Alpenluxus für Familien und Freundesgruppen: Chalets Bachgut in Hinterglemm

“Home of lässig” ist der Slogan von Saalbach Hinterglemm. Und wer genauer hinschaut, versteht schnell warum. Die Region hat ein geballtes Angebot für Sommerurlauber und Wintersportler – und bleibt trotzdem ganz cool. Ohne Snob-Allüren, doch mit fantastischen Erlebnissen lockt das Glemmtal im Sommer und im Winter.
Der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn bietet über 400 Pistenkilometer mit nur einem Ticket. Mountainbiker finden mit mehr als 105 Kilometern Lines und Trails ihr Glück auf sieben Bergen. Und zum Wandern locken 400 Kilometer variantenreiche Wanderwege.
Fünf Minuten zu Fuß vom Ortskern Saalbach Hinterglemms thront das Bachgut Resort. Von hier oben ist der Ausblick ins Tal grandios und die Aussicht auf einen fantastischen Urlaub mit Familie oder Freunden sogar noch besser.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Gratis Upgrade nach Verfügbarkeit
Joseph Langegger führt zusammen mit seiner Mutter Renate das Bachgut. Es ist ein traditioneller Familienbetrieb, der mit den Jahren gewachsen ist und heute ein Ferienresort ist.
Einst war es nur eine kleine Landwirtschaft – dank des aufstrebenden Tourismus im Glemmtal wurden aber auch im Bachgut schon bald Gäste beherbergt. Anfangs als Pension und Jugendgästehaus, später entschieden sich Josephs Eltern, die landwirtschaftlichen Gebäude zu Ferienunterkünften umzubauen.
Ihr Mut machte sich bezahlt – auch dank der Bestlage direkt an der Skipiste, die Ski-In und Ski-Out ermöglicht. Und so freuen sich heute Gäste aus allen Ländern über richtig schicke Chalets und Suiten mit private SPA und tollem Bergblick in einer großartigen Urlaubsdestination.
Außergewöhnlich sind aber auch die großzügigen Unterkünfte. Die Wohnungen im Haupthaus, die Chalets auf dem Gelände und die beiden Almhütten sind für Familien und Freundesgruppen gedacht. Viele bieten Platz für zehn, zwölf oder sogar 16 Gäste.
Das Bachgut ist das ganze Jahr über ein Ort für unbeschwertes Zusammensein in der Natur. Und bei voller Belegung sind die Luxus-Unterkünfte auch noch richtige Schnäppchen.
Das Bachgut Resort besteht aus den vier Apartments im Stammhaus und den insgesamt neun verschiedenen Chalets auf dem Grundstück des Anwesens.
Jede Wohneinheit bietet Platz für mindestens sechs Personen und hat eine eigene private Sauna und einen Whirlpool oder eine beheizte Außenbadewanne.
Es sind ausschließlich Selbstversorger-Unterkünfte mit großzügig ausgestatteten Küchen und Wahnsinns-Ausblick aus jedem Fenster. Total privat und selbstbestimmt genießt man so die direkte Anbindung an die Skipiste.
Die Chalets bestechen durch alpinen Schick, traditionelle Tischlerarbeiten wurden modern interpretiert. Das ist vor allem dem Bruder von Inhaber Joseph zu verdanken, der hier sein gesamtes Können als professioneller Handwerker zur Schau gestellt hat. Holzverbundene Naturfarben, erstklassige Textilien und gute Betten sorgen für Erholung am Berg.
Sechs Bachgut-Chalets: Über zwei Etagen erstrecken sich diese Chalets mit Platz für jeweils bis zu zehn Gäste. Die Outdoor-Whirlwanne, die Sauna und eine Terrasse mit Gartenmöbeln bieten sich für ein gemütliches Beisammensein unter Freunden oder mit der Familie an.
Heustadl-Chalet: Ein uriges Chalet, das den rustikalen Charme der Region widerspiegelt, ohne eine Sekunde auf den Komfort von heute verzichten zu müssen. Im ehemaligen Heustadl aus 1732 warten ein gemütlicher Wohnbereich und Private SPA mit Sauna und Whirlwanne.
Jagdhaus-Chalet: Ein Schmuckstück mit handgehacktem Lärchenholz an der Außenfassade ist das Jagdhaus-Chalet. Im Inneren sorgen Altholz und heimische Fichte für extra Wohlbefinden. Das Haus erstreckt sich über drei Stockwerke und hat eine Zirbenholzsauna und eine Outdoor-Whirlwanne.
Berg-Chalet: Urlaubsgefühle der besten Art garantiert das Berg-Chalet in seinen acht Doppelzimmern für bis zu 16 Gäste. Der Neubau kombiniert Tradition mit Moderne und Top-Ausstattung. Mit acht Bädern, neun Toiletten und Private Spa ist das Haus ideal für große Gruppen.
Stammhaus-Suiten: Die vier Apartments im Stammhaus sind hell und liebevoll eingerichtet. Jeweils drei Doppelzimmer und ein Vierbettzimmer oder fünf Doppelzimmer stehen in jedem der Apartments je nach Kategorie zur Verfügung. Immer mit dabei: Outdoor-Whirlwanne und Panorama-Zirbensauna. Diese freundlichen und modernen Ferienwohnungen lassen keine Wünsche offen.
Bachgut Resort – Ferienwohnung Saalbach Hinterglemm
voll ausgestattete Küche, W-Lan, Private Spa mit Sauna, Außenbadewanne oder Outdoor-Whirlwanne, Bachgut Badehaus, Fußballplatz, Beachvolleyplatz, Outdoor-Fitnessparcour, Kinderspielplatz, Wasserspielplatz, Panorama-Grillplätze, Schwimmteich mit Liegewiese, Sonnendeck, Wasserfall und Steg, Waschmaschinennutzung, Skistall-Trockenraum, Brötchenservice, Parkplatz
Auf Anfrage: Kinderbetten und Kinderhochstühle
Haustiere: Hunde sind herzlich willkommen.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Die Chalets sind nicht rollstuhlgerecht.
Bei Glücksmomente Charmingplaces habe ich schon länger das Glück, die schönsten Urlaubsunterkünfte vorstellen zu dürfen. Manchmal komme ich aber doch noch ins Staunen – so geht es mir bei den Almhütten des Bachgut. Was für eine Lage, was für ein Panorama – genau so muss ein waschechtes Hideaway sein!
Beide Hütten liegen auf schneesicheren 1.600 Metern, hoch über dem Bachgut Resort, direkt an der Skipiste. Im Sommer sind sie mit einem Allrad-PKW erreichbar, im Winter nur mit Skiern, Tourenskiern oder Motorschlitten. Dann stellen die Gastgeber bei der An- und Abreise einen kostenlosen Transfer mit dem Überschneefahrzeug durch das Winterwunderland bis zur Almhütte zur Verfügung.
Die Hütten bieten ein gigantisches Erlebnis für Ski- und Naturbegeisterte. Urigstes Hüttenfeeling! Während die Bachalm 2006, wie der Name schon verrät, im Jahr 2006 neu erbaut wurde, schaut die Bachalm 1802 auf über 200 Jahre Geschichte zurück. Mit viel Blick fürs Detail wurden die Hütten renoviert, ohne dabei ihren ursprünglichen Charakter zu stören.
Trotz des rustikalen Flairs und der Alleinlage am Berg, mitten in der Natur, müssen die sechs bis zehn Gäste auf nichts verzichten. Mehrere Bäder, voll ausgestattete Küche mit Geschirrspüler, Fußbodenheizung, Sat-Fernseher, W-Lan – alles da!
Von der Panoramasauna und den beheizten Holzbadewannen vor der Hütte kann man im Winter den Skifahrern zuschauen und im Sommer den atemberaubenden Blick bis ins Tal auf sich wirken lassen.
Trotz aller Abgeschiedenheit fehlt also kein Komfort. Zum Essen geht man zur nur fünf Gehminuten entfernten Reiteralm. Dort serviert der sympathische Wirt Toni Frühstück und Abendessen – unbedingt im Voraus buchen!
Bachgut Resort – Die Almhütten
voll ausgestattete Küche, Fußbodenheizung, Sat-TV, W-Lan, offener Kamin, Holzofen, Panoramasauna, Gartengrill, zwei Außenbadewannen, Shuttleservice
Haustiere: Hunde sind herzlich willkommen.
Rollstuhlgerecht/barrierefrei: Die Almhütten sind nicht rollstuhlgerecht.
Das Badehaus ist der Neuzugang im Bachgut und wurde erst im Januar 2025 eröffnet. Nur die Gäste des Bachgut Resort können Außenpool, Innenpool, das Kleinkinderbecken, die Tee-Lounge und den Ruhebereich den ganzen Tag lang genießen, und zwar umgeben von unvergleichlichen Rundum-Panoramen. Wellness meets Bergerlebnis!
Die Gäste lieben das Badehaus das ganze Jahr über, doch auch die Umwelt freut sich, denn das moderne Gebäude wird komplett CO2-neutral mit Hackschnitzel beheizt und es gibt ein zeitgemäßes Wärmerückgewinnungssystem.
Extra entspannt geht es im Sommer am Schwimmteich zu. Das kristallklare Wasser wird nur biologisch gereinigt. Auf der Wiese in die Sonne blinzeln und den Bergen beim Berg-sein zuschauen, während der kleine Wasserfall plätschert, gehört zu den geheimen Hits im Bachgut.
Das Bachgut bietet gemütliche Unterkünfte für Selbstversorger. Trotzdem ist man in Saalbach Hinterglemm nicht ganz auf sich allein gestellt. Das beginnt bereits mit dem kostenlosen Shuttleservice (im Bachgut), der täglich außer Samstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr ins Tal und wieder zurück fährt.
Wer keine Lust zum Kochen hat, verlässt sich auf den Catering-Service. Mit dem Komplettprogramm kommen Frühstück, eine kleine Jause und ein dreigängiges Abendmenü direkt ins Haus. Besonders verlockend an dem Angebot ist, dass nach dem Essen auch die Küche und das Geschirr vom Personal wieder aufgeräumt werden. Diesen Service würden sich viele gerne mit nach Hause nehmen.
Haustiere sind im Bachgut ausgesprochen herzlich willkommen. Es warten zahlreiche Gassirunden und ein Hundebadeteich am Berg, auf dem Weg zwischen den beiden Almhütten des Bachgut.
„Ein Familienbetrieb muss nachhaltig wirtschaften, um erfolgreich zu sein.“, erklärt uns Gastgeber Joseph. Deshalb wird überall im Bachgut darauf geachtet, mit den Ressourcen achtsam umzugehen.
Das Bachgut erzeugt jedes Jahr mehr Energie aus erneuerbaren Quellen als es verbraucht. Der Strom kommt von der Sonne und aus dem Trinkwasserkraftwerk, geheizt wird mit einer effizienten Hackschnitzel-Heizungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Schon bei Bau und Renovierungen wurden regionale Handwerker eingesetzt, die moderne Materialien und Bautechniken für passiven Energiegewinn anwenden.
Bei der Ankunft bekommen die Gäste die Joker Card, mit der sie in den Sommermonaten die öffentlichen Verkehrsmittel im gesamten Pinzgau kostenlos nutzen können. Der Fuhrpark des Bachgut indes fährt zu 100 Prozent elektrisch.
Sommer wie Winter ist jeder Tag im Bachgut perfekt. Perfekte Berge, perfekte Natur, perfekte Entspannung.
Denn im Winter geht es raus aus dem Bett und sofort rauf auf die Piste. Zum Mittagessen lockt die Einkehr auf einer der vielen Hütten im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, während am Nachmittag der letzte Schwung wieder direkt zum Bachgut führt.
Dort wartet das Badehaus mit dem dampfenden Infinitypool, gefolgt von einer Runde Sauna im eigenen Private Spa. Der Abend klingt beim Blubbern in der Whirlwanne aus.
Ein Sommertag beginnt mit einem richtig tiefen Atemzug, am besten beim Yoga. Dann geht es auf den Berg zum Wandern.
Ein selbstgekochtes Mittagessen aus der Küche des eigenen Chalets passt perfekt zu den Bedürfnissen einer naturliebenden Familie. Nachmittags wird am Badeteich geplanscht, bevor es zum Grillabend auf die Reiteralm geht.
Eigentlich könnte man im Bachgut schon einen wundervollen Urlaub verbringen, ohne das Resort je zu verlassen. Gemeinsam mit Freunden oder der Familie im privaten Whirlpool und zusammen in der Sauna entspannen – ein Traum.
Es sind Wellness-Momente in Gesellschaft, die beim Schwimmen zur Abenddämmerung im Infinitypool noch gekrönt werden.
Doch der Ruf der Berge ist nicht zu überhören! Familie Langegger-Kröll empfiehlt einen Besuch auf der Ossmannalm im Talschluss und die Gratabfahrt am Reiterkogel. Auch ein Grillabend auf der Reiteralm Saalbach bei Familie Kees darf nicht fehlen.
Freundesgruppen, Familienzusammenkünfte, Familien mit Kindern, Wanderer, Aktivurlauber, Naturliebhaber, Skifahrer und Wintersportler, Abenteuerurlauber, Hundebesitzer
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Ein bisschen Baumhaus, ein wenig Berghütten-Flair. „Einige Meter über dem Boden und ganz weit weg vom Alltag“. Die Baumchalets im Allgäu.
Die Finca Serena integriert mühelos individuelle Wünsche, überfordert jedoch nicht mit ihrem Angebot. Frei von übereiferter Perfektion sorgt das Hotel für echte Entspannung.
In den italienischen Lebensstil eintauchen, selbst zu Gutsherren werden und sich dabei bis über beide Ohren in Land, Leute und Kulinarik verlieben. Das verspricht La Sassicaia, ein stilvolles Landhaus mit privatem Pool im Süden der Toskana.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen