengefühl am Werk. Dass das bereits einiges an Einsatz gekostet hat, zeigen die Fotos, die uns Manuela kurze Zeit später vom einstigen Gebäude und Grundstück zeigt.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß
Vom Kloster, bewirtschaftet zum Weinanbau, Adelswohnsitz, Diplomatenunterkunft, Zweigstelle des Internats Salem – Schloss Kirchberg hat schon vieles gesehen und wurde im Laufe der Jahrhunderte oft an seine Funktion und Wünsche der jeweiligen Besitzer angepasst. Manches ist bis heute sichtbar, anderes für immer verschwunden, vieles haben die heutigen Besitzer jedoch wieder sichtbar gemacht. Interessierte werden zur Geschichte von Schloss Kirchberg hier fündig.
Vor bald 18 Jahren haben dann Manuela und ihr Mann Casimir das Schloss gekauft und anschließend fünf Jahre lang mühevoll renoviert und restauriert. „Mit helfenden Händen“, wie Manuela erzählt. Sie selbst waren aber ständiger Teil der Baustelle. „Bis die Finger geblutet haben“, lacht die Hausherrin, die sich dieses Amt heute mit ihrer Tochter Anna und ihrer eigenen Mama teilt. Gemeinsam tragen sie die Vision in die Zukunft, die Manuela einst mit ihrem verstorbenen Mann ins Leben rief.
Der gemeinsame Sinn für Design und Architektur, sowie Gästen ein Gefühl von Zuhause zu geben, habe sie getragen, berichtet Manuela. Das spürt man in jeder Ecke des Schlosses. Die Apartments sind mit schlichter Eleganz eingerichtet und haben gleichzeitig so viel Persönlichkeit, als würde hier wirklich jemand wohnen.
Der Bogen zwischen neu und alt gelingt tadellos. Das historische Parkett trägt über hundert Jahre alte Spuren, in ihren Privaträumen treffen die Gäste auf dezent luxuriöse Ausstattung. „Das fängt schon bei der Bettwäsche an.“ Am Wohn-Wohlgefühl soll nicht gespart werden.
Das Schloss beherbergt vier Gäste-Appartements unterschiedlicher Größe. Jede Ferienwohnung trägt eine eigene Handschrift, durch alle zieht sich jedoch der schlichte, moderne und ästhetisch anspruchsvolle Stil. Qualität, Design und luxuriöse Materialien sind die Grundlage. Kleine Details geben den Räumlichkeiten den persönlichen Feinschliff und machen viel Freude beim Entdecken.
Die luxuriösen Appartements bieten außerdem genügend Platz zum gemütlichen Rückzug, zu zweit oder alleine. Ganz neu wurde im Jahr 2023 das Appartement “Fleur” eröffnet.
Ansonsten rät Manuela zum Aufenthalt in der umliegenden Natur. Denn das darf man vor lauter Schloss nicht vergessen. Egal wo man im edlen Gemäuer geht oder steht: Immer wieder geben diese einen wunderbaren, weiten Blick über den Bodensee frei, der über einen kleinen Weinberg und eine Reihe Bäume direkt unterhalb von Schloss Kirchberg liegt.
Wer möchte, kann diesen Ausblick entspannt vom Garten-Areal aus genießen oder aber den kurzen Weg hinunter zum See nutzen und ein paar Züge schwimmen.
Nicht unerwähnt wollen wir lassen, dass das Schloß nah an der Bundestrasse liegt. Die Fenster sind jedoch bestens isoliert und wenn Sie die einschlägigen Bewertungsplattformen lesen, können Sie an den Bestnoten sehen, dass Schloß Kirchberg Apartments wirklich alle Erwartungen übertrifft!
Schloss Kirchberg – Luxus Ferienwohnung Bodensee
Jedes Apartment hat eine eigene Küchenzeile, Espresso-Maschine, mit Frühstücks-Basics gefüllter Kühlschrank, Brötchenservice, Wohnzimmer, Doppelbett, TV, Ventilatoren, Handtüchern – und immer ansprechbaren Gastgeberinnen, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Außerdem haben Sie während des Aufenthalts einen schlosseigenen Parkplatz.
Haustiere: Haustiere sind nicht erlaubt.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Das Schloss ist leider nicht rollstuhlgerecht.
Die Gastgeberinnen wissen nicht nur mit einem Jahrhunderte alten Schloss und gekonntem Interieur zu beeindrucken. Obwohl oder gerade weil das Schloss nie viele Gäste gleichzeitig beherbergen kann, kümmert sich das drei Generationen Gespann herzlich und mit aller Fürsorge um ihre Gäste – kein Wunder, Manuela und ihr Mann stammen beide aus einer Gastgeberfamilie.
Empfangen wird jeder Gast mit persönlichen Grußworten und einem Blumenarrangement im Apartment, denen man auch im ganzen Schloss hinter jeder Flurbiegung begegnet und die mit ihren frischen Blüten für gute Laune sorgen. Manuela bringt den Gästen morgens auf Wunsch Brötchen und lädt sie bei Ankunft direkt auf ein Stück Kuchen ein. „Wir versuchen auch sonst, unseren Gästen jeden Wunsch zu erfüllen.“ Und da wird es dann ganz individuell.
Verstärkung haben sich die Gastgeberinnen von Helmut und Heidi Feuerlein geholt, die auf Anfrage gemeinsame Dinner ausrichten. „Helmut kocht auf Sterne-Niveau und es ergeben sich auch wirklich ganz tolle Abende mit den Gästen. Wir haben so spannende Menschen hier.“
Manchmal muss sie aufpassen, dass nicht jeder Abend zu spät wird, schmunzelt die Gastgeberin. Dann zieht sie sich in die Räumlichkeiten im Erdgeschoss zurück, die die meiste Zeit aber ebenso für Gäste offen stehen, genau wie das Ohr der Gastgeberin.
An anderen Abenden ist das Restaurant Heinzler am See und das Restaurant Seehof vom Schloss ebenfalls fußläufig erreichbar und beide verfügen, so die Gastgeberin, ebenfalls über eine ausgezeichnete Küche.
Der perfekte Tag im Schloss Kirchberg beginnt mit einem langen Blick über den See, auf dem die ersten Sonnenstrahlen glitzern. An den wärmeren Tagen sollte man sich auch gleich auf den schmalen Weg begeben, der die 200 Meter zum Wasser führt.
Wer ganz früh aufsteht, trifft hier vielleicht auf Manuela. Der morgendliche Gang zum See ist ihr kleines Ritual, bevor der Tag beginnt. Der Moment mit Seewasser in den Haaren und einer Tasse Tee in die Ferne zu schauen, ist der Beste des Tages, sagt die Schlossherrin.
Deshalb folgt auf den Seegang auch gleich ein gemütliches Frühstück im schönen Apartment. Dazu eine Zeitung oder ein Buch – hier darf man sich wirklich ganz Zuhause fühlen.
Je nachdem wonach uns ist, würde ein längerer Spaziergang oder ein Ausflug nach Konstanz oder Bregenz folgen. Toll ist auch ein Besuch der umliegenden Weingüter. Einen perfekten Tag würden wir außerdem bei einem gemütlichen Abendessen im Apartment und danach mit einer Flasche Wein ausgerüstet im Garten im See versinken sehen.
Die Lage lädt dazu ein, den Weg bis hinunter ans Wasser zu erkunden und dem kleinen Hafencafé einen Besuch abzustatten. Ein echter Geheimtipp, wie Schlossherrin Manuela sagt. Außerdem rät sie zu einem Ausflug nach Konstanz, in das Kunsthaus Bregenz oder nach Langenargen zum Essen im Schuppen 13.
Der Bodensee ist außerdem eine attraktive Adresse für Spaziergänge, Wandern, Radfahren, für Wassersport und Bootsausflüge, Kultur und Kunst, Kulinarik und Genuss. Hier gibt es für jeden Gast etwas zu entdecken – zahlreiche unserer persönlichen Lieblingsadressen finden Sie in den Tipps von uns für Ihren Bodensee-Urlaub im Schloss sowie unseren Geheimtipps für einen Ausflug nach Konstanz.
Immer einen Besuch wert sind außerdem die Weingüter, sagt Manuela. Ihre persönlichen Lieblinge sind das Weingut Schmidt in Hattnau, Kress in Überlingen und Aufricht in Meersburg. „Dort unbedingt anschließend ein Besuch im Fräulein Seegucker in Überlingen.
Paare, die sich gemeinsam erholen wollen, aber trotzdem Zeit für sich brauchen, Allein-Urlaubende, die einen Ort des Rückzugs und der Besinnung suchen und sich trotzdem hier und da über ein schönes Gespräch freuen, alle, die immer schon mal in einem Schloss „leben“ wollten
Lea Biermann
Redaktion
Seit vielen Jahren schreibt Lea für Redaktionen & Unternehmen.
Bei Glücksmomente Charmingplaces erzählt Lea am liebsten über Menschen und ihre Leidenschaft, sowie Bücher oder Filme, die direkt ins Herz gehen.
Ein bisschen Baumhaus, ein wenig Berghütten-Flair. „Einige Meter über dem Boden und ganz weit weg vom Alltag“. Die Baumchalets im Allgäu.
Wer seinen Urlaub am Bodensee verbringt wird über den Namen Aufricht stolpern. Von dort stammt der Weintipp von unserem Sommelier Florian.
Der Chefkoch des Seerestaurants Charmingplace Hotel RIVA verrät ein schönes Spargelrezept voll leichter und trotzdem einprägsamer Geschmacksnoten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen