Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Amalfiküste | Kampanien

Zitronenhain und Italo-Musik: Sorrent-Gefühl für Zuhause

mit 2 Kommentaren von Monika Kellermann Sorrent - Amalfiküste
Merken
Diesen Beitrag drucken

Diesen Beitrag als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Inhaltsverzeichnis

Die Halbinsel von Sorrent ist ein Paradies, das Genießerherzen höher schlagen lässt
Der berühmte Limoncello
Zitronen spielen die Hauptrolle
Das hochwertige Olivenöl der Penisola Sorrentina
… wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt
Unsere Charmingplaces & Lesetipps für die Amalfiküste

Die Halbinsel von Sorrent ist ein Paradies, das Genießerherzen höher schlagen lässt | Unsere Shoppingtipps Sorrent

Die Halbinsel von Sorrent ist ein Paradies, das Genießerherzen höher schlagen lässt, denn das sonnenverwöhnte Klima bietet beste Voraussetzungen für viele köstliche Produkte. Weltweit berühmt ist der Limoncello, ein Likör aus den großen, sonnengereiften Zitronen vom Golf von Sorrent und der Amalfiküste.

Auf der ganzen Halbinsel gibt es keinen Souvenirladen ohne Zitronenlikör, häufig in kitschigen Flaschen abgefüllt. Die lassen Sie am besten liegen. Suchen Sie sich eine kleine Manufaktur, es gibt zahlreiche auf der Halbinsel Sorrent und entlang der Amalfiküste.

Shoppingtipps Sorrent
Shoppingtipps Sorrent
Shoppingtipps Sorrent
Shoppingtipps Sorrent

Der berühmte Limoncello

Ich treffe meine Wahl immer, indem ich mir in einer Bar oder in einem Restaurant einen Limoncello bestelle, und, falls er schmeckt, frage ich nach dem Hersteller. Haben Sie ihren persönlichen Favoriten gefunden, dann überraschen Sie damit die Daheimgeblieben. Es ist das beliebteste Mitbringsel vom Golf von Sorrent, aber denken Sie daran, auch für sich selbst ein paar Fläschchen echten Limoncello zu kaufen.

Ein gut gemachter Limoncello schmeckt frischfruchtig und das liegt daran, weil die Zitronen sonnenverwöhnt 12-14 Monate reifen können. Vorsichtig wird die gelbe Schale abgeschält und badet dann zehn Tage in Alkohol. Anschließend wird der aromatisierte Alkohol mit frisch zubereitetem Zuckersirup vermischt und in Flaschen gefüllt. Der Alkoholgehalt liegt zwischen 30 und 35 Prozent. 

Amalfiküste Shopping Tipps

Je sorgfältiger diese überaus aromatischen Zitronen verarbeitet werden, umso großartiger mundet der Zitronenlikör. Unwiderstehlich schmeckt der Likör auf Eiswürfel nach einem köstlichen Mahl unter sorrentinischer Sonne.

Mit Limoncello werden aber entlang der Küste auch unzählige Dolce verfeinert. Ein absoluter Hit ist Zitroneneis mit Limoncello, aber auch als Spritz, aufgegossen mit Spumante, schmeckt er himmlisch.

Shoppingtipps Sorrent
Shoppingtipps Sorrent
Shoppingtipps Sorrent
Shoppingtipps Sorrent
Shoppingtipps Sorrent

Zitronen spielen hier die Hauptrolle

Zitronen spielen nicht nur alkoholgeschwängert eine Rolle, die gelben Früchte zieren auch Tischdecken, Geschirrtücher, T-Shirts, Kleider und die unterschiedlichsten Keramikteller, -schüsseln oder –tassen. Bummeln Sie durch die engen Gassen von Sorrent und suchen Sie gezielt aus, neben viel Kitsch gibt es auch richtig schöne Keramik von kleinen Manufakturen.

Mit Zitronen werden auch Seifen aromatisiert, Pralinen und Schokolade verfeinert und es gibt sogar Pasta mit Zitronengeschmack. Bei so viel Zitronenmitbringsel braucht man für die Suche zwischendurch unbedingt einen Limoncello-Cocktail.

Shoppingtipps Sorrent

Das hochwertige Olivenöl der Penisola Sorrentina

Fährt man durch diese zauberhafte Landschaft, dann fallen nicht nur die faszinierenden Zitronenhaine mit den gelb strahlenden Früchten auf, sondern auch die zahlreichen knorrigen Olivenbäume. In dem DOP geschützten Bereich “Penisola Sorrentina” gedeiht vor allem die heimische Olivensorte Minucciola, die wegen ihrer typischen Aromen von Rosmarin, Minze und Zitrone geschätzt wird.

Der feine Geschmack und die leichte Süße vereinen sich bestens mit den würzigen Kräuternoten. Das hochwertige, zarte Penisola Sorrentina DOP Olivenöl verleiht Mozzarella und Fischgerichten eine ganz besondere Note. Ein köstliches und gesundes Geschenk für Ihre Lieben und vergessen Sie nicht, auch sich selbst damit zu versorgen.

Shoppingtipps Sorrent
Shoppingtipps Sorrent

… wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt

Man mag nach einem anstrengenden Arbeitstag kein Ohr haben für schnulzige Italo-Musik der 40er Jahre wie „Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt” oder den uralten Song vom Anfang des 20. Jahrhunderts „Torna a Surriento”, welchen Elvis in dem Lied „Surrender” verarbeitet hat.

Aber im Urlaub, mit Blick auf das tiefblaue Meer und die steilen Felsenküsten, ein Gläschen Limoncello in der Hand während man den Sonnenuntergang bestaunt, da schmilzt fast jeder dahin bei diesen Songs und beginnt vielleicht sogar mitzusingen.

Shoppingtipps Sorrent

Wer jedoch vermutet, dass dieses Meeressehnsuchtslied aus der Feder eines schwarzgelockten Italieners stammt, der irrt. Der deutsche Komponist Gerhard Winkler hat das Lied 1941 komponiert und produzierte es 1943 mit der Sängerin Magda Hain.

Es durfte jedoch nicht im deutschen Radio gesendet werden, da sich Italien 1943 von Hitler-Deutschland getrennt hat. Richtig berühmt geworden, ist der Song dann 1945 in der Version des Brandenburger Sängers Rudi Schuricke (1913-1973) und schallte fortan in den Nachkriegsjahrzehnten aus den Radios. Die „Capri-Fischer” sind das Kultbild aller Schnulzen und dennoch weckt dieses Lied auch heute noch Sehnsucht nach blauem Meer und romantischen Sonnenuntergängen.

Shoppingtipps Sorrent

Übrigens – die CD von Rudi Schuricke gibt es nach wie vor zu kaufen…

„Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt und vom Himmel die bleiche Sichel des Mondes blinkt, zieh’n die Fischer mit ihren Booten auf’s Meer hinaus, und sie legen im weiten Bogen die Netze aus. Nur die Sterne, sie zeigen ihnen am Firmament ihren Weg mit den Bildern, die jeder Fischer kennt. Und von Boot zu Boot das alte Lied erklingt, hör von fern wie es singt: Bella, bella bella Marie, bleib mir treu, ich komm zurück morgen früh! Bella, bella, bella Marie, vergiss mich nie!“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Wer lieber klassische Sehnsuchtslieder mag, dem empfehle ich die CD „Dolce Vita” von Jonas Kaufmann. Damit holen Sie sich dieses bezaubernde Flair der Amalfiküste und der Halbinsel von Sorrent in die eigenen vier Wände, wenn es draußen wieder mal grau und regnerisch ist. Lauschen Sie seiner Interpretation des Liedes „Torna a Surriento“.

Ein Ohrenschmaus, der Erinnerungen an unvergessliche Urlaubstage auf der Penisola Sorrentina weckt!

Aber nicht nur ins Ohr gehende romantische Songs vermitteln dieses unglaubliche Italo-Feeling. Bereits Paul Heyse schrieb 1852/53 ein beeindruckendes Liebesgedicht an Sorrent: “Das Lied von Sorrent“, das man unter Paul Heyse – Gesammelte Werke nachlesen kann.

Unsere Charmingplaces & Lesetipps für die Amalfiküste

  • Paradiesisches Boutiquehotel Anna Belle an der Amalfiküste
  • Der Zauber von Sorrent
  • Nostalgie an der Amalfitana
  • Die echte Pizza Napoletana
  • Zitronenhain und Italo-Muik: Sorrent Gefühl für Zuhause
  • 7 nostalgische Mitbringsel für Ihr Amalfi-Ambiente
  • 9 nostalgische Medientipps rund um die Amalfiküste
  • Wein vom Fuße des Vesuv
  • Volare, oh oh! Zucchini-Lasagne mit Zitronen-Kapern Soße
Monika Kellermann Wein & Genuss - Autorin

Monika Kellermann

Wein & Genuss – Autorin

Monika Kellermann schreibt nicht nur seit vielen Jahren in Artikeln und Büchern über Wein und Genuss. Die Autorin ist auch Expertin für italienischen Lebensstil und kennt die Region rund um den Gardasee besonders gut, da sie dort neben München ihre zweite Heimat gefunden hat.

Mehr über Monika erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

9 nostalgische Medientipps rund um die Amalfiküste
Amalfiküste
Amalfiküste | Kampanien

9 nostalgische Medientipps rund um die Amalfiküste

Viele Geschichten werden rund um die nostalgische Küste erzählt. Hier eine Auswahl einiger unserer liebsten.

mehr lesen
Die echte Pizza Napoletana
Neapel
Amalfiküste

Die echte Pizza Napoletana

Obwohl Pizza heute an jeder Straßenecke zu finden ist, hat die “echte” einen besonderen Ruf.

mehr lesen
Wein vom Fuße des Vesuv
Pompeji
Amalfiküste

Wein vom Fuße des Vesuv

In der Wiege der Weine, die eng mit den antiken Römern, allen voran mit der florentinischen Dynastie der Medici, verflochten war, werden Liebhaber noch heute fündig.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner