Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Venetien | Prosecco

Weintipp für das Prosecco-Gebiet: San Venanzio Fortunato

mit Keine Kommentare von Monika Kellermann Valdobbiadene
Merken
Weintipp Prosecco: San Venanzio Fortunato
Diesen Beitrag drucken

Diesen Beitrag als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Inhaltsverzeichnis

Der Dichter San Venanzio Fortunato gab dem Weingut bei Valdobbiadene seinen Namen
Das Weingut Terre di San Venanzio
Verkostung und Weinbereitung
Eine Leidenschaft für Korkenzieher…
Die Prosecchi von Terre di San Venanzio
Unseren Weintipp Prosecco kaufen oder das Weingut besuchen?
Unsere Lesetipps zu Prosecco-Gebiet & Venetien

Der Dichter San Venanzio Fortunato gab dem Weingut seinen Namen | Unser Weintipp Prosecco | San Venanzio Fortunato – Valdobbiadene DOCG brut

Die sympathische Monica Ganz, geboren in Valdobbiadene, blieb nach dem Abschluss ihres Studiums der Betriebswirtschaft ihrer Heimat treu und war einige Jahre die Verantwortliche für die Strada del Prosecco und später Direktorin für das Gebiet und die Prosecco-Winzer der Altamarca Trevigiana.

Im Jahr 2004 lernte sie Gabriele Gregolo kennen, der als Geschäftsführer in einem Familienbetrieb arbeitete. Beide verband ihre Leidenschaft für Prosecco Spumante und die Liebe zu ihrer wunderschönen Heimat hier im Norden der Region Venetien. 2007 verwirklichten die beiden ihren Traum und eröffneten ihre eigene Kellerei, und zwar genau dort, wo Monicas Vater Renzo ein Holzbaugewerbe betrieben hat.

Weintipp Prosecco - San Venanzio Fortunato
Foto: Terre di San Venanzio

Das Weingut Terre di San Venanzio

Die aparte Kellerei Terre di San Venanzio Fortunato liegt inmitten des Prosecco DOCG-Gebietes Valdobbiadene. Wie viele Kellereien in diesem Gebiet haben auch Monica und Gabriele keine eigenen Weinberge, sondern kaufen die Trauben von altbewährten Vertragswinzern in Toplagen von Valdobbiadene.

Mit Unterstützung des Önologen Loris Dall’Acqua produzieren sie verschiedene Sorten Valdobbiadene DOCG Prosecchi, allen voran einen Brut, dazu noch Extra dry, Millesimato und einen Superiore di Cartizze, zusammen in einer für das Prosecco-Gebiet eher kleinen Menge von ca. 300.000 Flaschen.

Weintipp Prosecco - San Venanzio Fortunato
Foto: Terre di San Venanzio

Verkostung und Weinbereitung

Um die herzliche Betreuung der Besucher der Kellerei kümmert sich neben Monika auch Sara Menin, die auch den Auslandshandel betreut. Im hübschen Verkostungsraum kann man die verschiedenen Prosecchi von Terre di San Venanzio verkosten und Monica oder Sara erklären gerne, welche Sorgfalt bei der Behandlung des Traubenguts notwendig ist, um möglichst kleine Perlen entstehen zu lassen.

Da ist zum einen das schonende Pressen unter Vakuum. Aber besonders wichtig ist das Klären des Grundweins, denn, bis er die gewünschte Klarheit hat, muss der Wein zwölfmal umgefüllt werden. Dieser Aufwand lohnt sich, da sind sich Gabriele und Monica einig, denn nur so entstehen extra zarte Perlen und ein weiterer Vorteil ist, dass nur eine sehr geringe Schwefelmenge benötigt wird.

Der Aufenthalt in der Autoclave, dem Druckkessel, ist unterschiedlich lange, je nach Weintyp. Die Ergebnisse können sich schmecken lassen: fruchtig-frische Prosecchi mit sortentypischem Duft, Raffinesse und einer filigranen Perlage.

Weintipp Prosecco: San Venanzio Fortunato
Weintipp Prosecco: San Venanzio Fortunato

Eine Leidenschaft für Korkenzieher…

Natürlich stehen die Prickler im Verkostungsraum im Mittelpunkt, aber die unzähligen cavatapi (Korkenzieher) in den Glasschränken sind echte Eyecatcher.

„Was hat es damit auf sich“ frage ich Monica, und sie erzählt: „Die Idee Korkenzieher zu sammeln, entwickelte sich während unseres Urlaubs in Südafrika. In Kapstadt haben wir in einem Antiquitätengeschäft die ersten Korkenzieher gekauft und von da an hat Gabriele und mich die Sammelleidenschaft gepackt. Mittlerweile haben wir 1000 verschiedene Exemplare, die wir entweder auf Antiquitätenmärkten, im Austausch mit anderen Sammlern oder über das Internet entdecken. Jedes der Stücke gibt es nur einmal in unserer Sammlung, auf die wir sehr stolz sind.“

Weintipp Prosecco - San Venanzio Fortunato
Weintipp Prosecco - San Venanzio Fortunato
Weintipp Prosecco - San Venanzio Fortunato

Die Prosecchi von Terre di San Venanzio

Monica und Gabriele haben zwei ganz persönliche Favoriten wenn es um ihre Prosecchi geht, und ich bin absolut d’accordo. Da ist zum einen der ausdrucksstarke Prosecco Valdobbiadene Cartizze brut, der das Terroir der Cartizze perfekt reflektiert und dank seiner Cremigkeit auch ein wunderbarer Begleiter zu frittierten Fischen, Meeresfrüchten und Gemüse ist. 

Dennoch, für mich ist der Prosecco Superiore Demi Long die erste Wahl, sicherlich auch, weil er weniger Restzucker enthält, nämlich lediglich 9 g/l (im Vergleich zum Cartizze mit 12 g/l) und weil mich sein ausgereiftes Bukett begeistert. 

Seine Komplexität verdankt der Prosecco der 6-monatigen Tankreifung auf der Hefe, seine finessenreichen, typischen fruchtigen Aromen bleiben aber dennoch bestens präsent. Die Glera-Trauben für diesen Spitzenspumante gedeihen in den besten Lagen von Valdobbiadene.

Weintipp Prosecco - San Venanzio Fortunato
Weintipp Prosecco - San Venanzio Fortunato

Es war auch für Weinwissenschaftler erstaunlich wie sich die unterschiedlichen Bodenarten in dieser kleinen Weinregion zwischen Conegliano und Valdobbiadene in den Schaumweinen widerspiegeln und Kohlensäure die Aromen gerade in den Schaumweinen verstärkt. Diese vielfältige und unterschiedliche Ausdruckskraft der Prosecchi der DOCG machen den Unterschied zu billigen Massenpricklern. 

Die Böden für diesen Prosecco sind eisenhaltig und bestehen aus einer steinig-sandigen Mischung mit einer Lehmschicht. Die Tag-Nacht-Temperaturschwankungen verleihen dem Sekt Frische und Lebendigkeit. 

Zart strohfarben leuchtet der Wein im Glas mit einer feinen, nach oben prickelnden Perlenschnur. Der Duft erinnert mich an reife Birnen, untermalt von animierenden Noten von Bergamotte und Limette. Im Mund gesellen sich dann Aromen hinzu, die mich an die Cox Orange-Äpfel vom Apfelbaum meiner Großeltern erinnern: süßlich-fruchtig, fast birnenähnlich mit wenig Säure.

Weintipp Prosecco - San Venanzio Fortunato

Der ausdrucksstarke, sanft perlende Prosecco breitet sich am Gaumen mit einer angenehmen Vollmundigkeit aus, die lange anhält. Im Abgang verleiht ihm ein dezenter Grapefruit-Touch eine angenehme Raffinesse und Vitalität, die zu einem weiteren Schluck verführt. Was bei dem moderaten Alkoholgehalt von 11, 5% kein Problem ist.

Der Valdobbiadene DOCG brut demi long ist ein belebender und dennoch schmeichelnder Aperitif, aber auch ein angenehmer Essensbegleiter. Reichen Sie ihn, gut gekühlt mit 7 bis 8 Grad, zu einem Spargelrisotto oder einem Risotto mit frisch gepalten Erbsen, weil der fein perlende Prosecco die Aromen dieser frühlingszarten Gemüse super unterstützt und ins Rampenlicht setzt. 

Unseren Weintipp Prosecco kaufen oder das Weingut besuchen?

Terre di San Venanzio Fortunato
Via Capitello Ferrari 1
Valdobbiadine

In Deutschland gibt es die Prosecchi von Terre di San Venanzio zum Beispiel hier zu kaufen.

Weintipp Prosecco: San Venanzio Fortunato

Unsere Lesetipps zu Prosecco-Gebiet & Venetien

  • Geheimtipp Prosecco: Treviso, fast so schön wie Venedig
  • 5 Einkaufstipps aus der Prosecco Region
  • Einkaufstipp Prosecco: Erntefrisch vom Feld auf den Tisch
  • Die echte, ursprüngliche Heimat des Prosecco
  • Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo
  • Il Pianzio: Weine aus den Vulkanhügeln der Colli Euganei
  • Besser als jeder Bitter: Sgroppino
  • Padua, die bemalte Stadt
Monika Kellermann Wein & Genuss - Autorin

Monika Kellermann

Wein & Genuss – Autorin

Monika Kellermann schreibt nicht nur seit vielen Jahren in Artikeln und Büchern über Wein und Genuss. Die Autorin ist auch Expertin für italienischen Lebensstil und kennt die Region rund um den Gardasee besonders gut, da sie dort neben München ihre zweite Heimat gefunden hat.

Mehr über Monika erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einkaufstipp Prosecco: Erntefrisch vom Feld auf den Tisch
Villorba
Venetien | Prosecco

Einkaufstipp Prosecco: Erntefrisch vom Feld auf den Tisch

Feinschmecker, die großen Wert auf gesunde Lebensmittel legen, sollten nicht versäumen, Nonno Andrea zu besuchen, denn in diesem Agriturismo wird die kulinarische und biologische Vielfalt der Provinz Treviso einzigartig präsentiert.

mehr lesen
Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo
Prosecco
Prosecco | Venetien

Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo

Die Kochbuchautorin Monika Kellermann teilt mit uns dieses leckere Risotto Rezept. Besonders ist: Sie verwendet den “König aller Radicchio-Sorten” – den knackigen Radicchio Rosso di Treviso Tardivo IGP!

mehr lesen
5 Einkaufstipps aus der Prosecco Region
Prosecco
Venetien | Prosecco

5 Einkaufstipps aus der Prosecco Region

Die Provinz Treviso ist ein echtes Shopping-Eldorado, ist es doch die Heimat vieler weltberühmter Firmen aus unterschiedlichen Bereichen.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner