Beernsupp mit Klütern – Süße Suppe aus dem Norden

Je höher man in den Norden kommt, umso spärlicher werden Worte und Flora. Manchmal scheint es, als hätte der Meereswind die Menschen wortkarg werden lassen, und die Landschaften einfach weggeweht. Bei so einer Witterung braucht es dann für das Gemüt etwas Warmes und Liebliches. Vielleicht sind daher im Norden Speisen mit Birnen so beliebt. Der harte Baum wächst tiefverwurzelt, wird doppelt so alt wie der Apfelbaum, kommt auch bei Trockenheit ganz gut zurecht und liefert eine Frucht, die sich herrlich kochen lässt und dabei nicht zu viel Säure hat.
Das alte Rezept der „Beernsupp mit Klütern“ ist so ein Gericht. Die süße Suppe mit Birnen und Klößchen bringt sicherlich jeden noch so störrischen Norddeutschen zum genussvollen Brummen. Und vielleicht auch zum Schmunzeln, denn Klütern ist nicht nur das Wort für Klöße, sondern bedeutet als Verb auch so viel wie „sich mit Kleimkram beschäftigen“. Wem da noch nicht warm ums Herz wird, bekommt in der Suppe durch den Zimt noch eine weitere wärmende Komponente; das Spiel aus Zucker und Zitrone gibt Kraft. Genau das richtige, wenn man vom Spaziergang am Meer in eines der entzückenden Pommernhäuser zurückkommt. Und sich etwas Gutes tun will, bis das Kaminfeuer anfängt zu knistern und damit einen gemütlichen Abend einläutet.
Für zwei Personen | Zubereitungszeit: 45 Minuten (inklusive Wartezeit) | Schwierigkeitsgrad: Einfach
1 Ei
100ml Milch
1 gehäufter Esslöffel Vanillezucker
4-5 Esslöffel Mehl
eine Prise Salz
eine Prise Zimt
4-5 mittelgroße feste Birnen
zwei Zimtstangen
50g Zucker
der Saft einer Zitrone
1 Liter Wasser
Angelika Schwaff
Food Kolumnistin & Reisebloggerin – Autorin
Angelika hat ihre Berufung gefunden und nimmt ihre Leser mit auf kulinarische Reisen. Unter anderem auch die Leser von ZEIT ONLINE. Sie hat Journalistik studiert, als Dokumentarfilmerin gearbeitet und war bis 2012 Pressesprecherin von Germanwings. Noch immer nimmt sie für gutes Essen jeden Weg in Kauf.
Mehr über Angelika erfahren
Die Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist vor allem eins: Ganz schön weit. Ein Erfahrungsbericht & viele Tipps.
Die NDR Dokureihe erzählt über alte Guts- & Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern, denen wieder Leben eingehaucht werden soll. Und was das mit dem Leben ihrer neuen Besitzer*innen macht.
Nahe der deutsch-polnischen Grenze, wo die Oder ins Stettiner Haff mündet, liegt Szczecin – eine Stadt mit bewegter Vergangenheit, die sich gerade neu erfindet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen