Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Iseosee

Weintipp: Franciacorta Satèn DOCG

mit Keine Kommentare von Florian Fischer Iseosee
Merken
Weintipp Iseosee Fraciacorta
Diesen Beitrag drucken

Diesen Beitrag als Podcast hören

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Das Anbaugebiet südlich des Iseosees ist erst in den 1960er Jahren aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Bis zu jener Zeit kamen leidlich schwachbrüstige, rustikale Weine aus dieser norditalienischen Region. Die Gegend galt als schlichtweg zu kühl, um Weinreben zur vollen Reife zu bringen. Hohe Säurewerte und grasig-grüne Aromatik waren das Ergebnis. Trotz der guten Lagen mit mineralischen Böden glazialen Ursprungs von Alpenausläufern hatten es die Weine der Franciacorta gegenüber ihrer Konkurrenz aus dem Piemont und dem Veneto nicht leicht. 

Sie waren infolge dessen lediglich von örtlicher Bedeutung und wurden in den Trattorien und Restaurants am Seeufer als einfache Tischweine gereicht. Nicht immer zum Wohlgefallen der gutsituierten Wochenendausflügler aus Bergamo, Mailand und Brescia, die den Reiz der Landschaft zur Naherholung nutzten. Günstige Fallwinde machten den See schon früh zum Hotspot für Segelsport-Begeisterte. Auch der erste italienische Golfplatz soll hier in Provaglio d’Iseo 1927 eröffnet worden sein. 

Die Ehrenrettung der regionalen Weinproduzenten kam 1955. Da stellte das Weingut Berlucchi die ersten Schaumweine, bereitet nach der traditionellen Methode, vor. Die italienische Antwort auf die prickelnden französischen Erzeugnisse der Champagne war geboren und Guido Berlucchi und sein Önologe Franco Ziliani über Nacht zu Volkshelden geworden. Das mittlerweile weltberühmte Weingut ist seitdem von keiner italienischen Weinkarte mehr wegzudenken und gilt noch heute als Wegbereiter für den Siegeszug der italienischen Edel-Schaumweine, produziert nach dem Vorbild der Champagne.

Auch hier muss die Versektung durch eine zweite Gärung in der Flasche erfolgen. Die vom Konsortium festgelegte Mindestreifezeit des Weines auf der Feinhefe liegt bei  18 Monaten. Zum Vergleich: In der Champagne sind 15 Monate vorgeschrieben. Erst nach dieser Reifezeit, in der durch Autolyse Aromen von Biskuit, Brotkruste oder Feingebäck entstehen, darf durch das sogenannte „Degorgieren“ der Hefesatz vom Schaumwein getrennt werden. Es sind lediglich die Rebsorten Chardonnay, Pinot Blanc, Pinot Noir und Erbamat erlaubt. 

https://www.instagram.com/p/B1F-UR_gYQv/?utm_source=ig_web_copy_link
https://www.instagram.com/p/BQ_b7VgBKN9/?utm_source=ig_web_copy_link

Meine Empfehlung ist die Erzeugergenossenschaft Clarabella aus Iseo am Südostende des Sees. Hinter der biologisch zertifizierten Kooperative steht auch ein soziales Projekt  mit dem festen Ziel, Menschen mit psychischen Erkrankungen bei der Wiedereingliederung zu unterstützen. Das ehrgeizige Projekt finanziert sich neben dem Weinverkauf durch einen Agriturismo mit zwölf Zimmern und dem Vertrieb von Olivenöl und Honig.

Der Franciacorta Satèn DOCG präsentiert sich in hellem strohgelb und mit feiner Perlage. Die Bezeichnung „Satèn“ ist gleichbedeutend mit „Blanc de Blancs“ und schreibt die Verwendung von weißen Trauben vor. In diesem Fall wurde reinsortig Chardonnay versektet. Die Zeit auf der Feinhefe betrug stolze 24 Monate. Die Nase ist nichtsdestotrotz äußerst subtil und selbst im großen Glas degustiert weniger intensiv als erwartet.

Deutliche Aromen von reifem Pfirsich, Marillenkompott, Quitte und kräutrige Noten sind vorherrschend, Brioche und frisches Brot mit gesalzener Butter ebenfalls. Der staubtrockene Antrunk gefällt durch die moussierenden, intensiven Fruchtaromen, die an reife Pomelo und Bitterorange erinnern. Der Alkohol (12,5%) ist bestens integriert und kaschiert den Körper mit Frische zum Leichtgewicht. Der Abgang ist anhaltend und harmonisch.  

Weintipp kaufen?

Den empfohlenen Franciacorta können Sie online oder in meiner Weinhandlung, nach Hause bestellen.

Unseren Weintipp erleben Sie hier:

Cooperativa Sociale Agricola ONLUS
Via delle Polle n. 1800
25049 Iseo

  • Weintipp Iseosee Fraciacorta

Florian Fischer

Weinschreiberling & Inhaber des Weinfachhandels Weinhalt

Florian ist unser Weinexperte. Der Sommelier & Weinakademiker weiß worauf es bei einer guten Traube ankommt und hat zu jeder Region einen besonderen Weintipp, den er Ihnen hier empfiehlt.

Mehr über Florian erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Casoncelli „alla bresciana“ mit Krokant & Bon-Bon aus Parmigiano Reggiano
Lombardei
Iseosee

Casoncelli „alla bresciana“ mit Krokant & Bon-Bon aus Parmigiano Reggiano

Unser Rezepttipp ist in der gesamten Lombardei sehr verbreitet: Teigtaschen, die von Hand geformt werden, gefüllt mit Fleisch, Parmesan, Gemüse und Semmelbröseln.

mehr lesen
Floating Piers: Große Kunst auf dem Iseosee
Iseosee

Floating Piers: Große Kunst auf dem Iseosee

2016 realisierte der Künstler Christo ein Projekt, indem er das Festland auf dem Iseosee mit zwei Inseln durch Stege verband. Ein monumentales Kunstwerk, das auch in der Retrospektive viel Sensations Potenzial hat.

mehr lesen
Mythos Riva Boote
Iseosee
Iseosee

Mythos Riva Boote

Riva Boote umgibt eine besondere Aura. Ein Mythos. Und wie bei den meisten Mythen ist es vor allem ihre Geschichte, die besonders anziehend wirkt.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner