Crostini al fegato (mit Leber-Paté)

Crostini sind eine großartige Erfindung, finden Sie nicht? Die besten Dinge sind ganz einfach! Zum Beispiel Brot mit Knoblauch einzureiben und mit Olivenöl zu beträufeln ist meiner Meinung nach ein Geniestreich.
Mein absoluter Favorit ist die Variante Crostini al fegato, also mit Leber-Paté. Meine Mama macht, finde ich die Beste, weshalb ich sie um das Rezept gebeten habe. Jeder Bissen fühlt sich nach Toskana-Urlaub an – und schmeckt irgendwie raffiniert. Dabei ist die Zubereitung ganz einfach. Das Geheimnis ist wahrscheinlich in der Menge Butter zu suchen, das der Leber beigefügt wird.
Eine weitere schöne Sache der Paté ist, dass der intensive Geschmack der Leber erhalten bleibt und würziger hervortritt als bei Leberwurst. Dadurch bekommt das Gericht seinen mediterranen Touch. Und wer immer schon mit der Konsistenz von Leber seine Schwierigkeiten hat, muss bei diesem Rezept keine Bedenken haben.
Zubereitungszeit: 20 Minuten | Für 4 bis 6 Personen
225 g Hähnchenlebern
150 g Butter
1 kleine Zwiebel
2 bis 3 Knoblauchzehen
Ein paar frische Salbeiblätter
Ein Baguette oder Weißbrot
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Guten Appetit!
Lea Biermann
Redaktion
Seit vielen Jahren schreibt Lea für Redaktionen & Unternehmen.
Bei Glücksmomente Charmingplaces erzählt Lea am liebsten über Menschen und ihre Leidenschaft, sowie Bücher oder Filme, die direkt ins Herz gehen.
Lassen Sie sich zwischen Weinstöcken, auf Sofas und Teppichen, mit Wein und Paninis in den Abend treiben lassen: Chicnic in der Toskana!
In seiner Werkstatt lässt der Schreiner Giacomo altes Holz zu neuem Leben erwachen – und dabei noch gut aussehen.
Authentisch, einfühlsam und ungaublich lustig erzählt Fabio Genovesi in “Meine zehn Großväter, das Meer und ich” vom Leben in der Toskana.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen