Inhaltsverzeichnis
Tagungen, Retreats, Seminare und Veranstaltungen: unsere 5 Favoriten für 2025 | Schwäbische Alb, Elbtal, Nähe Heidelberg, Sarntal in Südtirol, Bregenzerwald | Die besten Eventlocations
Ob ein rauschendes Fest oder ein Business-Retreat – der richtige Ort macht den Unterschied. Hier stellen wir fünf traumhafte Eventlocations vor, die Lust machen, (nochmal) zu heiraten oder eine geschäftliche Tagung zu besuchen.
Die besten Eventlocations: Ob Märchenhochzeit, Geburtstagsfeier, Yoga Retreat, Familienzusammenkunft oder Seminar – alles bekommt mit diesen von uns ausgewählten Traum-Locations den passenden Rahmen.
Dornröschenschloss Duttenstein auf der Schwäbischen Alb
Auf einem Felsenhügel thront das zauberhafte Schloss Duttenstein inmitten eines 500 Hektar großen Wildparks, der einst von den Fürsten von Thurn und Taxis angelegt wurde.
Das Schloss ist allein Events und Filmdrehs vorbehalten, Einzelübernachtungen kann man hier nicht buchen. So genießen die Gäste der Veranstaltungen neun bis elf Doppelzimmer im Schloss als Übernachtungsmöglichkeiten, zu denen sich sieben Doppelzimmer im Jagdhaus gesellen.
Die herrlichen Fürstenzimmer sind mit wunderbaren Fresken bemalt und bieten einen majestätischen Rahmen für freie oder christliche Trauungen. Stilvolle Räume und die beeindruckende Schlosshalle inspirieren aber auch Workshops, Seminare, Wohltätigkeitsevents und kreative Auszeiten für geschäftliche Zusammenkünfte.
Die Eventräume ermöglichen Veranstaltungen mit über 100 Personen und die Schlossküche steht sowohl für Profi-Catering als auch für Kochkurse zur Verfügung. Im schlosseigenen Wildpark sind Ansitzjagd und geführte Pirsch möglich.
Um den Transport der Gäste kümmert sich der Shuttleservice, es gib aber auch einen Hubschrauberlandeplatz.
Stilsicher im Schloss Prossen an der Elbe
Auf eine Zeitreise nimmt einen der einstige Rittersitz Schloss Prossen im Elbtal mit. Das historische Anwesen wurde mit viel Fingerspitzengefühl zu neuem Glanz gebracht. Jetzt unterstreichen Designerstücke die wundervolle Architektur. Der Schlossgarten, nach alten Plänen neu angelegt, lädt zum Lustwandeln ein.
Bis zu 60 Partygäste können hier rauschende Feste feiern und maximal 35 Übernachtungsgäste haben das Glück, in einer der beiden Suiten oder in einem der acht Fünfsterne-Apartments zu wohnen.
Für Tagungen mit bis zu 40 Teilnehmern steht das Schloss ebenso zur Verfügung, Tagungstechnik und schnelles Internet stehen bereit. Für die Unterbringung bei geschäftlichen Events werden 15 Doppelzimmer mit privatem Bad angeboten.
Das gesamte Schloss kann für die Veranstaltungen exklusiv gemietet werden. So bleiben auch die Saunen und der Garten nur den Gästen vorbehalten, ein reichhaltiges Bio-Frühstück ist immer inbegriffen. Die Schlossherren unterstützen die Eventorganisation mit Tatkraft und Know-how.
Ländliche Idylle im Hotel & Restaurant Grenzhof bei Heidelberg
Das Hotel & Restaurant Grenzhof liegt eingebettet in die ländliche Idylle zwischen Heidelberg und Mannheim. Das ganze Jahr über werden da Veranstaltungen abgehalten – Konzerte, Feiertags-Events oder Weihnachtsmarkt – Gastgeberin Ulrike Kugler-Oestergaard hat ihren Gästen immer etwas Besonderes zu bieten. Sie ist sehr erfahren beim Ausrichten von Feiern und Veranstaltungen.
Tagungen und Seminare mit bis zu 100 Teilnehmern finden verschiedene Bestuhlung und Rundum-Verpflegung. Auch die Nähe zu Heidelberg und der Gratis-Parkplatz sind große Pluspunkte für geschäftliche Meetings, die nur einen Tag dauern sollen.
Für Hochzeiten, Familienfeiern und Jubiläen ist der Grenzhof wie gemacht. Das Bankett-Angebot lässt keine Wünsche offen. Unterschiedliche Räumlichkeiten und die wunderschöne Scheune8, sowie der malerische Außenbereich bieten sich für zahlreiche Nutzungen an.
Hochzeitspaare auf der Suche nach einem unkomplizierten Fest, bei dem sie sorgenfrei Spaß haben können, sind hier genau richtig. Auch dank der 35 hübschen Zimmer, einige davon als Themenzimmer eingerichtet. Die Gastgeberin empfiehlt den Hochzeitspaaren, ihr Lieblingszimmer zu buchen: das Provence-Zimmer.
Green Meeting in der Fuchsegg Eco Lodge in Vorarlberg
30 Zimmer, Lofts und Apartments stehen im österreichischen Bregenzerwald um Saunahaus und beheizten Pool. Hier oben in der Fuchsegg Eco Lodge, auf über 1.000 Metern Seehöhe, ist Endstation. Es gibt keinen Durchgangsverkehr, nur lautes Vogelgezwitscher. Der ideale Ort für Retreats, Seminare, kreative Workshops und Tagungen, ganz im Zeichen der Auszeit.
Nicht zuletzt, weil das Konzept der Nachhaltigkeit hier zu Ende gedacht und praktiziert wird. Ein Rundum-Wohlfühl-Gefühl, das Substanz hat. Veranstaltungen werden von Gastgeberin Carmen und ihrem Team unterstützt und begleitet. Sie gehen auf die individuellen Bedürfnisse ein und helfen bei der Planung.
Die 100 Quadratmeter große Lounge ist fürs Networken gemacht, daneben gibt es noch eine 80 Quadratmeter große Terrasse. Die großzügige Raumhöhe soll die Gedanken inspirieren und Platz für neue Ideen schaffen.
Die 200 Quadratmeter große Tenn eignet sich ausgezeichnet für Produktpräsentationen, während Yoga-Plattform und Panorama-Garten ideal für Meditations- und Yoga-Retreats sind. Und das alles mit gutem Gewissen: Dank PV-Anlage und E-Ladestation wird jede Tagung zum Green Meeting.
Lernen, Feiern und kochen: Wellnesshotel Bad Schörgau im Sarntal
Das Wellnesshotel Bad Schörgau ist ein kleiner und feiner Allrounder: 22 Zimmer und Suiten, eigene Thermalquelle, bezauberndes Spa und Wellness-Kulinarik.
Zum Angebot gehört auch der Seppl-Stodl, der Ort der Zusammenkunft im Hotel Bad Schörgau. Im Seminarraum mit 75 Quadratmetern können kleinere Kurse und Seminare mit bis zu 30 Teilnehmern abgehalten werden.
Der 150 Quadratmeter große Tagungssaal, mit seiner fünf Meter langen Kochinsel, bietet bis zu 130 Sitzplätze für die Besucher.
Gastgeber Gregor Wenter schnürt auf Wunsch auch gerne ein Komplettpaket mit Verpflegung oder bereitet ein Bankett aus der ausgezeichneten Hotelküche. Ob Koch-Workshop oder Traumhochzeit, im Sarntal ist man richtig.
Lesen Sie unsere weiteren Top 5 Reisetipps
- Die Top 5 unseres Publikums: Lieblingshotels in Südtirol
- Unsere Top 5 für Genuss im Urlaub
- Unsere Top 5 Wellnesshotels für die Rundum-Erholung
- Top 5 Chalets und Bauernhöfe: ruhig, abgeschieden, familiär – und mit Sauna
- Die 5 besten Gastgeber Italiens
- Top 5 Autumn Escapes im Süden
- Unsere Top 5 Unterkünfte: klein & fein in alpiner Umgebung
- Unsere Top 5 Kleinode am Mittelmeer
- Die Top 5 der hundefreundlichen Charmingplaces
- Über alle Berge: Top 5 Urlaubsunterkünfte für die Bergidylle
- Top 5 Urlaubsziele am See im Sommer
- Unsere Top 5 Ferienwohnungen in Bella Italia für den Sommer
- In Vino Veritas: Unsere Top 5 für den Urlaub auf dem Weingut in Italien
- Unsere Top 5-Unterkünfte für Familientreffen und Urlaub in Gruppen
- Unsere Top 5 an stilvollen Villen mit Pool im Süden für den Sommer
- Die Top 5 besonders romantischer Charmingplaces
- Gaumenfreuden: Top 5 Hotels und Ferienwohnungen mit Gourmetküche von Bayern bis Südtirol
- Top 5 Ferienwohnungen Ostsee bis Südtirol
- Schneetipp: Top 5 Skihotels in Österreich und dem Schweizer Graubünden
- Unsere Top 5 Wellnesshotels in Österreich mit herausragendem Spa
- So schmeckt schwäbisch: Unsere 5 liebsten Restaurants im Allgäu
- „Sinn“voll: Die 5 besten nachhaltigen Geschenkideen für Genussmenschen & Reisefreunde
- Winterwonderland: Unsere 5 schönsten Hotels, Chalets & Hütten mitten im Schnee
- Trend ursprüngliches Italien: Unsere 5 schönsten Hoteltipps mitten in der Natur
- Cucina della Mamma: Unsere 5 liebsten italienischen Rezepte für den Alltag
- 5 Wanderungen durch malerische Bergwelten: Wo es im Herbst am schönsten ist
- Ofenfeuer & Rotwein: Die 5 behaglichsten Charmingplaces für den Herbst
- Das nördliche Elsass – ein Eldorado für Keramik-Liebhaber
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Ofenfeuer & Rotwein: Die 5 behaglichsten Charmingplaces für den Herbst
Wir zeigen Ihnen eine kleine Auswahl an besonders behaglichen Charmingplaces, die garantiert herbstliche Glücksmomente versprechen.
5 Wanderungen durch malerische Bergwelten: Wo es im Herbst am schönsten ist
Wir haben für Sie unsere schönsten Wanderregionen in den Bergen für den Herbst herausgesucht.
Cucina della Mamma: Unsere 5 liebsten italienischen Rezepte für den Alltag
Unsere liebsten italienischen Rezepte – für Sie zum Variieren, passend für Ihren Alltag.