Top 5 Urlaubsziele am See im Sommer 2024

Der Sprung ins kühle Nass muss nicht immer ins Salzwasser gehen! Europas Seen sind so vielfältig, wie man sich nur vorstellen kann.
Zum Wohnen gibt es dort einfache Holzhütten ebenso wie traumhafte Schlösser und Villen mit Privatstrand. Und der Vorteil ist: Sie liegen praktisch vor der Tür.
Wer genug hat vom Trubel, der Schnelllebigkeit des Alltags, von Stress und ständiger Erreichbarkeit, der sollte einen Blick auf diese Urlaubsunterkünfte werfen: Norppa-Majat im südöstlichen Finnland. Fünf Sommerhäuser und vier Hütten aus Holz stehen am über 4.000 Quadratmeter großen Saimaa See mit Trinkwasserqualität.
10.000 Inselchen laden dazu ein, entdeckt zu werden. Sogar geheime Sandstrände gilt es zu erkunden – am besten mit dem Kajak, das hier zum Fortbewegungsmittel Nummer eins aufsteigt.
Während die fünf Chalets das ganze Jahr über bewohnbar sind und tolle Panoramen ebenso wie elektrische Saunen bereithalten, muss man sich in den vier Sommerhütten mit spartanischer Ausstattung zufriedengeben. Geheizt wird dort nur mit einem Holzofen, der limitierte Strom kommt von den Solarpaneelen, fließendes Wasser ist keine Selbstverständlichkeit und die Sauna am Strand wird von Hand befeuert.
Die Natur ist ganz nah, die Zivilisation weit weg, die Entspannung garantiert.
Das exakte Gegenteil zu den minimalistischen Holzhütten in Finnland bietet das Schloss Kirchberg bei Immenstaad am Bodensee. Die vier Apartments für die Gäste sind mit großer Sorgfalt gepflegt, luxuriöse Materialien und hochwertige Einrichtung unterstreichen das edle Flair des Anwesens. Es ist eine schlichte Eleganz, die das gesamte Gebäude durchzieht.
Nur Weinreben trennen das Schloss vom Ufer am 200 Meter entfernten Bodensee – der lockt schon bei Sonnenaufgang zum Schwimmen.
Die Schlossherren überlassen nichts dem Zufall – vom Blumenarrangement in den Wohnungen und in den gemeinsamen Räumen bis hin zum perfekt ausgerichteten Dinner. Am Bodensee warten aber auch erstklassige Restaurants und aktive Urlauber freuen sich auf genug Gelegenheit für Spaziergänge, Radtouren und Wanderungen.
Ebenfalls am Bodensee, doch auf dessen österreichischer Seite, befindet sich das Seehotel am Kaiserstrand. Direkt an der Seepromenade hat es eine prominente Lage, die auch externe Gäste in die schicken Bars und ins Restaurant des Hotels lockt.
Highlight und Alleinstellungsmerkmal des Hotels ist sein Badehaus. Das steht auf Stelzen direkt im See und ist ein echter Alleskönner. Von hier aus stürzen sich die Badenden in die Fluten, wer Lust hat, trinkt einen Aperitif auf der Terrasse oder gönnt sich den einen oder anderen Snack. Die Dachterrasse des Badehauses bietet sich für Yoga und Meditation an.
Sollte das Wetter am Bodensee einmal nicht so richtig mitspielen, dann hat das Seehotel am Kaiserstrand noch ein weiteres Ass im Ärmel: 900 Quadratmeter Wellnessbereich über mehrere Etagen wollen gebührend gewürdigt werden. Der Indoor-Pool sorgt dafür, dass auch bei Regen keine Nostalgie aufkommt, Dampfbad, Saunalandschaft und Ruheräume mit Seeblick tun ihr Übriges. Behandlungen und Massagen können zusätzlich gebucht werden.
Erwähnenswert ist außerdem, dass das Seehotel am Kaiserstrand durch seine beneidenswerte Lage im Vierländereck für viele Gäste einfach und schnell zu erreichen ist – auch ohne Auto, denn der Bahnhof Lochau-Hörbranz ist nur 300 Meter vom Hotel entfernt.
Etwas abseits vom Chiemsee und damit absolut ruhig liegt die Alte Gendarmerie. Eine kurze Radfahrt ist es bis an den See. Vier Ferienwohnungen sind im alten Haus untergebracht, das einst die Polizeistation des Dorfs war. Wer bayerische Authentizität sucht, ist hier an der richtigen Stelle.
Denkmalgerechte Renovierung und Liebe zur Region haben die alten Mauern zu frischem Leben erweckt. Vollholz, Holz- und Kachelöfen, typisches Mobiliar und das Flair von längst vergangenen Zeiten bringen eine besondere Magie mit. Nicht zuletzt dank des wunderhübschen Bauerngartens vor der Tür – am Horizont grüßt der Wilde Kaiser.
Toll ist, dass die Landidylle auch bei den Inhabern weitergeht. Sie umhegen die Gäste gerne mit kleinen Aufmerksamkeiten. Gastgeberin Angela Schelling ist Bioland-Imkerin und bietet zweistündige Imker-Kurse an, bei denen sie den Gästen viel über das Gleichgewicht der wunderschönen Natur und deren summender Bewohner vermittelt.
So fern und doch so nah! Die Villa Hygiea schaut mit ihren sechs Apartments erhaben über den österreichischen Wörthersee in Kärnten. Hier oben ist die historische Villa einerseits Alleinherrscherin und andererseits Untergebene: Ihr gesamtes Design wurde so ausgelegt, dass das Panorama über den Wörthersee stets Protagonist bleibt.
Wunderbar still ist es, die lichtdurchfluteten Räume lassen Raum zur freien Entfaltung. Eine perfekte Welt, die sich bis an den See erstreckt, wo der fünf Gehminuten entfernte Privatstrand auf die Gäste wartet. Von hier können sie sich auch mit dem Wassertaxi abholen lassen, um andere Ufer zu erkunden oder eines der zahlreichen Restaurants am Wörthersee zu probieren.
Die Welt liegt der Villa Hygiea zu Füßen: Nur ein Tagesausflug ist es ins nahe Slowenien oder nach Italien. Eine prächtige Villa, die Intimität und Weltoffenheit verbindet.
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Wer seinen Urlaub am Bodensee verbringt wird über den Namen Aufricht stolpern. Von dort stammt der Weintipp von unserem Sommelier Florian.
Der Chefkoch des Seerestaurants Charmingplace Hotel RIVA verrät ein schönes Spargelrezept voll leichter und trotzdem einprägsamer Geschmacksnoten.
Bodenseeskipper lädt die Gäste nicht nur dazu ein, schöne Stunden auf dem Wasser zu verbringen. Hier wird die ganze Leidenschaft um das Segeln erfahrbar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen