Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Gelderland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Südtirol

Kochbuch-Tipp: Cook The Mountain von Norbert Niederkofler

mit Keine Kommentare von Lea Biermann Südtirol
Merken
Diesen Beitrag drucken

Diesen Beitrag als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Illustration: Burak Eser

Es war der Preis des Buches, der mich im ersten Moment davor zurückschrecken ließ, über dieses Buch zu berichten. In Kombination mit den Indikatoren Sternekoch und Lederoptik-Einband wollte ich „Cook The Mountain“ schon weglegen, weil man unter einer solchen Verpackung oft viel Chi Chi um Nichts findet. Aber dann fing ich an zu lesen und jetzt lesen Sie diesen Text.

Norbert Niederkofler ist ein Südtiroler Koch, der dem Restaurant St. Hubertus zu drei Sternen verhalf. Das ist – kulinarisch gesehen – natürlich eine Ansage. Viel spannender ist aber die Art, wie Niederkofler den dritten Stern ins Haus holt. Der Koch fragt seine Gäste, nach was für einer Küche sie sich sehnen. Die Antwort: Speisen, die die Bergwelt auch geschmacklich erlebbar machen. Daraufhin verbannt Niederkofler alles aus seiner Küche, was nicht aus der Region stammt und nicht der jeweiligen Saison entspricht. Die Idee, Südtiroler Kultur kulinarisch zugänglich zu machen, findet zunächst nicht größten Anklang. Schließlich erwarten die Gäste bei einem Sternelokal auch entsprechende Edelprodukte. Doch Niederkoflers Kochkunst setzt sich durch und ist heute Wegweiser für eine neue Art zu kochen.

https://www.instagram.com/p/CH-yPtZhS2B/?utm_source=ig_web_copy_link
https://www.instagram.com/p/CGW1FuIIQUu/?utm_source=ig_web_copy_link

Zugegeben – die Rezepte sind nicht unbedingt etwas für die schnelle und unkomplizierte Küche. Zwar setzt Niederkoflers Philosophie eine gewisse Schlichtheit voraus. Jedoch hat er den Ansatz, aus dem jeweiligen Produkt mittels richtiger Verarbeitung das beste Ergebnis zu erzielen. Ersteres ist gar nicht so leicht zu bekommen und Letzteres setzt ein oft langes und komplexes Kochen in vielen Schritten voraus. Allerdings werden die 60 Rezepttexte in einem separaten, zweiten Buch geliefert.

Im eigentlichen Buch erfährt man viel zu Niederkoflers kulinarischer Arbeit. In vier Kapiteln zu den jeweiligen Jahreszeiten führt der Koch auf, welche Kräuter und welches Gemüse in Südtirol Saison hat. Außerdem setzt sich die Küche mit alten Methoden der Haltbarmachung auseinander und so lehrt das Buch vergessenes, durch Niederkofler weiterentwickeltes Wissen. Dazwischen Portraits von Menschen, Land und Kultur. Alles bebildert mit Fotografien, die nicht nur die Gerichte ansprechend darstellen, sondern auch die Natur Südtirols von ihrer schönsten Seite zeigen. Und das in einem Format von 33 auf 38 Zentimetern! Das macht „Cook The Mountain“ zu weit mehr als einem Kochbuch. Es ist auch Bildband, Kultur Portrait und Inspiration für Zukunftsküche.

Dass Niederkofler seine nachhaltigen Ansätze ganzheitlich verfolgt, zeigt die Aufbereitung des Buches, denn die 560 Seiten sind aus biologisch abbaubarem Apfelpapier. Der Einband ist aus Appleskin, das diesem die Lederoptik verleiht. Und selbst die Verpackung kann Zuhause als Aufsteller für das Buch umfunktioniert werden. Für all das – finde ich – ist das Buch fast ein bisschen günstig. 

“Cook the Mountain” hier bestellen

Das Kochbuch können Sie online bestellen.

Im Gourmet-Magazin falstaff hat Norbert Niederkofler drei Rezepte aus “Cook the Mountain” publiziert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Lea Biermann

Lea Biermann

Redaktion

Seit vielen Jahren schreibt Lea für Redaktionen & Unternehmen.
Bei Glücksmomente Charmingplaces erzählt Lea am liebsten über Menschen und ihre Leidenschaft, sowie Bücher oder Filme, die direkt ins Herz gehen.

Mehr über Lea erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hofmanufaktur Kral – “Der beste Speck der Welt”
Sarntal
Südtirol

Hofmanufaktur Kral – “Der beste Speck der Welt”

Wir haben in Südtirol die Hofmanufaktur Kral besucht und herausgefunden, warum der „beste Speck der Welt“ seinen Namen zurecht trägt.

mehr lesen
Rezept: Helenes Zwetschgenknödel
Südtriol
Südtirol

Rezept: Helenes Zwetschgenknödel

Die besten Zwetschgenknödel kommen aus Südtirol. Mit diesem Rezept können Sie die kleinen Köstlichkeiten einfach Zuhause nachkochen.

mehr lesen
Glücksmoment: Meine erste Reise
Südtirol
Südtirol

Glücksmoment: Meine erste Reise

Ein Lockdown, eine schwere Entscheidung und ein Neuanfang. Meine erste Reise und mein erster Glücksmoment.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner