Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Emilia-Romagna

Geheimtipp Emilia-Romagna: Faenza, das charmante Keramikstädtchen

mit Keine Kommentare von Monika Kellermann Faenza
Merken
Geheimtipp Emilia-Romagna Faenza
Diesen Beitrag drucken

Diesen Beitrag als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Leider lassen viele auf ihrer Fahrt Richtung Rimini das Städtchen Faenza links liegen, zu sehr locken die kilometerlangen Badestrände an der Adria. Dabei ist Faenza ein echter Geheimtipp – vor allem für Keramik-Liebhaber. Als ich vor langer Zeit zum ersten Mal die Stadt besuchte, verzweifelte mein Mann schier, weil ich gefühlt die über 40 Keramik-Bottegas, die es in der Stadt gibt, besucht habe. Das war natürlich übertrieben, aber ich liebe nun mal schöne Keramik-Gegenstände und in den Werkstätten, die hier Bottegas genannt werden, verfliegt die Zeit. Machen Sie es wie ich, bummeln Sie durch die Gassen, gehen Sie in die kleinen Keramikläden, die häufig zugleich auch die Werkstätten sind, bis sie ihr ganz persönliches Lieblingsstück gefunden haben. 

Schon zu Zeiten der Römer war die Stadt für ihre spezielle Technik der Tonbearbeitung, farbig bemalte, zinnglasierte Keramik, Majolika genannt, berühmt. Der französische Begriff Fayence ist zum Synonym für Keramik aus Faenza geworden. Um mehr zu erfahren, besucht man am besten das Keramikmuseum MIC, weltweit eines der Bedeutendsten.  

https://www.instagram.com/p/CBSfzD8HUb5/?utm_source=ig_web_copy_link
https://www.instagram.com/p/CKg2sNLM4_q/?utm_source=ig_web_copy_link

Gegründet hat es Gaetano Ballardini im Jahre 1908. Er war es auch, der nach der Bombardierung im zweiten Weltkrieg mit Enthusiasmus mithalf, es wieder aufzubauen und nicht nur das, er schrieb berühmte Künstler aus aller Welt an und bat sie, Werke für das Museum zu spenden.  So kommt es, dass in den Ausstellungsräumen Werke von Pablo Picasso, Henri Matisse und von Marc Chagall, um nur einige zu nennen, zu bestaunen sind. Das Museum mit seinen über 50.000 Ausstellungsstücken aus aller Welt ist gegliedert in einen antiken und einen modernen Teil. Überaus interessant ist zu sehen, wie sich die Keramikkunst von Faenza entwickelt hat: angefangen von den Etruskern, über die römische Zeit und die Renaissance, bis heute. 

Nach soviel Kunst und Kultur ist ein Bummel durch die Kleinstadt mit ihren schönen Plätzen und prachtvollen Palazzi eine willkommene Abwechslung. Sehenswert ist die Piazza della Libertà mit dem Portico degli Orefici (Arkade der Goldschmieder) und der gegenüberliegenden Kathedrale mit großartiger Renaissancekunst. Der Uhrturm,  Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut, wurde originalgetreu, nach seiner Zerstörung 1944 wieder aufgebaut. 

Die Piazza Popolo Podestà ist geprägt vom Palazzo del Podestà (Sitz des Stadtvogts) und ist flankiert von zwei Arkadengängen, bei denen die Bewohner der Stadt Vorhänge angebracht haben, vermutlich um die Flanierer gegen Sonneneinstrahlung zu schützen. Eines der schönsten Theaterbauwerke Italiens, das Teatro Masini (1780-1788), befindet sich ebenfalls in dieser reizenden, vom Massentourismus verschonten Stadt. Daß hier nicht scharenweise Touristen durch die Gassen streifen, macht das Bummeln angenehm, und,  ein weiterer Vorteil, es gibt keine typischen Touristenlokale.  In den Restaurants, Trattorien und Osterien trifft man vorwiegend Einheimische, die sich die typischen Köstlichkeiten der Romagna schmecken lassen.

  • Geheimtipp Emilia-Romagna Faenza
  • Geheimtipp Emilia-Romagna Faenza

Mein Favorit ist das La Baita mitten im Zentrum. Mir gefällt besonders, dass man, um in den Gastraum zu gelangen, erst durch den Laden mit einem üppigen Angebot an Käse, Würsten, Pasta und Weinen gehen muss. In der einfachen, aber gemütlichen Osteria stehen regionale und stets saisonale Spezialitäten aus der Romagna  auf der Speisekarte. Der gut sortierte Weinkeller verlockt mit einer schönen Auswahl an Weinen aus der Romagna, aber auch aus dem ganzen Stiefelland. Alle diese Köstlichkeiten gibt es zu wahrlich moderaten Preisen und dazu, völlig umsonst, einen wohltuend herzlichen Service. 

Geheimtipp Faenza erleben?

M.I.C
Viale Alfredo Baccarini 19

Osteria-Ristorante La Baita
Via Naviglio 25 c

Extra Tipp:  Bei Cinzia Tittarelli eine Stadtführung buchen!

Monika Kellermann Wein & Genuss - Autorin

Monika Kellermann

Wein & Genuss – Autorin

Monika Kellermann schreibt nicht nur seit vielen Jahren in Artikeln und Büchern über Wein und Genuss. Die Autorin ist auch Expertin für italienischen Lebensstil und kennt die Region rund um den Gardasee besonders gut, da sie dort neben München ihre zweite Heimat gefunden hat.

Mehr über Monika erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einkaufstipp Emilia-Romagna: Das süße Salz von Cervia
Cervia
Emilia-Romagna

Einkaufstipp Emilia-Romagna: Das süße Salz von Cervia

Die Salzgärtner von Cervia wissen seit jeher, das ihr Salz ein gesundes Produkt ist: natürlich getrocknet, reich an Mineralien und ohne chemische Substanzen.

mehr lesen
Filmtipp: „Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel“
Rimini
Emilia-Romagna

Filmtipp: „Die unglaubliche Geschichte der Roseninsel“

Anstatt den Traum einer Hippie-Utopie zu porträtieren, hinterfragt die Geschichte die Idee von Freiheit und die Beweggründe dahinter. Unser Filmtipp aus der Emilia-Romagna.

mehr lesen
Rezepttipp Emilia-Romagna: Piadine aus dem Casa Artusi
Emilia-Romagna
Emilia-Romagna

Rezepttipp Emilia-Romagna: Piadine aus dem Casa Artusi

Die Kochbücher von Artusi sind weltbekannt. Kochbuchautorin Monika Kellermann hat in dem berühmten Restaurant nach dem Rezept für Piadine gefragt und für uns nachgekocht.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner