Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Toskana

Ribollita – Der Herbst auf einem Teller

mit 1 Kommentar von Angelika Schwaff Toskana
Merken
rezept suppe toskana ribollita
Diesen Beitrag drucken

Essen ist immer eine spannende Angelegenheit, bei jedem Bissen kann man etwas über Kultur und Geschichte eines Landes lernen. Unser Rezept führt uns in die schöne Toskana, in der es seit Hunderten von Jahren das Sprichwort „non buttar via niente” gibt. Es bedeutet so viel wie „wirf nichts weg“. Gelebte Nachhaltigkeit – zu finden in einer der klassischen Spezialitäten der Toskana, der Ribollita.

Die Suppe soll es schon im Mittelalter gegeben haben, als deftige Resteverwertung für Bauern. Übersetzt bedeutet der Name der leckeren Ribollita so viel wie „Aufwärmsuppe“, denn „bollire“ bedeutet kochen. Man kochte also eine große Portion Gemüsesuppe aus Resten oder eben aus der Ernte – um sie dann gleich mehrere Tage hintereinander aufzuwärmen. Altes Brot legte man auch in die Suppe, zum Weichwerden und satt machen. Und weil die Bewohner der Toskana weniger für ihre Nudelliebe, wohl aber als „Mangiafagioli“ bekannt waren, also als Bohnenliebhaber, gab man schon damals klassischerweise weiße Bohnen zur Suppe. So wird die Suppe nach jedem Aufwärmen noch cremiger und dicker.

Wir haben für Sie die Mengenangaben etwas erhöht, damit Sie für den nächsten Tag gleich noch einmal nachlegen können. Heute ist die Suppe übrigens besonders nach der Weinernte beliebt, jetzt im schönen Herbst. Wir finden, die Suppe sieht auch genau nach einem bunten Herbsttag aus – und es spricht nichts dagegen, die Suppe mit einem kräftigen Rotwein aus der Toskana zu genießen.

  • rezept suppe toskana ribollita
  • rezept suppe toskana ribollita

Für vier Personen | Einfach | Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten

Zutaten


400 g weiße Cannellini Bohnen (aus der Dose)
800 ml Gemüsefond
3 Schalotten
1 Lauchstange
2 Knoblauchzehen
5 Stangen Sellerie
4 Karotten
250 g Tomaten aus der Dose
Ein halbes Bund Toskanakohl (oder Schwarzkohl bzw. cavolo nero)
Zwei Thymianzweige
Salz und Pfeffer
3 EL feines Olivenöl
150 g Parmesankäse
Deftiges Brot, gern einen Tag alt

Rezept

  1. Alles Gemüse putzen und bei Bedarf schälen. Lauch, Sellerie und Karotten in grobe Stücke schneiden, Knoblauch und Zwiebeln feiner würfeln. Den Kohl gründlich waschen und die Blätter vom Strunk abrupfen bzw abstreifen.
  2. Zwei Esslöffel Öl in einem großen schweren Topf erhitzen, zunächst die Zwiebeln und den Lauch drei Minuten auf mittlerer Flamme anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Dann den Rest der frischen Gemüse hinzufügen, alles unter gelegentlichem Rühren fünf Minuten lang anbraten.
  3. Die Thymianzweige hinzugeben, einmal durchrühren, anschließend die Tomaten und den Fond in den Topf geben. Die Tomaten mit einem Holzlöffel in Stücke brechen. Jetzt alles kurz aufkochen lassen, dann die Herdplatte herunterdrehen.
  4. Wenn die Suppe nur noch leise köchelt, den Deckel auflegen und alles für 15 Minuten ungestört weiter simmern lassen. In der Zwischenzeit die Bohnen abgießen und mit kaltem Wasser klarspülen. Den Parmesan reiben.
  5. Die Grillfunktion des Backofens anstellen, das altbackene Brot in Scheiben schneiden, mit etwas Olivenöl bepinseln, mit einem Hauch Parmesan bestreuen und im Ofen anrösten.
  6. Nun die Bohnen und den Rest des Parmesans in den Topf geben und dort weitere drei Minuten simmern lassen. Die Thymianzweige entfernen. Mit einem Zauberstab (Pürierstab) an einer Seite des Topfes etwa ein Drittel der Suppe grob pürieren, so wird sie herrlich cremig, aber hat noch knackige Gemüsestücke.
  7. Zum Schluss nun auch den Kohl in die Suppe geben und dort auf kleiner Flamme mit aufgelegtem Deckel für weitere fünf Minuten ziehen lassen. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Brot entweder unten oder seitlich in die Teller geben und mit der Suppe auffüllen.
Angelika Schwaff

Angelika Schwaff

Food Kolumnistin & Reisebloggerin – Autorin

Angelika hat ihre Berufung gefunden und nimmt ihre Leser mit auf kulinarische Reisen. Unter anderem auch die Leser von ZEIT ONLINE. Sie hat Journalistik studiert, als Dokumentarfilmerin gearbeitet und war bis 2012 Pressesprecherin von Germanwings. Noch immer nimmt sie für gutes Essen jeden Weg in Kauf.

Mehr über Angelika erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geheimtipp Toskana: Chicnic im Weinberg
Montaione
Toskana | Montaione

Geheimtipp Toskana: Chicnic im Weinberg

Lassen Sie sich zwischen Weinstöcken, auf Sofas und Teppichen, mit Wein und Paninis in den Abend treiben lassen: Chicnic in der Toskana!

mehr lesen
Einkaufstipp Toskana: Handarbeit aus wiederbelebtem Holz
Montaione
Toskana

Einkaufstipp Toskana: Handarbeit aus wiederbelebtem Holz

In seiner Werkstatt lässt der Schreiner Giacomo altes Holz zu neuem Leben erwachen – und dabei noch gut aussehen.

mehr lesen
Buchtipp Toskana: “Meine zehn Großväter, das Meer und ich” von Fabio Genovesi
Toskana
Toskana

Buchtipp Toskana: “Meine zehn Großväter, das Meer und ich” von Fabio Genovesi

Authentisch, einfühlsam und ungaublich lustig erzählt Fabio Genovesi in “Meine zehn Großväter, das Meer und ich” vom Leben in der Toskana.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner