Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Ostfriesland

Prüllkers: Ende gut, alles gut

mit Keine Kommentare von Angelika Schwaff Ostfriesland
Merken
Prüllkers Rezept Ostfriesland
Diesen Beitrag drucken

Meine Familie kommt aus Norddeutschland. Sturmfest sollen wir sein, immer bereit für einen „Klön“ oder „Schnack“, aber auch manchmal grummelig, manchmal wortkarg. Letzteres trifft auf meine Familie eher nicht zu. Wir haben viel „gesabbelt“, wie das bei meiner Oma hieß. Aber immer, wenn sie an den Herd schritt und im heißen Fett Teig ausbuk, die Bällchen dann in Puderzucker oder feinem Zucker wendete und uns vorsetzte, war Ruhe im alten Fachwerkhaus.

  • Prüllkers Rezept Ostfriesland
  • Prüllkers Rezept Ostfriesland

Denn dann, endlich, nach der für uns Kinder viel zu langen Wartezeit, wurden Omas Krapfen serviert. So zumindest hießen sie bei uns. Ein paar Kilometer weiter heißen sie Ochsenaugen, oder Broden Klüten – oder eben in Ostfriesland Prüllkers. Und besonders gern isst man diese Köstlichkeit zu Silvester.

Wie immer ist das Plattdeutsche unglaublich galant, Prüllkers heißt nämlich eigentlich Trödler oder auch Lumpensammler oder Geizkragen. Völlig unverständlich, denn wer seinen Liebsten nach diesem Rezept so herrliche Leckereien backt, der muss wahrlich ein reich gefülltes Herz haben!

  • Prüllkers Rezept Ostfriesland

Zutaten

500 g Mehl
100 ml Milch, Zimmertemperatur
2 Eier
1 Hefewürfel
100 g Zucker
100 g Butter, Zimmertemperatur
200 g Rosinen
genügend Schmalz oder Öl zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung der Prüllkers

Schritt 1: Die Hefe zerbröseln und zusammen mit einem Teelöffel Zucker in die Milch geben. Verrühren und zehn Minuten warten, bis die Hefe schön schaumig geworden ist. Ist sie das nicht, dann war die Hefe zu alt – und man sollte einen neuen und frischen Hefewürfel verwenden.

Schritt 2: Nun das Mehl mit dem Zucker, den Eiern, der Butter, den Rosinen und schließlich der Hefemilch in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und alles kräftig vermengen. So entsteht ein weicher Teig, der aber nicht stark klebt. Den Teig in der Schüssel abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.

Schritt 3: Eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig in etwa hühnereigroße Stücke rupfen, noch einmal auf einer bemehlten Fläche zugedeckt für 10-15 Minuten gehen lassen. Die Zeit nutzen, um ausreichend Öl in einem hohen Topf auf 160-170 C zu erhitzen.

Schritt 4: Die Prüllkers darin portionsweise (3-4 Stück) ausbacken, zwischendurch wenden. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind.

Schritt 5: Dann mit einer Schaumkelle aus dem Fett nehmen, kurz auf einem Rost oder Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen. Dazu schmeckt am besten ein kräftiger Tee aus Ostfriesland – ob mit Schuss oder ohne – entscheiden natürlich Sie!

Angelika Schwaff

Angelika Schwaff

Food Kolumnistin & Reisebloggerin – Autorin

Angelika hat ihre Berufung gefunden und nimmt ihre Leser mit auf kulinarische Reisen. Unter anderem auch die Leser von ZEIT ONLINE. Sie hat Journalistik studiert, als Dokumentarfilmerin gearbeitet und war bis 2012 Pressesprecherin von Germanwings. Noch immer nimmt sie für gutes Essen jeden Weg in Kauf.

Mehr über Angelika erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Entspannung auf Ostfriesisch
Ostfriesland
Ostfriesland

Entspannung auf Ostfriesisch

Die gemächliche Ruhe der Ostfriesen macht keinen Halt vor ihren Gästen. Geheimtipps für entspannende Tage im hohen Norden voller Natur, Genuss und Gemütlichkeit.

mehr lesen
Back to our roots: Wellness im Wald
Ostfriesland
Ostfriesland

Back to our roots: Wellness im Wald

Shinrin Yoku, zu deutsch „Baden im Wald“, ist eine Naturtherapie aus Japan, die sich auch hierzulande zunehmender Beliebtheit erfreut – Baden in gesunder Waldluft!

mehr lesen
Sehnsuchtsort Strandkorb: Cocooning mit Urlaubsgefühl
Nordseeküste
Schleswig-Holstein | Mecklenburg-Vorpommern | Ostfriesland | Ostsee | Sylt | Usedom

Sehnsuchtsort Strandkorb: Cocooning mit Urlaubsgefühl

Seit rund 150 Sommern heißt es an der Nord- und Ostseeküste: „Ab ins Körbchen!“ Das beliebte Flechtmöbel mit Streifenpolster und Markise gibt es nur an deutschen Stränden.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner