Boutiquehotel Seegut Zeppelin am Bodensee: Design, natürlich!

Eine kleine Straße führt zum Seegut Zeppelin, das traumhaft inmitten eines weitläufigen Parks mit altem Baumbestand liegt. Sofort spürt man die großartige Energie der Natur. Doch damit ist der Höhepunkt der ersten Eindrücke noch nicht erreicht: Wahrhaft paradiesisch wird es, wenn sich die Flügeltüren der alten Villa öffnen und man über das direkt angrenzende Seeufer über die Weiten des Bodensees blickt.
Wir wagen zu behaupten, dass sich bei diesem Anblick binnen Sekunden pures Urlaubsglück einstellt!
Fischbach liegt westlich von Friedrichshafen, wo die Geschichte des Zeppelins überall präsent ist. Auch die Historie des Seegut Zeppelin ist stark mit dieser verwoben. Namensgeber für die modernen Häuser, die im Garten der geschichtsträchtigen Villa stehen, sind daher auch die Mitglieder der berühmten Familie Zeppelin.
Das Anwesen ist sehr weitläufig angelegt und die Häuser im Landschaftspark sind mit einem kleinen Dorf vergleichbar. Hier kommt jeder auf seine Kosten: Man kann wunderbar essen und trinken, wellnessen in der Sauna und im Dampfbad, täglich schwimmen und relaxen am eigenen Badestrand und dazu gibt es auch Räumlichkeiten für besondere Events.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
5 Prozent Nachlass auf den Normalpreis
Herz des Seeguts ist die historische Villa von Familie Gminder, die 1908 errichtet wurde. Rund um die wunderschöne Villa entstanden nach einem nachhaltigen Konzept, das 2016 die Ausschreibung gewann, die modernen Häuser im naturbelassenen Park mit direktem Seezugang.
Acht Jahre dauerten Genehmigungsverfahren und Bau, bis das Seegut Zeppelin im Frühling 2024 seine Tore für anspruchsvolle Urlauber mit Sensibilität für Genuss, Wohlbefinden und Natur öffnen konnte.
Ein tolles Team von gutgelaunten Mitarbeitern trägt zur relaxten Atmosphäre bei. Sie sorgen dafür, dass die Entspannung bereits mit der ersten Urlaubsminute eintritt und begleiten den Aufenthalt mit Fingerspitzengefühl und Sympathie.
Alle 62 Zimmer des Anwesens liegen in den vier Neubauten im Park der Villa Gminder: August, Isabella, Ferdinand und Helene. Im Erdgeschoss von Isabella befindet sich das Garten-Spa, im Haus Ferdinand Rezeption, Bar und zwei Board Rooms als Beranstaltungsfläche.
Haus Helene bietet Platz für Tagungsräume und den Parksalon, welcher als Nebenraum des Restaurant Pinus in der Villa Gminder fungiert.
Die Fassaden der Häuser aus dunklem Holz integrieren sich in den Wald und heben sich ästhetisch von der Villa ab. Diese selbst ist nach altem Vorbild renoviert. Wenn man vom See herauf schaut, sieht man eigentlich nur die Villa, die anderen Gebäude verschwinden in der Landschaft.
Die Zimmer sind zwischen 31 und 39 Quadratmeter groß und in verschiedene Kategorien unterteilt: Der Ausblick ist entscheidendes Kriterium bei der Zimmerwahl. Hin zum See oder nach hinten über den Park gehen die großen Fenster, jedes Zimmer hat einen Balkon oder eine eigene Terrasse.
Das Interieur ist ästhetisch sehr zurückgenommen, ohne Gestaltungs-Intensität. Natürlich und reduziert bleibt die Natur der absolute Protagonist. Die Fliesen sind von dem Kieselgrund vor der Villa inspiriert, an Wänden und Decken wurden verschiedene Hölzer verwendet, sonst herrschen Sichtbeton oder Wände mit Kalkfarben vor.
Seegut Zeppelin – Boutiquehotel Bodensee
Spa & Wellnesscenter, W-Lan, Pflegeprodukte von Susanne Kaufmann, Balkon oder Terrasse, TV, Fitnesscenter, Restaurant, Bar, privater Strand, Liegewiese, Spielplatz, Badehäuschen
Gegen Aufpreis: Privatparkplatz, Frühstück, Ladestation E-Auto
Haustiere: Hunde sind nicht erlaubt.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: 1 Zimmer und alle öffentlichen Bereiche sind barrierefrei.
Das Restaurant des Seegut Zeppelin heißt “Pinus” und befindet sich im Erdgeschoss der Villa Gminder und im benachbarten Parksalon des Hauses Helene. Außergewöhnlich ist der Schwerpunkt auf der vegetarischen Küche. Fisch und Fleisch gibt es zwar auch, die sind aber eher Nebensache.
Im Eldorado für Vegetarier bestellt jeder nach Herzenslust, ohne feste Menüs und Speisenfolgen. Es darf geteilt werden – oder auch nicht. Idee dabei ist, dass Essen zum sozialen Event wird und keiner Hierarchie folgt, sondern nach Geschmackfamilien aufgeteilt ist: sauer, kühl und erfrischend, erdig mit Röstaromen und umami.
Die Getränke sind ebenfalls ungewöhnlich für ein gehobenes Restaurant: Zwar gibt es einige ausgezeichnete Bodenseeweine, die meisten Durstlöscher sind aber alkoholfrei und eröffnen den Liebhabern von gesunder Lebensführung neue Horizonte. Hochwertige Säfte, Kombucha, Oxxi, Pahls und Wein Proxys begleiten die Speisen ohne Alkohol und unnötigen Zuckerzusatz.
Das Frühstück wird à la carte nach einem ähnlichen Konzept serviert.
Das Garten Spa ist im Haus Isabella untergebracht. Dort gibt es eine finnische Sauna, ein Sanarium und einen Ruheraum.
Verschiedene Massagebehandlungen sind ebenfalls buchbar. Ausgewählt werden kann zwischen 30-, 60- oder 75-minütigen Behandlungen.
Das vier Hektar große Areal des Seegut Zeppelin bietet unterschiedliche Zonen, die immer wieder für Wow-Effekte sorgen. Der Seeblick ist spektakulär, der Landschaftspark steht unter Naturschutz und bietet vielen Wildvögeln Zuflucht. Kräuter aus dem Kräutergarten und Obst von den Streuobstwiesen landen direkt auf den Tellern der Gäste im Restaurant Pinus.
Einen wunderschönen, natürlichen Rahmen bekommen so die zahlreichen Hängematten und Loungemöbel, die dazu einladen zu meditieren, ein Buch zu lesen oder ein Schläfchen zu halten, während Sonnenstrahlen durch das Blätterdach der hohen Bäume fallen.
Von der Terrasse der Villa führt eine majestätische Freitreppe zum Badeareal mit großer Liegewiese, die durch einen Kai vom Wasser getrennt ist. Umkleidekabinen und ein kleiner Bootshafen sorgen für viel Komfort – wer mag, zieht am Strand die Badekleidung an und segelt gleich vom Seegut aus los.
Die Ausschreibung 2016 gewannen die heutigen Inhaber Sandra und Hendrik Fennel gerade aufgrund ihres nachhaltigen Konzepts, das sie mit Hilfe von Plösser Architekten umsetzten. Mit dem Interior Design wurde das Studio Linie Zweii beauftragt.
So entstanden die Neubauten an der Stelle, an der einst die alten Gebäude im Park standen und wurden optisch leicht und zutiefst nachhaltig konzipiert. Kalkputz, heimisches Fichtenholz, Schafwollteppiche, langlebige Designer-Möbel, Echtholzböden aus astfreier Eiche, Wandverkleidung aus Weißtanne und Steinfliesen bilden ein großes Ganzes, das sich in jeder Hinsicht gut anfühlt.
Anstatt einer traditionellen Klimaanlage gibt es eine zentralisierte nachhaltige Kühlung über die Fußböden, die durch modernste Zu- und Ablufttechnologie erweitert wurde.
Für den autofreien Urlaub bekommen die Gäste kostenfrei die Echt Bodensee Card. Damit nutzen sie gratis die öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund „bodo“.
Jeder Mensch hat seine ganz eigenen Vorstellungen von einem idealen Urlaubstag. Für Frühaufsteher ist beispielsweise ein morgendliches Bad im Bodensee ein absolutes Muss. Es ist ein Traum, die großzügige Freitreppe hinunter zu schreiten und sich mit den Schweizer Alpen im Blick im Bodensee zu erfrischen.
Im Anschluss ist ein kleiner Spaziergang durch den Garten wunderschön. Vorbei am Kräutergarten, über die Hochstamm-Obstwiese und durch Wildblumenwiesen geht es dann zum Frühstück.
Bei schönem Wetter ist der Garten unwiderstehlich. Alternativ ist der Bodensee von Fischbach aus wunderbar zu erkunden. Ob ein Stadtbummel in Konstanz oder Ravensburg, die Besichtigung von Weltkulturerbestätten auf der Reichenau oder in St. Gallen oder Genusstouren zu Weingütern – alles ist möglich, nichts ist Pflicht!
Paare, Familien mit Kindern, Ruhesuchende, Tagungen, Veranstaltungen, Hochzeiten, Events, Vegetarier und Veganer, Gesundheitsbewusste, Badeurlaub, autofreier Urlaub, Rollstuhlfahrer
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Ein bisschen Baumhaus, ein wenig Berghütten-Flair. „Einige Meter über dem Boden und ganz weit weg vom Alltag“. Die Baumchalets im Allgäu.
Wer seinen Urlaub am Bodensee verbringt wird über den Namen Aufricht stolpern. Von dort stammt der Weintipp von unserem Sommelier Florian.
Der Chefkoch des Seerestaurants Charmingplace Hotel RIVA verrät ein schönes Spargelrezept voll leichter und trotzdem einprägsamer Geschmacksnoten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen