Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Prosecco | Venetien

Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo

mit Keine Kommentare von Monika Kellermann Prosecco
Merken
Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo
Diesen Beitrag drucken

Diesen Beitrag als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Inhaltsverzeichnis

Ein leckeres Risotto-Rezept von Monika Kellermann mit dem “König aller Radicchio-Sorten”
Der Radicchio Rosso di Treviso Tardivo IGP
Zutaten für das Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso
Zubereitung Rotweinrisotto
Wissenswertes zum Rezepttipp: 
Unsere Lesetipps zu Prosecco-Gebiet & Venetien

Die bekannte Autorin Monika Kellermann teilt mit uns dieses leckere Risotto-Rezept | Sie verwendet den “König aller Radicchio-Sorten” für ein köstliches Rotweinrisotto

Header-Foto: © genious2000de auf Depositphotos

Mit dem Radicchio Rosso di Treviso Tardivo geht es mir wie mit Spargel. Auch dieses leuchtend rote Wintergemüse mit den lanzenförmigen Blättern gibt es nur kurze Zeit, und genau das ist der besondere Reiz, der mich auch zu diesem Rezepttipp aus der Prosecco-Region in Venetien – “Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso” – inspiriert hat.

Rezepttipp Prosecco: Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo

Der Radicchio Rosso di Treviso Tardivo IGP

Ich spreche nicht von den runden Radicchio-Köpfen, die mittlerweile vorwiegend in Holland gezüchtet, bei uns ganzjährig im Supermarkt angeboten werden. Nein, ich spreche vom König aller Radicchio-Sorten, ausgezeichnet seit 1996 mit dem Siegel für geschützte Herkunft (IGP), den knackigen Radicchio Rosso di Treviso Tardivo IGP.

Er darf nur in 24 genau festgelegten Gemeinden im Veneto, davon 17 in der Provinz Treviso, kultiviert werden.

Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo
Rezepttipp Prosecco: Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo
Rezepttipp Prosecco: Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo

Mindestens genauso wichtig wie die geschützte Herkunft ist die traditionelle, arbeitsintensive Verarbeitung. Die zarten Pflänzchen kommen zwischen dem 20. Juli und Mitte August auf die Felder und wachsen dort bis Anfang November. Durch die Kälte werden die äußeren Blätter braun und unansehnlich, der richtige Moment für die Ernte. Gleich danach werden die Gemüsestauden in einem 10 bis 12 Grad temperierten Wasserbad in einem dunklen Raum wiederbelebt.

Innerhalb von 15 Tagen bilden sich neue, schön anzusehende, weinrote Triebe mit kräftigen, schneeweißen Adern. Noch einmal gründlich waschen und putzen, dann dürfen sie mit ihrer Schönheit, ihrer Knackigkeit und dem zartbitteren Geschmack Gourmets erfreuen. Greifen Sie zu, die Zeit ist kurz, denn der Radicchio Treviso Tardivo IGP ist ein reines Wintergemüse. Übrigens schmecken die krossen Blätter auch köstlich in einem winterlichen Salat mit Zitrusfrüchten, geschmort auf Polenta oder mit al dente gekochter Pasta.

Mein Rezepttipp für Rotweinrisotto ist eine Hommage an die Provinz Treviso, denn alle dafür verwendeten Produkte stammen aus dieser himmlischen Region und verschmelzen zu einer harmonischen Einheit.

Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso di Treviso Tardivo
Foto: © genious2000de auf Depositphotos

Der Reis, ein Semifino Vialone Nano kommt von der Manufaktur de Tacchi in Gazzo, zwischen den Flüssen Brenta und Tesina gelegen, und ist mit dem Presidio Slow Food ausgezeichnet.

Der Rotwein stammt vom Serafini & Vidotto, zwei Winzer, die es inmitten der Glera-Weinberge des Prosecco-Gebietes geschafft haben, sich weltweit für ihre Rotweine einen exzellenten Ruf zu erobern und nicht zuletzt die heimische Gemüsespezialität, der köstliche Radicchio Rosso Tardivo IGP.

Ich wünsche Ihnen buon appetito!

Zubereitungszeit für das Rotweinrisotto: ca. 40 Minuten | Für 4 Portionen

Zutaten für das Rotweinrisotto mit Radicchio Rosso

4 EL Olivenöl, extra vergine
320 g Vialone Nano-Reis, Salz
350 ml Rotwein, z.B. Phigaia von Serafini&Vidotto
400 ml heiße Hühnerbrühe
2 Radicchio Rosso di Treviso Tardiva IGP 
frisch gemahlener Pfeffer 
1 EL Aceto Balsamico di Modena IGP
40 g Butter
60 g Grana Padano, frisch gerieben  

Zubereitung Rotweinrisotto

  1. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Reis darin erwärmen. Die Körner sollen rundherum heiß werden, aber keinesfalls bräunen.  Salzen und mit 250 ml Rotwein begießen. Einkochen lassen und mit der heißen Hühnerbrühe aufgießen. Einmal aufkochen lassen und zugedeckt bei schwacher Hitze 15 Minuten quellen lassen. 
  2. In der Zwischenzeit den Radicchio Rosso Tardivo waschen und in etwa 1/2 cm breite Streifen schneiden. Einige schöne Blätter für die Garnitur beiseite legen.
  3. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Radicchiostreifen darin andünsten. Mit Salz,  Pfeffer und Aceto Balsamico würzen und mit dem restlichen Rotwein begießen. Köcheln lassen bis die Flüssigkeit völlig verdampft ist. 
  4. Den Radicchio unter den Risotto mischen, Butter in kleinen Flöckchen und den Grana Padano unterrühren und in 3 bis 4 Minuten bei schwacher Hitze fertiggaren. Falls nötig, noch etwas Hühnerbrühe oder Rotwein hinzufügen. 
  5. Von der Kochstelle nehmen und weitere 2 bis 3 Minuten ruhen lassen, dann in tiefen Tellern anrichten und mit den knackigen rot-weißen Radicchioblättern garnieren.Der Risotto soll cremig sein – all onda – wie man auf Italienisch sagt. Er soll beim Anrichten auf dem Teller durch leichtes Bewegen eine Welle bilden.

Wissenswertes zum Rezepttipp: 

  • Die Reissorte Vialone Nano ist die perfekte Reissorte für Risotti mit Gemüse, Pilze oder für Suppen mit Reis, denn er verleiht die gewünschte Cremigkeit und die Kerne behalten ihre Bissfestigkeit. Carneroli-Reis hingegen  ist der ideale Reis für Risotti mit Meerestieren oder Fischen, für Reissalate oder Arancini.  
  • Der Riso Semifino Vialone Nano von der Manufaktur De Tacchi ist der erste Reis, der in Italien die wertvolle Auszeichnung «Presidio Slow Food» erhielt. 
  • Sie können natürlich auch Reis von einem anderen italienischen Anbaugebiet nehmen und einen anderen gehaltvollen Rotwein verwenden, wie z. B. einen Amarone oder Ripasso. 
  • Es ist zwar nicht typisch italienisch, aber ich belege das Risotto gerne mit saftig gebratenen Wachtelbrüstchen. 

Unsere Lesetipps zu Prosecco-Gebiet & Venetien

  • Die echte, ursprüngliche Heimat des Prosecco
  • Geheimtipp Prosecco: Treviso, fast so schön wie Venedig
  • 5 Einkaufstipps aus der Prosecco Region
  • Einkaufstipp Prosecco: Erntefrisch vom Feld auf den Tisch
  • Weintipp Prosecco: San Venanzio Fortunato – Valdobbiadine DOCG brut
  • Il Pianzio: Weine aus den Vulkanhügeln der Colli Eugane
  • Besser als jeder Bitter: Sgroppino
  • Padua, die bemalte Stadt
Monika Kellermann Wein & Genuss - Autorin

Monika Kellermann

Wein & Genuss – Autorin

Monika Kellermann schreibt nicht nur seit vielen Jahren in Artikeln und Büchern über Wein und Genuss. Die Autorin ist auch Expertin für italienischen Lebensstil und kennt die Region rund um den Gardasee besonders gut, da sie dort neben München ihre zweite Heimat gefunden hat.

Mehr über Monika erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einkaufstipp Prosecco: Erntefrisch vom Feld auf den Tisch
Villorba
Venetien | Prosecco

Einkaufstipp Prosecco: Erntefrisch vom Feld auf den Tisch

Feinschmecker, die großen Wert auf gesunde Lebensmittel legen, sollten nicht versäumen, Nonno Andrea zu besuchen, denn in diesem Agriturismo wird die kulinarische und biologische Vielfalt der Provinz Treviso einzigartig präsentiert.

mehr lesen
5 Einkaufstipps aus der Prosecco Region
Prosecco
Venetien | Prosecco

5 Einkaufstipps aus der Prosecco Region

Die Provinz Treviso ist ein echtes Shopping-Eldorado, ist es doch die Heimat vieler weltberühmter Firmen aus unterschiedlichen Bereichen.

mehr lesen
Padua, die bemalte Stadt
Venetien
Venetien

Padua, die bemalte Stadt

Padua ist eine der ältesten Städte Italiens und noch ein Geheimtipp, aber das kann sich bald ändern. Die Altstadt mit ihren zahlreichen UNESCO-Welterbestätten ist unbedingt sehenswert!

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner