Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Emilia-Romagna

Tipp Emilia-Romagna: Santarcangelo – romantisches Kleinod mit Adriablick

mit Keine Kommentare von Monika Kellermann Santarcangelo
Merken
Tipp Emilia-Romagna Santarcangelo
Diesen Beitrag drucken

Diesen Beitrag als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen der Emilia und der Romagna? Das habe ich mich oft gefragt und ein Romagnolo hat es mir erklärt. Die Emilia das ist der sogenannte Bauch Italiens. Gutshöfe mit weitläufigen Ländereien entlang des Po’s, perfekt für Schweinezucht und Milchwirtschaft. Der Tisch ist reichlich gedeckt mit fetten Würsten, Schinken, Parmigiano Reggiano und vielem mehr. Dazu trinkt man prickelnden, verdauungsfördernden Lambrusco. In der Romagna hingegen herrscht eine andere Kultur.

Hier ist alles ein wenig bescheidener. Von der nahen Adria kommen Fische und Meerestiere, auf den Anhöhen des Apennins fühlen sich Olivenbäume und Schafe wohl und in den Weinbergen spielen die Rebsorten Sangiovese und die weiße Albana die Hauptrolle. Abgesehen davon ist die Landschaft zauberhaft, die Menschen bodenständig und überaus herzlich, füge ich einfach mal hinzu. 

Auf der Suche nach passenden Mitbringseln für meine Lieben bin ich auf das Städtchen Santarcangelo di Romagna gestoßen, das alleine schon wegen der bezaubernden Lage und dem mittelalterlichen centro storico einen Ausflug wert ist. Am besten bummelt man durch die schmalen Gassen mit Blick auf die mächtige Festung Rocca Malatestiana auf das nur 10 Kilometer entfernte Mittelmeer. Seit 1984 ist das reizende Städtchen eine Citta d’Arte.

Es gibt viel zu entdecken, allen voran die 160 Grotten unter der Stadt, von denen bis heute niemand gesichert weiß, weshalb sie errichtet wurden.  Man kann sie besichtigen, aber wer klaustrophobisch ist, der macht es am besten wie ich, und besucht gleich nebenan die Stamperia Artigiana Marchi, der eigentliche Grund meines Ausflugs. Denn, handbedruckte Tischtücher oder Sets sind eine Besonderheit, und die von der Stamperia Marchi sind weltweit einzigartig! 

  • Tipp Emilia-Romagna Santarcangelo
  • Tipp Emilia-Romagna Santarcangelo

Die Stoffe aus reinen Naturfasern werden vor und nach dem Bedrucken mit einer Heißmangel aus dem Jahre 1633 gepresst. Die vielen hölzernen Druckstempel stammen aus dem gleichen Jahr, dem Gründungsjahr des Betriebs. Bis heute werden ausschließlich natürliche Farben verwendet: rost, grün, blau und rot. Lara und Gabriele Marchie, die diesen Familienbetrieb heute führen, arbeiten noch auf die gleiche Weise wie vor 388 Jahren. Im Laden kann man die wunderschönen Tischdecken, Sets, Bettwäsche, Schürzen und vieles mehr kaufen, man darf diese beeindruckende Manufaktur mit den historischen Stoffpressen aber auch besichtigen. Der Einblick in das Arbeitsleben und die grandiose, lebendige Handwerkskunst der Familie Marchi und deren jahrhundertelange Geschichte bleibt unvergesslich in Erinnerung. 

Das mittelalterliche Städtchen birgt aber noch viele weitere erlebenswerte Überraschungen, wie zum Beispiel Erbacea LAB, die Keramikwerkstätte von Arianna und Valentina, deren Lebensmotto lautet: Wir leben, um schöne Dinge zu gestalten. Die Farben weiß und blau  sowie Kräuter-, Pflanzen- und Blumenmotive sind bei ihren Kunstwerken vorherrschend. Alles wirkt unglaublich zierlich, ob Vasen, Becher, Lampen, Bilder und vieles mehr. Die Keramikgegenstände sind handgefertigt und das verwendete kobaltblau ist eine Hommage an die holländische Keramik des 16. Jahrhunderts. Faszinierend ist auch die Drucktechnik mit Cyanotypie, ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit Blautönen. Im Laden mit der Werkstätte im Zentrum von Santarcangelo erklären die sympathischen Damen mit Enthusiasmus ihre geschaffenen Werke.  

  • Tipp Emilia-Romagna Santarcangelo
  • Tipp Emilia-Romagna Santarcangelo

Ein Tipp aus eigener Erfahrung: Besuchen Sie, bevor Sie in den beiden erlebnisreichen Läden shoppen gehen, das reizende, einzige Museo del Bottone (Knopfmuseum) Italiens. Zahlreiche unterschiedliche Knöpfe zieren die Eingangstüre und machen neugierig. Im alten Gewölbe mit den Backsteinmauern hängen Schaubilder mit Knöpfen aus aller Welt und Signor Giorgio Gallavotti erklärt stolz: „Es sind mittlerweile um die 14.500 Exemplare. Eine  besondere Freude macht mir ein Knopf, den Papst Francesco mir am 4. Januar 2017 für mein Museum geschenkt hat. Man fragt mich oft,“ fährt er fort, „warum es so viele unterschiedliche Knöpfe aus den verschiedensten Materialien gibt, haben Sie doch nur die Aufgabe zwei Stoffteile miteinander zu verbinden. Aber dem ist nicht so, Knöpfe waren und sind ein Renommee!“ 

Seit Mai 2008 öffnet Signor Gallavotti die Pforten zu seinem außergewöhnlichen Museum und weiß, wenn man die nötige Zeit mitbringt, zu fast jedem Knopf eine Geschichte. 

  • Tipp Emilia-Romagna Santarcangelo
  • Tipp Emilia-Romagna Santarcangelo

Zum Schluss empfehle ich noch eine Genuss-Pause in  der Osteria La Sangiovese, wie anfangs erwähnt der Wein der Romagna. Dott. Manlio Maggioli, der Besitzer des antiken Palazzo Nadiani aus dem 17. Jahrhundert, hat gemeinsam mit seinem langjährigen Freund Tonino Guerra, Poet, Drehbuchautor und Maler dieses fantastische, gastronomische Projekt entwickelt. Lassen sie die erlebnisreichen Stunden in Santarcangelo ausklingen mit vinophiler und kulinarischer Kultur der Romagna. 

Tipps in Santarcangelo erleben?

Stamperia Artigiana Marchi
Via Cesare Battisti 15

Erbace Lab
Indirizzo Laboratorio: Via A. Saffi, 36

Knopfmuseum Museo del bottone
Via della Costa 11  

La Sangiovese
Piazza Beato Simone Balacchi 14

Tipp Emilia-Romagna Santarcangelo
Monika Kellermann Wein & Genuss - Autorin

Monika Kellermann

Wein & Genuss – Autorin

Monika Kellermann schreibt nicht nur seit vielen Jahren in Artikeln und Büchern über Wein und Genuss. Die Autorin ist auch Expertin für italienischen Lebensstil und kennt die Region rund um den Gardasee besonders gut, da sie dort neben München ihre zweite Heimat gefunden hat.

Mehr über Monika erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einkaufstipp Emilia-Romagna: Das süße Salz von Cervia
Cervia
Emilia-Romagna

Einkaufstipp Emilia-Romagna: Das süße Salz von Cervia

Die Salzgärtner von Cervia wissen seit jeher, das ihr Salz ein gesundes Produkt ist: natürlich getrocknet, reich an Mineralien und ohne chemische Substanzen.

mehr lesen
Filmtipp: „Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel“
Rimini
Emilia-Romagna

Filmtipp: „Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel“

Anstatt den Traum einer Hippie-Utopie zu porträtieren, hinterfragt die Geschichte die Idee von Freiheit und die Beweggründe dahinter. Unser Filmtipp aus der Emilia-Romagna.

mehr lesen
Rezepttipp Emilia-Romagna: Piadine aus dem Casa Artusi
Emilia-Romagna
Emilia-Romagna

Rezepttipp Emilia-Romagna: Piadine aus dem Casa Artusi

Die Kochbücher von Artusi sind weltbekannt. Kochbuchautorin Monika Kellermann hat in dem berühmten Restaurant nach dem Rezept für Piadine gefragt und für uns nachgekocht.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner