Boutiquehotel ‘the salt townhouse’ in der Geheimtipp-Stadt Hallein
Hallein hat viele Bezeichnungen: Salinenstadt, Keltenstadt, Schulstadt und Kulturstadt. Viel zu oft von der nahen Landeshauptstadt Salzburg überschattet, hat die zweitgrößte Gemeinde im Bundesland Salzburg unheimlich viel zu bieten – und kaum jemand weiß davon.
So sehr wurde ihr Licht unter den Scheffel gestellt, dass Besucher von außerhalb für lange Jahre kein angemessenes Hotel in der Altstadt finden konnten.
In der Fußgängerzone wurde nun der ehemalige Bockwirt als modernes Stadthotel the salt townhouse ins Heute transportiert. Schon, bevor die Website online ging, freuten sich die ersten potenziellen Gäste und schickten ihre Anfragen. Wahrscheinlich auch, weil sich schnell herumgesprochen hat, dass hier Profis mit Herz und Verstand am Werk sind.
Mit Teamgeist, Zuverlässigkeit und aufmerksamem Service kümmert sich Gastgeber Christoph Lindpointner und sein Team um das Wohlbefinden der Gäste und die Organisation der täglichen kleinen und großen Dinge.
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Nennen Sie bei Buchung das Stichwort “Charmingplaces” und Sie erhalten als Special:
Einen charmanten Willkommensgruß







„the salt” ist kein Einzelprojekt, sondern das Ergebnis eines strategischen Zusammenspiels erfahrener Investoren und Experten. Hinter dem Projekt stehen Alexander Spuller, Christian Svoboda, Georg Werl und Rudolf Hilti – vier Persönlichkeiten mit fundierter Expertise in Architektur, Projektentwicklung, Design und Unternehmertum“, erzählt Christoph Lindpointner.
Als gemeinsames Ziel wollen sie bestehende Bausubstanz mit Verantwortung und Weitblick erhalten. Das haben sie auch mit den Ferienwohnungen the salt vis à vis und the salt residences in Hallein bewiesen, die ebenfalls Teil des Projekts sind. Und es ist ihnen mit the salt townhouse wunderbar gelungen.
Die originale Fassade des Hauses, das auch früher schon ein Hotel war, passt harmonisch ins Stadtbild, drinnen wurde modernste Gebäudetechnik verbaut. Entstanden ist ein Ort mit Charakter. Und es wurde ein Ort geschaffen, der nicht nur für den Moment gedacht, sondern für eine nachhaltige Zukunft gedacht ist.
Gäste aus dem In- und Ausland wissen diese Innovative Neuinterpretation des Alten zu schätzen und genießen die Lage in der Altstadt, die zum Flanieren einlädt, dazu verführt, in den Kaffeehäusern die Zeit zu vergessen und die Museen zu entdecken.







Der ehemalige Bockwirt in der Altstadt von Hallein hat ein komplettes Makeover bekommen. Dabei ist die Grundstruktur des historischen Hauses erhalten geblieben, hat jedoch ein modernes Antlitz erhalten. So schaut man aus den Fenstern der Zimmer in den ruhigen Innenhof und auf die charmanten Straßen von Hallein, wie es die Hotelgäste schon vor 500 Jahren taten.
the salt townhouse ist dafür ausgelegt, für jeden Typ Reisenden ein einladendes Zuhause auf Zeit zu bieten. Alleinreisende inbegriffen, die in den hellen, 15 Quadratmeter großen Einzelzimmern ihren Stützpunkt finden. Die Doppelzimmer sind 23 Quadratmeter groß und wer mehr Platz möchte, sucht sich eine Junior Suite mit 38 Quadratmetern aus, die auch eine Küche und einen Wohnbereich hat.
Auf Familienmomente warten die 30 Quadratmeter großen Familienzimmer mit Stockbetten für die Kleinen. Für bis zu sechs Gäste geeignet sind die Familiensuiten, die auf 55 Quadratmetern zwei Schlafzimmer und ein Sofabett im Wohnbereich bereithalten.
In allen Räumen sind allergikerfreundliche Vollholzböden verlegt. Ruhige Erdfarben und Holzmöbel erzählen von österreichischer Gemütlichkeit, ohne je rustikal zu wirken.
the salt townhouse – Boutiquehotel Hallein
Suiten: Küche und Wohnbereich, Smart-TV, Schreibtisch, Klimatisierung, Vollholzböden, Wasserkocher, W-Lan, Waschraum mit Waschmaschine, Trockner, Wäscheständer sowie Bügelbrett und Bügeleisen, Gemeinschaftskühlschrank, Gästelounge, Bibliothek, Tee und Kaffee, Veranstaltungsraum für bis zu 40 Personen, Fahrradabstellplatz, Skiraum, Gepäckaufbewahrung
Haustiere: Hunde sind gegen eine einmalige Gebühr erlaubt.
Barrierefrei/rollstuhlgerecht: Alle Zimmer sind dank Lift barrierefrei, doch nicht speziell rollstuhlgerecht ausgebaut.








Der Umwelt zuliebe wird im the salt townhouse auf die tägliche Zimmerreinigung verzichtet. Reinigung und frische Bettwäsche gibt es einmal pro Woche, frische Handtücher alle vier Tage. Es ist aber möglich, jederzeit gegen Aufpreis Zwischenreinigung oder zusätzliche Handtücher zu buchen.
Die Gäste erhalten das sehr attraktive Guest Mobility Ticket. Damit kann man sämtliche öffentliche Verkehrsmittel im gesamten Bundesland Salzburg kostenfrei benutzen, also auch ohne Zusatzkosten die Stadt Salzburg besuchen.



Für alle Gäste, die mit der Bahn ankommen, gibt es fünf Prozent Rabatt. In Kombination mit dem im Zimmerpreis inbegriffenen Guest Mobility Ticket ergibt sich daraus eine hervorragende Gelegenheit für den autofreien Urlaub – nicht zuletzt, weil Cafés, Restaurants, Nahversorger, Museen und Geschäfte in Hallein fußläufig zu erreichen sind.
Langlebige Materialien und hochwertige Vollholzmöbeln sorgen für nachhaltigen Komfort. Qualität, Natürlichkeit und eine ruhige, zeitlose Gestaltung sind die Leitmotive.



Am Morgen lockt das hauseigene Bistro im Erdgeschoss. Regional, frisch und mit Liebe zubereitet, vom fluffigen Porridge über knuspriges Sauerteigbrot bis zum feinen Kaffee. Alles unkompliziert, hochwertig und ohne Hotel-Einerlei – perfekt für einen genussvollen Start in den Tag.
Direkt vor der Tür beginnt das Erlebnis Hallein: enge Gassen, kleine Geschäfte, Galerien und Cafés, das Keltenmuseum oder ein Spaziergang entlang der Salzach. Sie entscheiden, ob Sie die Stadt entdecken oder sich einfach treiben lassen.
Zur Mittagszeit genießen Sie Freiheit: eine kleine Stärkung im nahegelegenen Lokal, ein Take-away im Zimmer oder ein kurzes Nickerchen mit offenem Fenster – ganz nach Ihrem Rhythmus.
Am Nachmittag bietet sich ein Ausflug nach Salzburg an, nur 15 Minuten mit der S-Bahn entfernt, für Kultur, Shopping oder Kaffee mit Festungsblick. Oder Sie bleiben in der Umgebung, wandern zur Salzweltenbahn, spazieren zur Salzachinsel oder durch das Tennengauer Umland. Zurück im townhouse wartet Ihr stilvoller Rückzugsort, der Ruhe ausstrahlt und zum Durchatmen einlädt.
Abends erkunden Sie die kulinarische Vielfalt Halleins – von traditionellen Wirtshäusern bis zu modernen Lokalen. Zurück im Zimmer genießen Sie Ruhe, ein Glas Wein oder ein Buch, einfach im Hier und Jetzt.

Besonders im Frühjahr bietet sich ein Ausflug vom Boutiquehotel The Salt Hallein aus nach Berchtesgaden und weiter an den Königssee an. Dann, oder spät im Herbst, ist es dort ruhiger und die Landschaft ist zu jeder Jahreszeit atemberaubend schön.
Bergbegeisterte haben ein Paradies für alpine Touren vor der Haustür und können die Berchtesgadener Alpen mit all ihren Gipfeln, Hochplateaus und Almen erkunden.
Eine Entdeckungsreise zurück in die vergangene Zeit der Kelten ist in Hallein möglich. Als “Full Immersion” besucht man das Keltenmuseum Hallein, das nachgebaute Keltendorf am Dürrnberg oberhalb von Hallein und wer noch mehr will, kann sich bis nach Hallstatt auf Geschichtsreise begeben.
Alleinreisende, Paare, Familien, Freunde, Stadtflanierer, autofreier Urlaub, Langzeitgäste, Selbstversorger, Business-Gäste, Seminare, Workation, Aktivurlauber, Kulturinteressierte

Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren
Ein bisschen Baumhaus, ein wenig Berghütten-Flair. „Einige Meter über dem Boden und ganz weit weg vom Alltag“. Die Baumchalets im Allgäu.
Die Finca Serena integriert mühelos individuelle Wünsche, überfordert jedoch nicht mit ihrem Angebot. Frei von übereiferter Perfektion sorgt das Hotel für echte Entspannung.
In den italienischen Lebensstil eintauchen, selbst zu Gutsherren werden und sich dabei bis über beide Ohren in Land, Leute und Kulinarik verlieben. Das verspricht La Sassicaia, ein stilvolles Landhaus mit privatem Pool im Süden der Toskana.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
0 Kommentare