Stufato alla Sangiovannese vom Charmingplace Odina

Eines der bekanntesten und typischsten Rezepte des Valdarno ist sicherlich “Stufato alla Sangiovannese”, der Sangiovannese-Eintopf. Es gibt mehrere Theorien, wie das Gericht entstanden sein soll, aber die bekannteste, die jeder Sangiovannese kennt, ist die Legende von Monna Tancia.
Im Jahr 1478 war Monna Tancia 78 Jahre alt und wusste nicht, wie sie ihren Enkel Lorenzo stillen sollte, nachdem der Kleine seine beiden Eltern verloren hatte. Die alte Frau betete zu der Madonna, die ihr die Gnade gewährte. Nach dem Wunder kamen viele Pilger in die Stadt, die natürlich etwas zu essen brauchten: bei dieser Gelegenheit entstand das Gericht, das in großen Töpfen zubereitet wurde und stundenlang vor sich hin köchelte und eben viele hungrige Mägen satt machen konnte.
Verfeinert wurde dieser ursprüngliche Eintopf vermutlich durch die Geschichte von Virgilio Aldinuzzi, einem Farbrikarbeiter des Valdarno, der während des Zweiten Weltkriegs als Koch bei der Libyen-Expedition angeheuert war. Dort lernte er die Gewürze kennen, die heute das Geheimnis des Eintopfs sind.
Diese Gewürzmischung nennt sich “Drogo” und jede Familie hat ihr eigenes streng gehütetes Familienrezept, wie diese genau zusammengestellt ist. Die Mischung besteht in ihren Grundzutaten aus Muskatnuss, Nelken, Koriander, Ingwer und Zimt. Ich habe einfach nach Gefühl gewürzt.
Unser heutiges Rezept – ein Familienrezept – für “Stufato alla Sangiovannese” haben wir von unserem Charmingplace Odina erhalten.
Als Original-Zutat verwendet man dort das Muskelfleisch vom Chianina Rind, dem typischen weißen Rind der Toskana, aus dem auch die Bistecca alla fiorentina gemacht wird. Unserorts war dieses Fleisch natürlich nicht zu bekommen, daher habe ich beim Metzger meines Vertrauens gut abgehangenes Rindfleisch verwendet.
Rezept Stufato alla Sangiovannese
Zubereitungszeit: 30 Minuten | Kochzeit: ca 8,5 Stunden | Für 4 Personen
1 kg Rindfleisch als Gulasch (aus Beinmuskelfleisch)
ca 500 g Rinder Beinknochen für die Brühe
2 Knoblauchzehen
1 bis 2 Möhren
1 Zwiebel
1 Stange Staudensellerie
1/2 Zitronenschale
Gewürzmischung aus Muskatnuss, Nelken, Koriander, Ingwer und Zimt (in Summe circa 10 g, selbst zusammenmischen)
1 Glas Chianti-Wein
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anja Fischer
Gründerin und CEO von Glücksmomente Charmingplaces
Anja entdeckte als Reiseveranstalterin über 20 Jahre schöne Orte. Heute teilt sie nicht nur „Charmingplaces“ mit Ihnen sondern auch Insider Adressen, Geheimtipps für spannende Erlebnisse, sie kocht für Sie und erzählt Ihnen von besonderen Begegnungen und Momenten.
Mehr über Anja erfahren
Lassen Sie sich zwischen Weinstöcken, auf Sofas und Teppichen, mit Wein und Paninis in den Abend treiben lassen: Chicnic in der Toskana!
In seiner Werkstatt lässt der Schreiner Giacomo altes Holz zu neuem Leben erwachen – und dabei noch gut aussehen.
Authentisch, einfühlsam und ungaublich lustig erzählt Fabio Genovesi in “Meine zehn Großväter, das Meer und ich” vom Leben in der Toskana.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen