Träumen ist leben im Boutiquehotel Solaz Porto Rafael

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIm Norden Sardiniens liegt der kleine Ort Porto Rafael, der zur Gemeinde Palau gehört. Das Dorf wurde von Rafael Neville Rubiu, Conte di Berlanga y del Duero, Anfang der 60er Jahre gegründet. Der Künstler und Jetsetter verlor hier sein Herz, noch bevor der arabische Prinz Karim Aga Khan IV. die Costa Smeralda wenig später zum luxuriösen Ferienparadies machte.
Ein märchenhafter Ort: Weiße Häuser, die von den strahlenden Farben der blühenden Bougainvillea geziert werden, davor das sagenhaft schöne Meer Sardiniens. Am Horizont sind die Inseln La Maddalena und Santo Stefano zu erkennen. Der Hauptplatz ist vom Boutiquehotel Solaz Porto Rafael und dessen Restaurant geprägt. Denn genauso wurde das Haus einst vom Künstler Rafael Neville Rubiu geplant.
Manche kommen direkt mit dem Boot oder der Yacht von den Inseln, von Korsika oder der Costa Smeralda. Die meisten Besucher parken aber das Auto oben am Anfang der kleinen Zugangsstraße (Fußgängerzone). Hier wird das Gepäck mit dem Golfcaddy abgeholt, während der erste kleine Spaziergang zum Hotel im Schatten der Häuser unter einem leuchtend blauen Himmel die Begeisterung immer größer werden lässt. Die Ankunft auf der Piazzetta Rafael Neville eröffnet den Blick auf ein Gemälde aus den schönsten Träumen.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß
Das Hotel Solaz Porto Rafael liegt im Herzen des maritimen Städtchens und war das Haus des spanischen Künstlers Rafael Neville. Den Traum am Meer hatte der Paradiesvogel eigenhändig gezeichnet und realisiert, nachdem er von sieben Inseln träumte und diese Bucht in Sardinien als die allerschönste befunden hatte.
Er war der Erste an der Küste und brachte nicht nur zahlungskräftige Jetset-Investoren für seine ambitionierten Projekte, sondern auch die Kultur des unkonventionellen Feierns auf die italienische Insel. Der berühmte Prinz Aga Khan orientierte sich am Stil Rafaels, als er die Costa Smeralda erschloss. Wo sich einst der Lebemann Rafael vergnügte, sind jetzt Boutiquehotel und Restaurant Solaz untergebracht.
Das Ehepaar Huber/Colleoni hatte im Jahr 2021 die Wein- und Champagne Bar & Bistro Solaz an der Piazzetta eröffnet. Als sich kurze Zeit später die Möglichkeit ergab, die Führung des legendären Hotels und des Restaurants mit seinen etwa 80 Sitzplätzen zu übernehmen, zögerten sie nicht lange.
Die Renovierungsarbeiten wurden Anfang 2023 abgeschlossen und brachten den guten Geschmack in die alten Gemäuer. Denn Inhaberin Susanna Colleoni war jahrelang als Worldwide PR bei Missoni beschäftigt. Sie ist es gewohnt, rund um die Uhr kreativ zu denken.
Außer Hotel und Restaurant Solaz führt sie auch ein Geschäft in Porto Rafael, in dem Möbel, Interieur und Einzelstücke aus der ganzen Welt erwerbbar sind. Immer ist sie irgendwo in Porto Rafael anzutreffen. „Ich bin schlimmer als Petersilie, ich bin überall!“, sagt Susanna lachend.
Oberhalb des Restaurants liegen die fünf Zimmer und die einzige Suite des Hotels. Inhaberin Susanna entschied sich für den typisch mediterranen Stil. Helle Farben und Materialien, die die umliegende Natur aufgreifen, schenken ein Gefühl von Leichtigkeit. Leinenstoffe, offene Schränke und natürliche Kalkfarben passen wunderbar ins Gesamtkonzept.
Die beiden Zimmer, die einen Balkon zur Piazzetta haben, freuen sich über die Aussicht auf das quirlige Restaurant. Hier ist auch bis Mitternacht im Sommer noch das Lachen der Restaurantgäste zu hören. Die anderen Zimmer haben eine weniger aufregende, aber auch ruhigere Aussicht auf den Hof.
Boutique Hotel Solaz Porto Rafael – Boutiquehotel Sardinien
Frühstück, W-Lan, Flachbild-TV, Minibar, Meer- oder Hofblick, Klimatisierung, Balkon (nur zwei der Zimmer zur Piazzetta), Restaurant/Bar, Kapelle, direkter Zugang zum Strand
Haustiere: Hunde sind nach Anfrage erlaubt.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Porto Rafael ist durch die zahlreichen Steigungen und Treppen nicht rollstuhlgerecht.
Das Frühstück wird individuell serviert, es gibt kein Frühstücksbuffet. Ein Grundangebot orientiert sich dabei am typisch italienischen Frühstück, das meist süß ist.
So gibt es Kuchen und Gebäck, Kaffee, Tee und Orangensaft. Wer möchte, kann aber auch Käse, Wurst, Eier und andere herzhafte Leckereien bestellen.
Das Interior Design von Susanna Colleoni setzt Farbakzente mit handgemachten Keramiken, die den Charme der Piazzetta noch mehr zum Leuchten bringen. Und das hochqualifizierte Personal mit Erfahrung in der 5 Sterne-Kategorie ist dem Ambiente gewachsen.
Zwei Sommeliers und der mehrfach ausgezeichnete Küchenchef sorgen mit über 400 Etiketten und frischen, lokalen Zutaten von bester Qualität für ebenso gesunde wie genussvolle Gaumenfreuden. Frischer Fisch, biologisches Gemüse, rein biologische Getränke und selbstgebackenes Brot lassen die Gäste noch nach Monaten diese Genussmomente in Gedanken wieder aufleben.
Hotelgäste sollten ihren Tisch am besten bereits bei der Hotelbuchung reservieren, denn das Restaurant Solaz ist auch bei externen Besuchern sehr beliebt und im Sommer immer ausgebucht.
Manch einer schleicht sich verstohlen schon bei Sonnenaufgang an den Strand und genießt einen Sprung ins warme Mittelmeer. Mit Blick über die Piazzetta und das blaue Meer schmeckt das Frühstück danach ausgezeichnet.
Häufig mieten sich Abenteuerlustige ein Schlauchboot im nahen Hafen vom Yachtclub oder lassen sich auch bequem direkt am Steg vor dem Hotel abholen. Zahlreiche Inseln warten darauf, zwischen dem einen oder anderen Sprung ins smaragdgrüne Wasser erkundet zu werden.
Trotz des reichhaltigen Angebots in der Umgebung von Porto Rafael zieht es die meisten Hotelgäste zum Abendessen wieder in die Piazzetta. Diese Atmosphäre hier ist einfach unwiderstehlich und romantisch.
Das Boutiquehotel Solaz Porto Rafael ist von März bis Oktober geöffnet. Susanna empfiehlt den Gästen, früh im Jahr zu kommen. Obwohl Sardinien im Juli und August am meisten besucht ist, sind Frühling und Frühsommer eigentlich die besseren Momente für den Urlaub auf der Insel. Dann grünt und blüht alles in einem berauschenden Fest der Natur.
Doch auch September und Oktober bieten sich als ruhige Momente mit wenig Tourismus an. Das Wasser ist noch warm, das Wetter in der Regel stabil, aber ohne die Sommerhitze.
Selbstverständlich ist die Hauptempfehlung auf der italienischen Insel eine: schwimmen, schwimmen, schwimmen! Die schönsten Strände des Mittelmeers warten auch zum Kiten und Segeln.
Strandurlaub, Paare, Flitterwochen, Genießer, Hundebesitzer, Wassersportler
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Ein bisschen Baumhaus, ein wenig Berghütten-Flair. „Einige Meter über dem Boden und ganz weit weg vom Alltag“. Die Baumchalets im Allgäu.
Die Finca Serena integriert mühelos individuelle Wünsche, überfordert jedoch nicht mit ihrem Angebot. Frei von übereiferter Perfektion sorgt das Hotel für echte Entspannung.
Was haben ein arabischer Prinz und der sardische Norden gemeinsam? Eine ganze Menge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen