Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Mecklenburg-Vorpommern

„Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen“

mit Keine Kommentare von Lea Biermann Mecklenburg-Vorpommern
Merken
Doku Mecklenburg Vorpommern
Diesen Beitrag drucken

Diesen Beitrag als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Titelfoto: Jörg Blobelt, Sponholz Rittergut Herrenhaus, CC BY-SA 4.0

H Sie sich schon mal gefragt, wie es wohl wäre, die alten Mauern eines dem Verfall geweihten Hauses wieder bewohnbar zu machen? Diese Frage kam mir mehr als einmal. Von jenen Gebäuden geht eine eigentümliche Faszination aus, finde ich. Jeder Ruine würde ich gerne entlocken, welche Menschen hier ein- und ausgegangen sind und ich suche nach Spuren, die mehr über das vergangene Leben an diesen Orten erzählen. Meist kann man noch alte Türstöcke oder die Umrisse eines Kamins entdecken und mit viel Glück steht irgendwo ein barockes Inventar aus vergangener Zeit, zugedeckt von einer Jahrzehnte alten Staubschicht.

Was mich davon abhielt, über eine Antwort auf diese Frage nach Wiederbelebung eines solchen Hauses weiter nachzudenken, waren natürlich jene Faktoren: Zu groß, zu teuer, zu viel Risiko. Und die Verantwortung. Und die Gebundenheit. Und die Kompetenz. Denn einem solchen Gemäuer seine Geschichte zu entlocken, ist in der Regel nicht nur mit Auffrischung und Instandsetzung verbunden, sondern meist auch mit dem Befreien von Bauarbeiten vergangener Dekaden. Dazu die Fragen, wo modernisiert werden und wo Ursprüngliches bewahrt werden sollte.

Von Menschen, die trotz dieser Herausforderungen die Entscheidungen für ein solches Haus gefällt haben, erzählt die NDR Dokureihe „Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen“. Jeder Film stellt alte Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern vor die Linse, deren neue Besitzer*innen die Renovierung der Häuser in Angriff nehmen. Über 2000 dieser Häuser stehen auf Grund und Boden des Bundeslandes. Um die 600 sollen mittlerweile wieder touristisch genutzt werden. Der Rest wartet noch auf mutige Retter*innen.

Um die geht es in den Doku-Filmen auch vorrangig. Das Besondere an der Reihe ist außerdem, dass die Protagonist*innen teilweise über mehrere Jahre und über die Folgen weg bei ihrer Arbeit begleitet werden. Denn eines wird schnell klar: So ein Haus ist ein Projekt auf Lebenszeit und wird zum Mittelpunkt des Alltags der neuen Gutsfrauen und Gutsherren. Die Filme porträtieren nicht nur die verschiedenen Hindernisse, Arbeitsschritte und Entscheidungen, die die Renovierenden treffen müssen, sondern geht auch auf deren Motivationsgründe und ihr Gefühl zu den alten Häusern ein. Das ist mindestens so spannend, wie dabei zuzugucken, was unter dem abgeschlagenen Putz zum Vorschein kommt.

https://www.instagram.com/p/CRoep5RMCjJ/?utm_source=ig_web_copy_link

Mittlerweile sieben Folgen „Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen“ gibt es zu sehen. Die Letzte stammt aus dem Frühjahr 2021. Ich selbst habe die Dokureihe vorletztes Jahr während meiner Zeit in Mecklenburg-Vorpommern entdeckt, als ich mehr über die alten Häuser erfahren wollte. Neben den Themen rund um Häuser und Menschen vermitteln die Bilder auch hervorragend die Stimmung des Landes und die Lebensart der Menschen, finde ich. Eine große Empfehlung für alle, die eine Antwort suchen auf die Frage, wie es wohl wäre, die alten Mauern eines dem Verfall geweihten Hauses wieder bewohnbar zu machen. Oder einfach ein bisschen Meck-Pomm auf dem Sofa erleben wollen.

Doku „Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen“ anschauen

Einige Folgen von „Mit Mut, Mörtel und ohne Millionen“ können Sie direkt auf der NDR Webseite sehen. Allerdings ist über die Suchfunktion nicht klar, um welche Folge der Serie es sich handelt. Aktuell ist dazu auch eine Playlist auf YouTube mit allen Folgen verfügbar. Auskunft über Folgen und Reihenfolge gibt außerdem diese Seite.

Lea Biermann

Lea Biermann

Redaktion

Seit vielen Jahren schreibt Lea für Redaktionen & Unternehmen.
Bei Glücksmomente Charmingplaces erzählt Lea am liebsten über Menschen und ihre Leidenschaft, sowie Bücher oder Filme, die direkt ins Herz gehen.

Mehr über Lea erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weite, so weit das Herz reicht
Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | Usedom

Weite, so weit das Herz reicht

Die Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist vor allem eins: Ganz schön weit. Ein Erfahrungsbericht & viele Tipps.

mehr lesen
Beernsupp mit Klütern – Süße Suppe aus dem Norden
Pommern
Mecklenburg-Vorpommern

Beernsupp mit Klütern – Süße Suppe aus dem Norden

Die süße Suppe mit Birnen und Klößchen bringt sicherlich jeden noch so störrischen Norddeutschen zum genussvollen Brummen.

mehr lesen
Städtereise Stettin: Geheimtipp für Architektur-Begeisterte
Stettin
Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee

Städtereise Stettin: Geheimtipp für Architektur-Begeisterte

Nahe der deutsch-polnischen Grenze, wo die Oder ins Stettiner Haff mündet, liegt Szczecin – eine Stadt mit bewegter Vergangenheit, die sich gerade neu erfindet.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner