Drei moderne Wellness-Chalets am Bauernhof | Südtirol | Ahrntal | Mühlen in Taufers (Sand in Taufers)
Im Ahrntal bewegt sich das Leben mit den Jahreszeiten. Im Frühling blühen Almwiesen üppig und der Berg ruft Ausflügler zu unvergesslichen Touren. Im Sommer versprechen klare Bergseen Erfrischung, das immense Freizeitangebot im Tal will jetzt entdeckt werden.
Im Herbst tauchen sich die Berge in tausend Farben. Mit mehr Ruhe geht es beim Kastanienbraten der kalten Jahreszeit entgegen. Und im Winter wartet die Natur unter einer dicken Schneedecke, während sich Urlauber beim Wintersport vergnügen.
Ein Chalet auf dem Innermoserhof (Ferienwohnung Südtirol) buchen?
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
An diesem Ort lebt die Familie Niederwieser-Mader bereits seit Generationen auf ihrem Bauernhof: dem Innermoserhof. Er wurde schon im Jahr 1200 das erste Mal schriftlich erwähnt.
Den Hof haben Petra und Manuel von Petras Vater geerbt und sich entschieden, daraus eine Landwirtschaft mit autarkem Kreislauf werden zu lassen. Zusammen mit der ganzen Familie verwirklichen sie diesen Traum.
Verschiedene Obst- und Gemüsessorten, biologischer Anbau und die Haltung bestimmter Tierrassen sollen in Zukunft dazu beitragen.
Spa-Urlaub auf dem Bauernhof mit Familienanschluss
Dass so ein Ort wie der Innermoserhof nicht nur wenigen Glücklichen vorbehalten bleiben soll, war der Familie von Anfang an klar. Sie wollten ihre Glücksmomente auf über 900 Metern Meereshöhe mit Gästen teilen, die sich ebenfalls am Panorama satt sehen sollten.
Panorama, das ist ein Stichwort, wenn es um den Innermoserhof geht. Dabei bietet der Bauernhof noch so viel mehr, was in Bildern nie vermittelt werden kann:
Der Duft von frisch gemähtem Gras, das Lachen der Kinder, die mit den Tieren spielen, das Knacken von Feuer im Steinofen und die Gewissheit, dass auch der morgige Tag ebenso viel Freude bringen wird.
Die Selbstbedienung im Naschgarten ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Beeren, Zucchini, Kräuter und andere Leckereien, die der Garten hergibt, dürfen die Gäste nach Herzenslust pflücken und naschen.
Das frisch gelegte Frühstücksei wird von einem glücklichen Huhn begackert, bevor die Kinder es selbst aus dem Nest holen dürfen. Bauernsohn Phillip führt die Gäste höchstpersönlich durch die Attraktionen auf dem Hof.
Das sind große Kleinigkeiten, die nicht in ein Foto passen.
Heimatliebe modern interpretiert
Ihre Gäste beherbergt die Bauernfamilie in den drei neu erbauten Wellness-Chalets.
Einfacher Luxus, das ist das Motto dieser Urlaubsidee. Die Gäste sollen sich an einem erstklassigen Wohnkomfort erfreuen und dabei gleichzeitig Familienanschluss genießen.
Ein Spa-Urlaub auf dem Bauernhof, bei dem die Kinder die Tiere und das Landleben entdecken können und die Erwachsenen sich nach Strich und Faden entspannen dürfen.
Auf dem Innermoserhof ist immer die richtige Jahreszeit
Verbundenheit mit der Natur gehört auf dem Bauernhof Innermoser zum Alltag.
Der traumhafte Ausblick verändert sich mit den Jahreszeiten, ebenso wie die möglichen Aktivitäten an einem perfekten Urlaubstag.
Der perfekte Frühlingstag
Der Tag beginnt mit einem großzügigen Frühstück. Gastgeberin Petra bringt den bestellten Frühstückskorb mit Köstlichkeiten vom Hof zum Chalet. Darin, unter anderem, Frühstückseier von den eigenen Hühnern, die auf dem Hof frei und fröhlich gackern dürfen.
Bei einer Fahrradtour gibt es zahlreiche Radwege zu entdecken. Wer sich etwas schonen mag, wählt ein E-Bike für die Fahrt auf den Berg oder besucht Burg Taufers oder das Messner Mountain Museum.
Nach der anstrengenden Radtour ist ein Schaumbad wohlverdient. Der Panoramablick von der Badewanne aus ins Tal bringt neue Kraft in Körper und Geist. Der lange Tag klingt auf einem bequemen Liegestuhl auf der Blumenwiese aus.
Ein unvergesslicher Tag im Sommer
Mit dem Frühstück auf der Terrasse bei strahlendem Sonnenschein bereiten sich Wanderer auf den Ausflug zum Speikboden über den Panoramaweg vor.
Der Speikboden ist besonders für junge Familien attraktiv. Hier warten ein Streichelzoo, ein Klettersteig und Wanderwege jeden Schwierigkeitsgrads. An weiteren Almen, die entdeckt werden wollen, fehlt es ebenfalls nicht.
Wieder im Tal belohnen sich die Urlauber in der Thara Seelounge oder bei Meggima am See mit einem erfrischenden Eis.
Danach geht es zurück ins Chalet, um sich unter der Regendusche abzukühlen. Auf der Sonnenliege ist es nun an der Zeit in einem guten Buch zu schmökern.
Ein ruhiger Tag im Herbst
Ausschlafen, ein herzhaftes Frühstück genießen und dann auf zur Herbstwanderung durch die bunten Wälder!
Am Abend warten die Gastgeber schon mit einer Tasse hausgemachtem Glühwein zum Kastanienbraten. Danach ist noch genug Zeit, um am wasserbeheizten Ofen ein Buch zu lesen oder einfach nur die nächtliche Stimmung und die Aussicht auf sich wirken zu lassen.
Ein Tag im Winterwunderland
Der erste Blick des Tages schweift durch die bodentiefen Panoramafenster im Schlafzimmer über die verschneite Winterlandschaft. Große Schneeflocken fallen wie Daunen vom Himmel.
Nach dem Frühstück geht es sportlich weiter: Beim Skifahren und Rodeln am Klausberg, Speikboden oder Kronplatz oder bei einer romantischen Wanderung durch verschneite Wälder glitzert der Schnee in der Sonne.
Richtig warm wird es am Abend in der eigenen privaten Sauna, wo der Ausblick über die weißen Berge das Wellness-Erlebnis perfekt macht.
Traum, Glück und Ruhe: Was will man mehr?
Die drei Chalets sind so in den Hang gebaut, dass von oben nur die Bergwiese zu sehen ist. Somit schmiegen sich die Gebäude in die Landschaft und sind ein Teil von ihr, anstatt wie Fremdkörper zu wirken.
Nur von der Vorderansicht ist zu erahnen, dass hier mehr auf die Gäste wartet als nur eine saftige Almwiese. In den Hang gekuschelt eröffnet die Vollverglasung der Fronten einen Ausblick, wie aus dem Heimatfilm.
„Traum“, Glück“ und „Ruhe“ heißen die drei Ferienwohnungen. Der Name ist Programm. In direkter Nachbarschaft zum typischen Bauernhaus der Gastgeber würde kaum einer die modernen Bauten erwarten.
Absoluter Wohnkomfort erwartet die Gäste in den erst 2021 fertig gestellten Chalets. Sie können zwei bis fünf Personen beherbergen. Mit Liebe zum Detail wurde in viel Handarbeit jeder Zentimeter geplant und ausgeführt.
Alle drei Chalets haben einen eigenen direkten Eingang von außen, eine private Terrasse und eine angrenzende Wiese zum Entspannen und um die Seele baumeln zu lassen.
Aber mit dem einfachen Luxus von unberührter Landschaft, Ruhe und Zeit zum Träumen ist es nicht getan. Das Glück wird durch ein eigenes Wellnessbadezimmer mit privater Panoramasauna und einer Badewanne mit unvergleichlichem Ausblick vervollständigt.
Ausstattung
Wellnessbadezimmer mit Panoramasauna und Panoramabadewanne, Regendusche, Haartrockner, Hand- und Badetücher, Bademäntel, Saunatücher, Sat-TV, kostenloses High Speed-W-Lan, privater Garten mit überdachten Gartenmöbeln, Liegewiese mit Liegestühlen, Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach, Elektroherd mit 4 Kochfeldern, Wasserkocher, Backofen und Mokka (auf Anfrage)
Ferien im Ahrntal
Um alles zu entdecken, was das Ahrntal so sehenswert macht, bräuchte es wohl mehr als nur eine Urlaubsreise. Schon allein deshalb, weil das Angebot mit dem Lauf der Jahreszeiten variiert und sich somit verdoppelt.
Im Winter warten gleich mehrere Skigebiete in der nächsten Umgebung auf Wintersportler.
Im Sommer laden zahlreiche Wanderwege zu klaren Bergseen und auf Almen ein. Paragleiten, Radfahren, und Touren mit dem E-Bike gehören zu den Pflichtetappen.
Die Gastgeber-Familie hat noch einen zusätzlichen Geheimtipp: Beim Picknick in der Mühlener Klamme haben die Wanderer die entspannende Umgebung und die wohltuende Luft fast für sich allein. Die Wanderung beginnt direkt vom Chalet aus. Das Auto darf sich ausruhen.
Chalets & Bauernhof Innermoser – ein Sehnsuchtsort
Die gelungene Kombination aus Wellness-Oase und Urlaub am Bauernhof macht den Innermoserhof und seine Chalets zum einzigartigen Sehnsuchtsort. Ein Traum von Bergidylle wird hier wahr!
Lydia Stöflmayr
Texterin & Autorin
Lydia ist freie Texterin, Autorin und Dolmetscherin. Sie liebt es, neue Sprachen, Kulturen und Mentalitäten kennenzulernen. Dabei spielt Sprache eine wesentliche Rolle und eben vor allem die richtigen Worte zu finden. Diese Aufgabe hat sie zu ihrer Profession gemacht.
Mehr über Lydia erfahren