Die 5 gastfreundlichsten Olivenöl-Produzenten Italiens 2024

Für viele ist der Olivenbaum nicht nur ein Symbol für Frieden, sondern auch für Ferien. Im Schatten der knorrigen Bäume herrscht Urlaubsstimmung, denn sie wachsen ausschließlich im Mittelmeerraum und sind mit ihren immergrünen, silbrigen Blättern echte Multitalente.
Kaltgepresstes Olivenöl ist in der italienischen Küche der wahre Protagonist und aus dem edlen Holz der Bäume entstehen Kunstwerke, die in Handarbeit hergestellt und gerne als Souvenirs nach Hause gebracht werden.
Olivenhaine gehören genauso zur italienischen Landschaft, wie das Olivenöl jede Pasta und Pizza verfeinert und die italienischen Olivenöl-Hersteller sind stolz auf ihre Produkte. Einige von ihnen laden ein, selbst Zeit mit den Lebensbäumen zu verbringen und wir können garantieren: Die Reise in den Süden lohnt sich!
Wer im Spätherbst kommt, darf es auf keinen Fall verpassen, das frisch gepresste, giftgrüne Olivenöl auf der Bruschetta zu verkosten. Eine einfache Köstlichkeit mit Suchtfaktor.
In der Maremma zeigt sich die Toskana von einer weniger bekannten Seite. Wilde Natur, ertragreiche Landwirtschaft und beeindruckende Küstenabschnitte zeichnen diese Gegend aus. Das Landhaus Casale Oliveta steht hier zwischen Olivenbäumen, nur fünf Minuten vom nächsten Strand entfernt.
Die Bäume sind auch die Namensgeber für das Boutiquehotel mit nur vier Zimmern. Es wurde an der Stelle errichtet, wo einst das Haus der Urgroßeltern der heutigen Inhaberin stand.
Auf den sieben Hektar Land wachsen 1.200 Olivenbäume und das selbst produzierte Olivenöl ist natürlich bio-zertifiziert. Köchin Lucilla bereitet damit die üppigen Speisen im Restaurant des Anwesens zu. Sie ist dafür, dass ordentlich gegessen wird – von zögerlichem Verkosten hält sie nicht viel. Ganz zur Freude der Gäste, die hier die authentischen Gerichte der Maremma würdigen können.
Wir bleiben noch kurz in der südlichen Toskana, der Maremma, und zwar bei Familie Vecchioni. Die sechs Häuser des Landguts Tenuta Il Cicalino sind in typisch toskanischem Stil gehalten und genießen eine absolute Ruhelage. Jedes der Apartments hat seine besonderen Charakteristiken – so ist für jedes Bedürfnis das richtige Angebot dabei. Auch Vierbeiner sind willkommen.
Das besondere Alleinstellungsmerkmal ist jedoch das große Wellnesscenter im Herzen der Anlage. Da gibt es gleich zwei finnische Saunen, Infrarotsauna, Solarium, Fitnesscenter, beheizten Innenpool und einen Außenpool. Zudem zwei Massageräume, wo unterschiedliche Therapien und Behandlungen angeboten werden.
Als ob das nicht schon genug wäre, lockt das Restaurant inmitten des Olivenhains mit Blick auf Massa Marittima mit toller Atmosphäre und traditionellen Gerichten. Das verwendete Olivenöl kommt aus eigener Produktion und wurde schon mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.
Das Relais San Damian liegt in der Nähe der bekannten Blumenriviera Liguriens, nicht weit von der Stadt Imperia entfernt.
Zwei Ferienwohnungen und sechs Suiten teilen sich zwei Pools, das gesamte Anwesen ist den erwachsenen Gästen vorbehalten. Alle Wohneinheiten haben eine eigene Küche oder Kochmöglichkeit, das Frühstück ist in den Suiten aber inbegriffen: Beim Schlemmen am Pool fängt der Tag schon gut an.
Die Besucher genießen ein weitläufiges Gelände mit allerlei Annehmlichkeiten und Freizeitmöglichkeiten und können unter den 600 Taggiasca-Olivenbäumen von San Damian spazieren. Aus dem Ertrag der Bäume wird eine kleine Menge kaltgepresstes Bio-Olivenöl hergestellt, das auch den Gästen angeboten wird. Eine fantastische Gelegenheit, um alle Sinne in den Genuss der ligurischen Küste einzubeziehen!
Das historische Landgut Baglio Occhipinti nahe der Stadt Ragusa auf Sizilien ist ein Familienbetrieb. Zwölf Zimmer mit der typischen Einrichtung der italienischen Insel machen Lust zu bleiben, ebenso wie die herzliche Gastfreundschaft und das Angebot an verschiedenen Wellness-Behandlungen.
Besonders beliebt sind die Kochkurse bei Fausta Occhipinti und Chefkoch Angelo. Und das ist nicht verwunderlich, denn Baglio Occhipinti ist einer der wichtigsten Weinproduzenten Siziliens und stellt auch eigenes Olivenöl her. Bei so vielen erstklassigen Zutaten sind die guten Resultate in der Küche vorprogrammiert!
Wer sich nicht selbst an den Herd stellen mag, der genießt einfach die Küche des Landguts Baglio Occhipinti beim sechsgängigen Abendmenü. Dazu stehen über 150 edle Tropfen auf der Weinkarte. Die gute Laune ist vorprogrammiert.
Im Arnotal liegt der Agriturismo Odina mitten in einem paradiesischen Garten. Zwei Ferienwohnungen für jeweils maximal vier Personen und ein ganzes Ferienhaus mit einer Belegung von höchstens acht Gästen gehören zum traumhaften Rückzugsort inmitten von Oliven- und Obstbäumen. Die spenden auch am Panorama-Pool Schatten.
Wer Lust hat, spaziert durch den gepflegten Garten, sammelt Kräuter, erntet Gemüse oder genießt einfach nur den Kontakt mit der Natur. Am Abend entstehen dann aus den Bio-Lebensmitteln Köstlichkeiten in der eigenen Küche oder aber man wird auf Wunsch von Gastgeberin Emanuela bekocht. Selbstverständlich immer dabei: Das hauseigene bio-zertifizierte Olivenöl von Odina.
In den Unterkünften ist alles im toskanischen Landhausstil eingerichtet, Terracotta-Böden und Holzbalkendecken inbegriffen. Wer es noch rustikaler mag, und dabei doch nicht auf einen Hauch von Luxus verzichten will, der gönnt sich das romantischste Dinner der Toskana im Baumhaus von Odina.
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Lassen Sie sich zwischen Weinstöcken, auf Sofas und Teppichen, mit Wein und Paninis in den Abend treiben lassen: Chicnic in der Toskana!
In seiner Werkstatt lässt der Schreiner Giacomo altes Holz zu neuem Leben erwachen – und dabei noch gut aussehen.
Authentisch, einfühlsam und ungaublich lustig erzählt Fabio Genovesi in “Meine zehn Großväter, das Meer und ich” vom Leben in der Toskana.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen