Reiseführer zum Glück: 80 besondere Orte in Nordholland und auf Texel
Kleine Orte, großes Glück. In leichtem Plauderton verrät das liebevoll illustrierte und bebilderte Reisebuch seligmachende Sightseeing-Tipps für das „Land zwischen den Meeren“.
Die schönsten Ferienhäuser in Italien – von Verdidea!
Traumhafte Villen und Ferienhäuser in ganz Italien – mit nachhaltiger Philosophie. “Mit Liebe ausgewählt” ist Credo der Agentur aus 100% Frauenpower!
Französisches Eintopf-Glück: Schnelles Cassoulet
Cassoulet ist ein wunderbar deftiges Gericht der französischen Küche und traditionell eine regelrechte Schlachtplatte – hier die schnelle Version!
Antike trifft Moderne: Museumstipps für einen Kultururlaub in Okzitanien
Neben römischen Monumenten, mittelalterlichen Burgen sowie prunkvollen Renaissance-Palais gibt es hier Kulturbauten der Gegenwart zu entdecken.
Okzitanien – Eine Reise in die Vergangenheit & wieder zurück
Die Region im Südwesten Frankreichs ist an Historie kaum zu überbieten. Warum sich hier eine Reise in die Vergangenheit, aber auch in die Gegenwart lohnt.
Südtiroler Gelassenheit: Spinat-Topfen-Nocken
Eine der köstlichen Südtiroler Spezialitäten ist dieses recht einfache Gericht aus Nocken, frischem Topfen & Spinat – hier zum Nachkochen!
Weintipp Bozen – Peter Dipoli
Kühl, leise und mit Potenzial zum Altern: So beschreibt unser Wein-Experte seine Empfehlung aus Südtirol: den Sauvignon Blanc “Voglar”.
Das Tor zum Süden: Geheimtipps für einen Besuch in Bozen
In Bozen treffen mediterrane Lebensart und Tiroler Tradition aufeinander. Helene vom Charmingplace Mitterstiller hat uns ihre Lieblingsadressen verraten.
Dem Winter für ein verlängertes Wochenende davonfliegen
Wer für ein verlängertes Wochenende in die Sonne fliegen möchte, hat gleich mehrere Ziele zur Auswahl. Werfen wir einen Blick auf einige Ihrer Möglichkeiten.
Toskanische Liebe: Matuffi
Dieses einfache Maismehl-Gericht wird in verschiedenen Varianten serviert – Matuffi ist ein Insider-Tipp einheimischer Küche der Toskana.
Versilia: Die andere Toskana
Lange bevor das Hinterland touristisch erschlossen wurde, empfing man an der Versilia-Küste reisende Gäste. Ein Zeitzeugnis italienischer Badekultur.
Wie der Jugendstil an die Versilia kam
Baden mit Jugendstil-Kulisse – das können wohl nur wenige Strandbäder bieten. Wie kam die urbane Bewegung an die italienische Riviera?
421 - 432 von 688