Tempel 74: Wohnkultur vom Feinsten im preisgekrönten Architekturjuwel für Naturliebhaber und Architekturbegeisterte

Ganzjährig eine Traumdestination ist Mellau im Bregenzerwald. Das schöne Dorf des österreichischen Bundeslands Vorarlberg stellt ein Paradies für Wanderer und Sportbegeisterte dar.
Mountainbiken, Klettern, Rafting, Canyoning und Paragleiten stehen für Abenteuerlustige auf dem Programm und beim Golfen und Fliegenfischen kommt im Schatten des Bergmassivs Kanisfluh Entspannung auf. Nicht zuletzt befindet sich in Mellau der bequeme Einstieg ins Skigebiet Mellau-Damüls mit 109 Kilometern Pisten sowie 28 Liften und Bergbahnen.
Verweilen sollte hier auch, wer das Architekturland Vorarlberg mit allen Sinnen erleben möchte. Vorarlberg ist kein gewöhnlicher Ort auf der Landkarte. Es ist eine Bühne für visionäre Architektur, ein lebendiges Experimentierfeld für mutige Ideen. Nirgendwo sonst in Europa findet sich eine derart konsequente Verbindung von traditionellem Handwerk, modernem Design und nachhaltigem Bauen.
Baumeister Jürgen Haller lädt die Gäste jeden Freitag ein, die regionale Baukultur bei seinem Rundgang hautnah zu erleben. Weiters bietet der Bregenzerwald mit dem Werkraum Bregenzerwald und zahlreichen Museen ein interessantes Programm für Architektur- und Kulturinteressierte.
In dieser Top-Lage steht das Apartmenthaus Tempel 74. Gastgeberin Evi Haller und Baumeister Jürgen Haller, die bereits mit der Renovierung des Mesmerhaus in Bildstein ein Baujuwel aus dem Dornröschenschlaf geweckt haben, verwirklichten hier ihre Vision: Ein Wohlfühlort, wo sich der Charme des regionalen Baustils mit herzlicher Gastfreundschaft verbindet.
Der Bregenzerwald ist für seine innovative Baukultur bekannt, die Tradition und Moderne wunderbar verbindet. Das ist dem Architekten und Bauherrn Jürgen Haller mit Bravour gelungen. Jürgen Haller hat sein Büro bewusst im Apartmenthaus Tempel 74 untergebracht. Denn dort, wo die Welt zu Gast ist, findet er Impulse von außen, die ihn fordern und inspirieren.
Für den Bau des Apartmenthauses haben die beiden zahlreiche Architekturpreise und Tourismuspreise gewonnen, darunter den höchsten österreichischen Architekturpreis: den Staatspreis für Architektur. Das Apartmenthaus mit Architekturbüro wurde als Musterbeispiel für nachhaltige Architektur im Tourismus ausgezeichnet.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Ein Geschenk aus lokaler Manufaktur
Ohne das Mesmerhaus in Bildstein gäbe es die zehn Ferienwohnungen des Tempel 74 in Mellau nicht. Die Entstehungsgeschichte der beiden einzigartigen Charmingplaces ist aber vollkommen unterschiedlich. Im Gegensatz zum Mesmerhaus war es für den Tempel 74 nicht möglich, das originale Gebäude an dieser Stelle des Weilers Tempel zu erhalten.
Doch die originale Baukultur sollte nicht verloren gehen, daher wurde das gesamte Haus A nach altem Vorbild detailgetreu errichtet: Rundschindeln und typische Bregenzerwälder Kasten- und Rautenfenster entstanden mit handwerklich-bäuerlicher Tradition.
Das Haus B hingegen ist ein Neubau, der die regionale Bautradition modern interpretiert. Es ist mit einem transparenten Holzvorhang verkleidet, der mit offenen und geschlossenen Fassadenflächen spielt.
Tempel 74 ist nicht nur ein wertvoller Beitrag zur dörflichen Identität, sondern vor allem ein Ort zum Wohlfühlen, Genießen und Entdecken. Eine Oase der Ruhe und der Inspiration, die ein authentisches Lebensgefühl vermittelt.
Das ist auch Gastgeberin Evi zu verdanken. Sie führt den Tempel 74 mit Herz und Hingabe, sorgt für das Wohl der Gäste und schafft eine Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt. Es ist eine authentische Gastfreundschaft auf Augenhöhe, die geprägt ist von Wärme, Aufmerksamkeit und Liebe zum Detail.
Sorgfältig gestaltete Räume, hohe Qualität der Ausstattung und ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und Natur tun ihr Übriges für ein unvergleichliches Wohnerlebnis.
Insgesamt zehn Apartments halten die beiden Häuser für Gäste auf der Suche nach Bregenzerwälder Gemütlichkeit bereit.
Das Apartmenthaus ist anziehend und einladend, der Innenhof schön bepflanzt und sehr charmant dekoriert. Schon von außen geht der Blick in die Stube mit einer großen Kochinsel, Honesty-Bar, der gemütlichen Eckbank und dem außergewöhnlich ansprechendem Design.
Alle 10 Apartments sind zwischen 50 und 60 Quadratmeter groß und für zwei Erwachsene mit bis zu zwei oder vier Kindern ausgelegt. Im 100 Quadratmeter messenden Apartment B5 finden bis zu vier Erwachsene und zwei Kinder ihr Urlaubsglück.
Gemeinsam haben alle Wohnungen die stilvolle Einrichtung, Vollholzböden und private Saunanutzung.
Tempel 74 – Ferienwohnungen Bregenzerwald
voll ausgestattete Küche, Kabel-TV, W-Lan, persönlicher Tiefgaragenplatz, Fahrradabstellraum, Skiraum mit Skischuhtrockner, Trockenraum für Wander- und Bike-Ausrüstung, Waschmaschine und Wäschetrockner für alle Gäste, Personenaufzug zu allen Apartments, Finnische Sauna mit Ruheraum in beiden Häusern, Haus A: Panoramasauna mit Dachfenster, Stube mit Bibliothek und Getränken, Sonnenterrasse, Innenhof
Ab 3 Nächten: Bregenzerwald-Card vom 1. Mai bis 31. Oktober. Diese inkludiert die kostenfreie Nutzung aller Bergbahnen und Freibäder im gesamten Bregenzerwald, sowie die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Gegen Aufpreis: Frühstück, Elektroauto-Ladestationen in der Tiefgarage
Haustiere: Hunde sind nicht erlaubt.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Die Wohnungen sind teilweise rollstuhlgerecht.
Haus A und B haben jeweils eine Sauna mit Ruheraum für die Gäste, die zur privaten Nutzung reserviert werden können – absolute Privacy zur totalen Entspannung. Auch eine Sonnenterrasse mit Liegestühlen trägt zum Relaxen bei.
Das üppige Frühstück wird auf Wunsch jeden Tag an die Apartmenttüre gebracht. Wer mag, geht sonst ins nette Lokal Café Deli gleich um die Ecke frühstücken, kauft selbst etwas im regionalen Lebensmittelladen für die eigene Küche ein, oder bedient sich in der Honesty-Bar der Stube. Dort gibt es von Haubenkoch Wolfgang Mätzler zubereitete Fertiggerichte im Glas, auch in vegetarischer und veganer Ausführung.
Nicht zuletzt erhalten die Gäste, die mindestens drei Nächte bleiben, vom 1. Mai bis 31. Oktober die Bregenzerwald-Card, mit der sie die Bergbahnen, Freibäder und öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen können.
Das Projekt Tempel 74 entstand aus einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte miteinander verbindet.
Lokale Materialien und Handwerkskunst aus der Region, erstklassige Dämmung und ein thermisch optimierter Baukörper, Anschluss an das Biomasse-Heizkraftwerk Mellau und ein intelligentes Haustechniksystem mit kontrollierter Be- und Entlüftung in den Allgemeinräumen schaffen ein effizientes Gesamtkonzept.
Das Frühstück steht beim Aufwachen schon vor der Türe – noch im Pyjama wird es verstohlen ins Apartment gezogen und dort genussvoll verspeist.
Gut gestärkt geht es dann hinaus in die einzigartige Bergwelt. Naturliebhaber erklimmen zum Beispiel die sagenumwobene Kanisfluh, die mit ihrem atemberaubenden Panorama begeistert. Alternativ lädt eine gemütliche Wanderung entlang der Bregenzer Ach durch die blühenden Almwiesen zum Entdecken ein.
Nachmittags geht es auf Biketour ins idyllische Mellental, wo versteckte Kraftorte und sanfte Naturkulissen warten. Wer Kultur schätzt, besucht eine der nahegelegenen Handwerksstätten oder die zahlreichen Museen, die Einblick in die Bregenzerwälder Tradition bieten.
Zu Hause im Tempel 74 wartet Haubenküche to go aus dem gut bestückten Kühlschrank der Stube, dazu ein Glas Wein. Natur, Genuss, Kultur und Entspannung – alles an einem Tag!
Paare, Familien, Naturliebhaber, Skifahrer, Wanderer, Radfahrer, Aktivurlauber, Architekturliebhaber, Kulturinteressierte, Ruhesuchende
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Ein bisschen Baumhaus, ein wenig Berghütten-Flair. „Einige Meter über dem Boden und ganz weit weg vom Alltag“. Die Baumchalets im Allgäu.
Die Finca Serena integriert mühelos individuelle Wünsche, überfordert jedoch nicht mit ihrem Angebot. Frei von übereiferter Perfektion sorgt das Hotel für echte Entspannung.
Vorarlberger Architektur ist außergewöhnlich, dabei absolut authentisch, jedoch keinesfalls provinziell. Denn die Baukultur schafft bereits seit vielen Jahren Antworten für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen