Verdicchio dei Castelli di Jesi – der Weißweinstar aus den Marken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenDie Rebsorte Verdicchio ist fest in den Marken verankert und das schon seit den Zeiten der Etrusker. Urkundliche Bestätigungen vom Anbau dieser Rebsorte stammen aus dem 16. Jahrhundert und man vermutet dass sie mit der Trebbiano-Rebe verwandt ist.
Viele ältere Weinliebhabern werden sich noch an die grünen Amphoren-Flaschen mit der Schriftrolle am Hals erinnern, die das Weingut Fazi Battaglia in den 50ger Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf den Markt brachte. Die Flasche, die der Designer Antonio Maiocchi entwickelt hat, galt viele Jahre als Symbol für italienischen Weißwein und schmückte so manchen Tresen italienischer Restaurants.
Die lehm- und kalkhaltigen Böden rund um das Städtchen Jesi verleihen den Weinen aus Verdicchio eine beeindruckende Mineralität. Die Nähe zur Adria, die beständigen Winde in den Hügellagen, die warmen Tage und die kühlen Nächte sorgen dafür, dass die Trauben langsam reifen und sich die Aromen optimal entfalten können.
Die zahlreichen Castelli (Burgen) rund im Jesi sind Namensgeber für den «Verdicchio dei Castelli di Jesi». Der Rebname «Verdicchio» leitet sich ab von der grünlichen Farbe der Trauben, verde auf italienischen, die zudem den Weinen einen zartgrünen Schimmer verleiht
Die Trauben reifen spät und qualitätsbewusste Winzer ernten die Trauben von Hand und in mehreren Durchgängen. Der Ausbau erfolgt vorwiegend in Edelstahlfässern, in Flaschen abgefüllt werden die Weine im darauffolgenden Jahr. Geben Sie den Weinen zwei bis drei Jahre Zeit zum Entfalten, erst dann kommen die vielschichtigen Facetten des Verdicchio optimal zur Geltung.
“Die Kunst des Weins, sein Geruch und sein Geschmack beschäftigen mich seit Kindertagen. Daraus entwickelte sich eine regelrechte Leidenschaft, die Tag für Tag zunahm und sich nicht mehr in die Freizeit verbannen ließ. Meine Arbeit als Bankangestellter begann mich zu belasten und konnte meine Neugier, meine Energie und meine unbezwingbare Lust, zu reisen und neue Erfahrungen zu sammeln, nicht mehr befriedigen.”
Mit diesen sehr persönlichen Worten eröffnet Stefano Antonucci die Website seines Weinguts Santa Barbara. Alleine die Namenswahl der Tenuta zeigt, wie innig er mit seiner Heimat verbunden ist. Seinen Eltern, die eine Bäckerei in Barbara hatten, verdankt er seinen Optimismus, seine Begeisterung, Neues zu entdecken, aber auch seine Liebe zur Heimat. Im Jahr 1994 übermannte ihn sein Heimweh, er verabschiedete sich von seiner Banktätigkeit und widmete sich von da an ausschließlich seiner großen Leidenschaft «Wein».
Seine Tenuta Santa Barbara befindet sich in einem alten Kloster, das nach der heiligen Barbara benannt ist. Sein Augenmerk richtete sich von Anfang an auf die heimische Rebsorte Verdicchio. Rasch war ihm klar, diese traditionelle Rebsorte benötigt sehr viel Aufmerksamkeit, um die facettenreichen Aromen voll zur Entfaltung zu bringen.
Fragt man ihn, weshalb seine Weine so besonders ausdrucksstark und charaktervoll sind, meint er lediglich: «Mein Geheimnis ist, dass ich Weine mache, die zuallererst mir selber schmecken und die Lust machen, ein weiteres Glas zu trinken. Das war meine Philosophie zu Beginn und ist es bis heute. Es macht mir eine unglaubliche Freude mit meinem Önologen Luigi Lorenzetti und meinem Team über meine neuen Ideen zu diskutieren und dann ausprobieren, was machbar ist. Ich schöpfe viele Inspirationen auf meinen Reisen, aber schlussendlich ist es das Terroir meiner Heimat, das dann entscheidet, was geht und was nicht.»
Die Tenuta Santa Barbara verfügt über 45 Hektar Weinberge in der lieblichen Hügellandschaft der Gemeinde Barbara bis hin zu Morro d’Alba und Cupramontana. Die Rebstöcke sind zwischen 25 bis 40 Jahre alt.
Neben den vorrangigen Verdicchio dei Castelli di Jesi werden auch weitere autochthone Weine produziert wie die Lacrima di Morro d’Alba , Pecorino, Passerina und Montepulciano sowie einige internationale Weine wie Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. Die wichtigste Rebsorte ist jedoch der Verdicchio dei Castelli di Jesi und die wird im Reberziehungssystem Guyot angebaut.
Sieben verschiedene Varianten gibt es bei Santa Barbara und die Preise (in Deutschland) reichen von knapp 8 € für den Verdicchio dei Castelli di Jesi Sté 2022 bis zum Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC Moss Blanc 20 für 72 €. Jeder für sich ist in seiner Art faszinierend.
Bevor ich Ihnen aber meinen Favoriten näher vorstelle, lege ich Ihnen noch unbedingt die beiden weiteren autochthonen Rebsorten «Passerino« und «Pecorino» (hat nichts mit dem gleichnamigen Käse zu tun) ans Herz. Es lohnt sich, bei aller Hochachtung für den Verdicchio, auch diese Weine aus den autochthonen Rebsorten zu verkosten.
Bei der Weinbeschreibung auf der Website der Tenuta Santa Barbara steht zu diesem Wein: »Wenn man einen Wein kreieren will, der aus dem Rahmen der Tradition ausbricht, muss man auf das richtige Pferd setzen.»
Stefano Antonucci ist überzeugt, dass Verdicchio ein Wein ist, der bei einer richtigen Selektion der Trauben, während der Gärung und der Reifung im Holzfass, über sich hinauswachsen kann. Für ihn ein Wein, der die Landschaft und den Charakter der Marken perfekt vermittelt.
Neugierig geworden, wie ein Verdicchio schmeckt, der 8 Monate im Barrique verbrachte, probiere ich ihn. Die Farbe ist gelb mit goldenen Reflexen und signalisiert, dass der Wein nicht mehr ganz jung ist.
Obwohl ich eher skeptisch bin, wenn Weißweine in Barrique ausgebaut sind, hier muss ich mein Vorurteil revidieren. Die acht Monate im Holzfass haben die exotische Finesse des Weins nicht überlagert.
Der Verdicchio erfreut meinen Gaumen mit einer angenehmen Cremigkeit, begeistert mit Komplexität, ohne jedoch zu wuchtig zu sein. Fein auch die würzigen Noten und vor allem der lange Abgang, begleitet von einem zarten Zitrus Touch. Zugegeben, ein etwas anderer Verdicchio dei Castelli di Jesi, aber der Wein zeigt ganz offenkundig, welches Potenzial in dieser Rebsorte steckt.
Tenuta Santa Barbara
Borgo Mazzini, 35
60010 Barbara (AN) ITALY
Tel. +39 071 9674249
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr
Samstag von 8 bis 12 Uhr
Weinproben (auf Vorbestellung): Hier geht’s zur Info
In Deutschland bietet «Garibaldi« ein breites Angebot der Weine von Santa Barbara in den Läden in München und in Freiburg, aber auch online können Sie etwa den Verdicchio dei Castelli di Jesi kaufen.
Monika Kellermann
Wein & Genuss – Autorin
Monika Kellermann schreibt nicht nur seit vielen Jahren in Artikeln und Büchern über Wein und Genuss. Die Autorin ist auch Expertin für italienischen Lebensstil und kennt die Region rund um den Gardasee besonders gut, da sie dort neben München ihre zweite Heimat gefunden hat.
Mehr über Monika erfahren
Die Region an der Adria ist ein charmantes, eindrucksvolles Fleckchen Erde und immer noch vom Massentourismus verschont!
Es gibt Rezepte, die sind so einfach und so gut, dass man sich wundert, warum sie keiner kennt. Pollo in Potacchio ist so ein Rezept!
Infinity-Salzwasserpool, familiäre Abendessen und Frühstück ohne Zeitlimit: ein neues zu Hause nahe Senigallia.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen