Diesen Beitrag als Podcast hören
5 Ferienhäuser und 4 Sommerhütten | Finnland | nahe Savonlinna
Sie erbringen täglich Höchstleistungen … Sie sind ständig vernetzt und abrufbereit … Sie wünschen sich manchmal, einfach nur Ihre Ruhe zu haben und in einer einsamen Hütte im Wald zu sitzen??
Mir zumindest geht es so, und allen, die diesen Wunsch nach Ruhe und Einsamkeit auch zuweilen verspüren, sei Norppa-Majat im Südosten von Finnland ans Herz gelegt.
Ziehen Sie in Ihr eigenes Holzhaus am See, in die Stille und Einsamkeit der idyllischen Saimaa-Seenlandschaft, und genießen Sie in Norppa-Majat entspannte Tage weitab von der hektischen Welt, umgeben von 4.300km² Trinkwasser-See mit über 10.000 Inselchen, die im Sommer zum Boots-Picknick einladen.
Ferienhaus oder Sommerhütte von Norppa-Majat buchen?
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß
Die 5 Ferienhäuser und 4 Sommerhütten von Norppa-Majat liegen jeweils auf einem eigenen Stück Land direkt am See, umgeben von herrlicher Natur, und sie haben alle eine eigene Sauna mit Zugang zum Saimaa-See (Lake Saimaa).
Die charismatischen Häuser wurden traditionell aus Holz erbaut und spenden Wärme und Gemütlichkeit, für drei der Ferienhäuser wurde sogar das Holz aus den eigenen Wäldern verwendet, geschlagen von der Inhaberfamilie selbst.
Pasi betreibt mit seiner Schwester und seinen Eltern das Familienunternehmen Norppa-Majat, das im Jahr 1996 seinen Betrieb aufnahm – die Familie ist bereits seit den 1860er Jahren dort ansässig.
Pasis Eltern wohnen vor Ort und sind Ansprechpartner für alle Belange der Gäste, die meist aus Finnland, Deutschland und dem restlichen Mitteleuropa kommen. Pasi spricht Englisch.
Norppa-Majat bietet zwei Arten von Unterkünften.
In den fünf komfortablen, nicht einsehbaren Wald-Ferienhäusern unmittelbar am Wasser gelegen, kann man das ganze Jahr Urlaub machen, sie verfügen über alle modernen Annehmlichkeiten wie z.B je eine elektrische Indoor-Sauna und eine traditionell mit Holz befeuerte Waldsauna direkt am Wasser.
Die vier ebenfalls direkt am Wasser gelegenen Sommerhütten dagegen sind für alle, die das Abenteuer suchen, zwei davon haben sogar keinen Strom und kein fließendes Wasser – eine ganz ursprüngliche Art des Wohnens, back to the roots. eine der Hütten erhält die Grundstromversorgung durch Solar Panels und die vierte hat lediglich Strom für Licht und einige der Küchengeräte.
Da diese Hütten ausschließlich mit einem Kamin beheizt werden können, werden sie nur in den Sommermonaten vermietet.
Zu jeder Jahreszeit bietet Norppa-Majat ganz einzigartige Urlaubserlebnisse, die zwar sehr verschieden sein mögen, aber immer das Eine gemeinsam haben: Eintauchen in die wunderbare Natur.
Das Frühjahr eignet sich besonders für eine Robbentour, im Saimaa See lebt eine eigene Unterart von Ringelrobben, im Finnischen Norppa genannt (jetzt wissen Sie auch, woher der Name des Feriengutes stammt, übersetzt heißt er so viel wie Robben-Hütte).
Der Sommer lädt zum Baden im glasklaren Wasser des Sees ein, während auf dem Grill das Essen brutzelt; genießen Sie die Ruhe und machen Sie es wie die Norppas – einfach entspannt daliegen und sich von der Sonne wärmen lassen.
Im Herbst kann man in den umliegenden Wäldern Blaubeeren, Preiselbeeren und Pilze sammeln – selbst gepflückt schmeckt alles gleich noch besser!
Im Winter sind die Tage kurz, so hat man viel Zeit zum gemütlichen Entspannen am prasselnden Kaminfeuer und genießt die wärmende Sauna umso mehr. Tagsüber kann man auf den Norppa-Maja’s eigenen Loipen langlaufen, Eisfischen, eine Schneeschuhwanderung unternehmen, Schlittschuhlaufen oder sein Immunsystem beim Eisbaden stärken – danach fühlt man sich wie neugeboren – meint Pasi mit einem Zwinkern in den Augen.
Ein besonderes Erlebnis ist die traditionelle finnische Rauchsauna (Savu-Sauna), von denen es nur noch sehr wenige in ganz Finnland gibt, sie wird von Pasi wärmstens empfohlen: die Sauna wird mit großen Holzscheiten befeuert und da es keinen Kamin gibt, sondern nur einen Steinofen (ohne Abzug!) zur Wärmespeicherung, sammelt sich der Rauch im Inneren.
Vor dem Betreten wird der Rauch über eine Lüftungsklappe ausgelassen, die in den Steinen gespeicherte Wärme und das besondere Raucharoma wirken traditionell regenerierend für die Haut.anschließend kann man die Wärme und das besondere Raucharoma genießen.
Zu dieser Sauna gehören auch eine kleine Wohnküche und der direkte Zugang zum See, Sie können nach Voranmeldung alles privat nutzen.
Die Ferienhäuser von Norppa-Majat
Norppaniemi
Das im Jahr 2020 aus Holz erbaute Ferienhaus ist das neueste in Norppa-Majat und zugleich das am stilvollsten eingerichtete Haus. Im modernen finnischen Stil gehalten und mit viel Holz ausgestattet schafft es ein gemütliches und elegantes Heim für 2-4 Personen.
Große Panoramafenster geben den Blick auf den See und die umliegende Landschaft frei, man fühlt sich eins mit der Natur.
Das Haus besteht aus einer Wohnküche, 2 Schlafzimmern für je 2 Personen, einem Badezimmer mit Umkleide und elektrischer Sauna sowie 2 WCs.
Am eigenen Bootsanleger mit sandigem Zugang zum See gibt es eine mit Holz zu beheizende Sommersauna mit Umkleide, der wunderschöne Holzsteg am Wasser ist der ideale Ort zum Relaxen.
Die Einrichtung und Ausstattung des Ferienhauses umfasst unter anderem eine Küche mit Elektroherd, Kühl- und Gefrierschrank, Mikrowelle, Geschirrspüler und Waschmaschine, Heizung, Kamin, TV, Grillhütte und die Garage für 2 Autos.
Soukanniemi
Das im Jahr 1999 erbaute Blockhaus mit einem zweiten Stockwerk bietet auf 140 qm Platz für 4-8 Personen, viel Holz im Inneren sorgt für eine urgemütliche Atmosphäre.
Im Erdgeschoss liegen Wohnzimmer, Küche, ein Schlafzimmer für 2 Personen, ein Badezimmer mit Umkleide, die Elektrosauna und ein WC. Im Obergeschoss gibt es 2 weitere Schlafzimmer für je 2 Personen und einen Balkon.
Die Strandsauna ist ein separates Häuschen mit Kaminzimmer (2 Schlafplätze), Holzofen-Sauna, elektrischer Heizung, Kamin, Miniküche und einer externen Trockentoilette. Am privaten Sandstrand lässt es sich wunderbar baden und relaxen.
Die Einrichtung und Ausstattung des Ferienhauses umfasst unter anderem eine Küche mit Elektroherd, Kühl- und Gefrierschrank, Mikrowelle, Geschirrspüler und Waschmaschine, Trockenschrank für Kleidung, TV und DVD, elektrische Heizung, Kamin, Grillhütte sowie einen Carport für 2 Autos.
Kallioniemi
Das im Jahr 2001 erbaute Blockhaus bietet auf 96 qm Platz für 2-6 Personen. Auch hier dominiert Holz die Inneneinrichtung und schafft ein behagliches Wohnklima.
Das Haus verfügt über eine Wohnküche, 2 Schlafzimmer für jeweils 2 Personen, eine Schlafgalerie mit 2 Schlafplätzen, Badezimmer, Elektrosauna mit Umkleide, WC und Bio-WC.
Die Sommersauna am privaten Sandstrand wird mit Holz beheizt, dort gibt es auch eine Umkleide.
Die Einrichtung und Ausstattung des Ferienhauses umfasst unter anderem eine Küche mit Elektroherd, Kühl- und Gefrierschrank, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler und Waschmaschine, TV und DVD, elektrische Heizung, Kamin, Grillhütte sowie einen Carport für 2 Autos.
Povenlahti Kelo
Das im Jahr 1993 aus Kiefernholz erbaute Ferienhaus bietet auf 96 qm Platz für 4-6 Personen und ist stilvoll und gemütlich eingerichtet. Es bietet eine Wohnküche, 2 Schlafzimmer für je 2 Personen, eine Schlafgalerie mit 2 Schlafplätzen, ein Badezimmer mit Umkleide und Elektrosauna, WC und Bio-WC.
Die Sommersauna am Strand wird mit Holz beheizt, dort gibt es auch eine Umkleide. Der Privatstrand des Ferienhauses ist ein flach abfallender Sandstrand und eignet sich besonders gut für Kinder.
Die Einrichtung und Ausstattung des Ferienhauses umfasst unter anderem einen Küche mit Elektroherd, Kühl- und Gefrierschrank, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler und Waschmaschine, TV und DVD, Kamin und eine Grillhütte.
Povenlahti Hirsi
Das im Jahr 1997 erbaute Blockhaus bietet auf 96 qm Platz für 4-6 Personen und ist stilvoll und gemütlich eingerichtet. Es bietet eine Wohnküche, 2 Schlafzimmer für je 2 Personen, eine Schlafgalerie mit 2 Schlafplätzen, ein Badezimmer mit Umkleide und Elektrosauna, WC und Bio-WC.
Die Sommersauna am Strand wird mit Holz beheizt, dort gibt es auch eine Umkleide. Der Privatstrand des Ferienhauses ist ein flach abfallender Sandstrand und eignet sich besonders gut für Kinder.
Die Einrichtung und Ausstattung des Ferienhauses umfasst unter anderem eine Küche mit Elektroherd, Kühl- und Gefrierschrank, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler und Waschmaschine, TV und DVD, Kamin, Trockenschrank für Kleidung, Grillhütte und eine Garage für 1 Auto.
Ranta-Aho
Dieses Sommerhaus von Norppa-Majat wurde 1992 aus Holz erbaut und bietet auf 38 qm Platz für 2-4 Personen. Es ist gemütlich-rustikal eingerichtet und bietet eine Wohnküche mit 2 Schlafplätzen, ein Schlafzimmer für 2 Personen und eine Trockentoilette.
Außerdem gibt es am Strand eine mit Holz zu beheizende Sommersauna mit Umkleidekabine, der Sandstrand fällt flach ins Wasser ab.
Die Einrichtung und Ausstattung des Ferienhauses umfasst unter anderem elektrische Beleuchtung, Küche mit Elektroherd, Kühl-Gefrierkombination, Mikrowelle, elektrische Heizung, warmes Wasser für die Küche, Kamin, TV sowie eine Feuerstelle zum Grillen.
Laiturniemi
Die im Jahr 1982 erbaute Sommerhütte ist für 2 Personen ausgelegt, eine Solaranlage sorgt für Beleuchtung und betreibt den Kühlschrank. In der Hütte gibt es eine Wohnküche mit 2 Schlafplätzen, eine Sauna, eine Umkleide und eine Trockentoilette.
Besonderes Highlight ist die separate Schlafhütte mit Doppelbett, die mit dem riesigen Panoramafenster den Blick auf den See freigibt – fast hat man das Gefühl, im Freien zu schlafen.
Die Einrichtung und Ausstattung des Ferienhauses umfasst unter anderem einen offenen Kamin, Beleuchtung mit Solarenergie, Gasherd und Kühlschrank mit Solarenergie, TV sowie eine Feuerstelle zum Grillen.
Pikku-mökki & Soukanlahti
Weiterhin gibt es in der Ferienanlage Norppa-Majat noch die beiden Hütten Pikku-mökki and Soukanlahti, die bereits in den 70er Jahren erbaut wurden.
Die Beschreibungen finden Sie auf der Website von Norppa-Majat direkt: Pikku-mökki und Soukanlahti.
Ausstattung der Ferienanlage Norppa-Majat
Elektrische Indoor-Saunen, holzbefeuerte Waldsaunen, Rauchsauna
Naturlehrpfad, Verleih von Kajaks, SUP-Boards, Booten, Angelausrüstung und Schneeschuhen, Langlaufausrüstung, Organisation von Ausflügen
Haustiere: in den meisten Häusern erlaubt (Zusatzkosten), bitte anfragen!
Rollstuhlgerecht: nein
Lage und Umgebung
Der Saimaa ist eine riesige Seenlandschaft und besteht aus zahlreichen, miteinander verbundenen Seen und unzähligen Inseln – ein einzigartiges Ökosystem, das man am besten vom Wasser aus erkundet.
Ob mit dem Kanu, dem Ruderboot oder dem SUP-Board, tauchen Sie ein in die einzigartige Landschaft und genießen Sie die Ruhe und die atemberaubenden Panoramen wie aus dem Bilderbuch.
Ein besonderer Tipp von Pasi ist, mit einem gut gefüllten Picknickkorb von Norppa-Majat aus zu einer kleinen, versteckten Insel mit herrlichem Sandstrand zu fahren (Wegbeschreibung gibt es vor Ort) – so kann man sich einen Tag lang wie Robinson Crusoe fühlen.
Das malerisch am und im Saimaa gelegene Städtchen Savonlinna ist 35 km von Norppa-Majat entfernt, hier kann man nach Herzenslust shoppen, bummeln und anschließend in einem der zahlreichen Restaurants die lokalen Gerichte probieren. Wahrzeichen der Stadt ist die mittelalterliche Burg Olavinlinna, die auf einer kleinen Felseninsel liegt und Schauplatz der jährlich stattfindenden Savonlinna Opernfestspiele ist.
Den Puls der Stadt spürt man am Marktplatz, wo regionale Spezialitäten und einheimische Produkte angeboten werden und der ein lebendiger Treffpunkt der Einheimischen ist – hier kann man den Savo-Dialekt hören während einem die herrlichen Düfte der angebotenen Leckereien um die Nase wehen.
Trotz der abgeschiedenen Lage ist Norppa-Majat gut erreichbar, vom Flughafen Helsinki aus sind es 5 Autostunden. Oder man nimmt von Helsinki die Bahn nach Savonlinna, unter der Woche gibt es außerdem Flüge auf der Strecke.
Fazit
Norppa-Majat ist ein einzigartiges Hideaway am See inmitten idyllischer Natur für eine Auszeit von Stress und Hektik.
Stefanie Jehle
Texterin & passionierte Touristikerin
Stefanie ist ausgebildete Touristikerin und liebt das Reisen und das Entdecken schöner Orte. Gepaart mit ihrer Liebe für Literatur und ihrer Freude an Lifestyle und Genuss ist sie die perfekte Besetzung für das Storytelling für unsere Charmingplaces.
Mehr über Stefanie erfahren