Dreimal fruchtig sommerlicher Wein: Erdbeer-Rosé-Sorbet oder Slushy oder Bowle

Alle Bilder in unserem Rezept für Erdbeer Rosé Sorbet: © Angelika Schwaff
Ein Rezept, das gleich drei Rezepte in einem beinhaltet, gibt es nicht oft. Dieses besteht sogar nur aus drei Zutaten: frischen, süßen Erdbeeren, Roséwein und ein wenig Süße. Es lässt sich also im Handumdrehen zubereiten und dann entweder mit ein paar Eiswürfeln als fruchtig-beschwipstes Getränk servieren.
Oder aber etwas angefroren als „Slushy“, einem dickflüssigen Eisgetränk, das man vielleicht von einer Margherita kennt. Oder eben richtig durchgefroren als Sorbet, das als Nachtisch oder als Zwischengang serviert werden kann.
Am Schönsten sicherlich in einem unserer Charmingplaces – etwa in Italien, aber natürlich auch in Ihrem Garten oder auf dem Balkon in Ihrer Heimat. Und nun her mit dem Sommer!
Rezept für Erdbeer Rosé Sorbet oder Erdbeer Spritz
Für 4 Personen / einfach / Zubereitungszeit: 5 Minuten plus Kühlzeit (mind. 3 Stunden)
500 g frische süße Erdbeeren
350 ml kalter Roséwein
2 El Ahornsirup
Schritt 1: Die Erdbeeren waschen, vom Stängel befreien und halbieren.
Schritt 2: Erdbeeren, Roséwein und Ahornsirup in einen Mixer geben und pürieren. In einen verschließbaren Behälter geben und im Gefrierfach mindestens 3 Stunden kalt werden lassen.
Wer darauf keine Lust hat, kann das Getränk direkt mit ein paar Eiswürfeln als eine Art Bowle servieren.
Wer es nur 2 Stunden kaltstellt, kann das Ganze auch als „Slushy“ servieren.
Schritt 3: Das Sorbet servieren.
Angelika Schwaff
Food Kolumnistin & Reisebloggerin – Autorin
Angelika hat ihre Berufung gefunden und nimmt ihre Leser mit auf kulinarische Reisen. Unter anderem auch die Leser von ZEIT ONLINE. Sie hat Journalistik studiert, als Dokumentarfilmerin gearbeitet und war bis 2012 Pressesprecherin von Germanwings. Noch immer nimmt sie für gutes Essen jeden Weg in Kauf.
Mehr über Angelika erfahren
Eine Parmigiana ist eines der Gerichte, das uns an den italienischen Süden erinnert. Einfach, aber voller frischer Gemüse-Aromen.
Viele Geschichten werden rund um die nostalgische Küste erzählt. Hier eine Auswahl einiger unserer liebsten.
Wir haben in Südtirol die Hofmanufaktur Kral besucht und herausgefunden, warum der „beste Speck der Welt“ seinen Namen zurecht trägt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen