Zillertaler Schlutzkrapfen

Zillertaler Schlutzkrapfen sind ein traditionelles Bauerngericht, die ihre Verwandten aber auch in Südtirol haben. Sie ähneln den italienischen Ravioli und sind ein beliebtes Gericht bei Familienfesten. Die Zubereitung ist relativ aufwändig, aber sie lohnt sich!
Benedikt vom Farm Resort Geislerhof hat uns sein persönliches Lieblingsrezept verraten, das er aus dem Fundus seine Großmutter Thresl hat, eine bekanntermaßen begnadete Köchin und seine beste Lehrerin.
Der Krapfenteig wird aus Mehl, Ei und Salz hergestellt und nach kurzer Ruhezeit ausgerollt und verarbeitet. Wir haben eine Nudelmaschine dafür verwendet und die Form etwas abgewandelt. Außerdem haben wir Saibling statt Forelle verwendet, da dieser gerade so verlockend frisch zu bekommen war.
Zubereitungszeit ca 90 Minuten | Für 2 Personen
Für den Teig:
120g Mehl
1 Ei
1 Eigelb
Salz
Für die Füllung:
150 g Spinat
300 g Topfen
1 Knoblauchzehe
Muskat
2 Eigelb zum besteichen
Salz
Pfeffer
Für den Fisch:
Filet von der Quellforelle
Zitrone
Thymian
Salbei
Kamille
Butter
Salz
70 g frische Eierschwammerl
5 Cherrytomaten
2 El Weißwein
2 El Rahm
Anja Fischer
Gründerin und CEO von Glücksmomente Charmingplaces
Anja entdeckte als Reiseveranstalterin über 20 Jahre schöne Orte. Heute teilt sie nicht nur „Charmingplaces“ mit Ihnen sondern auch Insider Adressen, Geheimtipps für spannende Erlebnisse, sie kocht für Sie und erzählt Ihnen von besonderen Begegnungen und Momenten.
Mehr über Anja erfahren
Ein verlockender, hochprozentiger Fruchtkorb – so könnte man das Angebot der Rochelt-Schnäpse bezeichnen.
Wanderempfehlungen für das tiroler Zillertal? Es wird immer gut! Doch ein ganz besonderes Erlebnis ist die Wanderung zur Hohenaualm, auch klein Tibet genannt.
Eine der besten Kindergeschichten überhaupt ist noch lange nicht fertig erzählt. Wir erzählen sie wieder und wieder und wieder.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen