Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Ligurien

Wenn Pizza und Focaccia ein Kind kriegen würden

mit 1 Kommentar von Lea Biermann Ligurien
Merken
Rezept Ligurien Focaccia
Diesen Beitrag drucken

Es gibt ein paar Dinge, für die Ligurien besonders bekannt ist – bunte Häuser, Oliven, Pesto und Focaccia. Während ich beim Pesto einigermaßen den Dreh raus habe, ist das mit der Focaccia so eine Sache. Egal wie ich es anstelle, irgendwie kommt es nicht an das knusprige, gleichzeitig weiche, aromatisch würzig salzige Original ran.

Wenn ich Samin Nosrat in der Dokuserie Salz. Fett. Säure. Hitze so auf die Finger schaue, erschleicht mich ein Verdacht woran das liegt. Zu wenig Olivenöl. Die Liguren scheinen ihre Focaccia darin zu ertränken. Kein Wunder, schließlich gibt es dort eines der Besten überhaupt.

Eine andere, typisch ligurische Focaccia Variante ist die Sardenaira. Auf den ersten Blick eine Pizza, was man niemals einem Einheimischen sagen sollte. Denn die Sardenaira unterscheidet sich in mehreren Punkten von ihrer nahen Verwandten.

Punkt eins ist der Teig. Ein klassischer Focaccia, also Hefeteig, der  mit Milch zubereitet wird. Die nächsten Punkte befassen sich mit dem Belag. Natürlich ist da jede Köchin und jeder Koch frei. In dem Rezept, für das ich mich entschieden habe, wird die Zwiebel aber gerieben und ich finde das schlicht genial. Die Konsistenz der Tomatensauce bekommt dadurch etwas schlotziges (keine sexy Bezeichnung, aber vielleicht wissen Sie, was ich meine). Dazu das würzige Aroma der Sardellen und die Kür: Knoblauchzehen, die in ihrer Schale auf der Sardenaira gebacken werden.

Verzehrempfehlung: Bei guten Gesprächen und einer Flasche Wein an einem lauen Sommerabend am Ufer eines vorbeiziehenden Gewässers. Ein Kurzurlaub, der misslungenen Focaccia-Versuche vergessen lässt.

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten | Gehzeit des Teiges ca 2 Stunden | Backzeit 45 Minuten | Zutaten für ein Blech

  • Rezept Ligurien Focaccia
  • Rezept Ligurien Focaccia
  • Rezept Ligurien Focaccia

Zutaten

Für den Teig

150 ml warme Milch
10 g Hefe (frisch)
1/2 Tl Zucker
500 g Weizenmehl
Salz

Für den Belag

2 Zwiebeln
2 Dosen Tomaten (ganz)
1 Dose Sardellen
10 ungeschälte Knoblauchzehen
Eine gute Hand voll schwarze Oliven
Reichlich Olivenöl
Grobes Meersalz
Pfeffer

Rezept

  1. Die Milch kurz erwärmen. Hefe und Zucker dazugeben und verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Einen halben Tl Salz, die Hefe-Milch, 60 g Olivenöl und 90 ml lauwarmes Wasser dazu. Ungefähr 10 Minuten zu einem Teig verkneten. Die Arbeit nach Möglichkeit eine Küchenmaschine machen lassen und währenddessen eine weitere Schüssel innen mit Olivenöl bestreichen.
  3. Den fertigen Teig in die Schüssel geben, abdecken und ungefähr 1 1/2 bis 2 Stunden gehen lassen.
  4. Die Zwiebeln reiben und dann etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln darin ein paar Minuten andünsten und dann die Tomaten hinzugeben und zerdrücken. Während die Sauce ein bisschen einkocht, die Sardellen klein schneiden und dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einem eingeölten Backblech ausrollen bis er die Fläche gleichmäßig und schön dünn bedeckt. Mit Olivenöl beträufeln.
  6. Die Tomatensauce darauf geben und verteilen. Oliven, Knoblauchzehen (mitsamt Schale) darauf verteilen und noch mal mit Olivenöl beträufeln.
  7. Ungefähr 45 bis 50 Minuten im Ofen backen.
Lea Biermann

Lea Biermann

Redaktion

Seit vielen Jahren schreibt Lea für Redaktionen & Unternehmen.
Bei Glücksmomente Charmingplaces erzählt Lea am liebsten über Menschen und ihre Leidenschaft, sowie Bücher oder Filme, die direkt ins Herz gehen.

Mehr über Lea erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blumenriviera oder die andere Seite Liguriens
Ligurien
Ligurien

Blumenriviera oder die andere Seite Liguriens

Ligurien hat mehr zu bieten als die Cinque Terre. Am westlichen Abschnitt der Küstenregion warten zauberhafte Altstädte und blühende Gärten.

mehr lesen
Was ligurische Oliven so besonders macht
Ligurien
Ligurien

Was ligurische Oliven so besonders macht

Oliven aus Ligurien sind die Besten. Klar. Aber warum eigentlich? Wir haben es uns von einem ligurischen Olivenbauern erklären lassen.

mehr lesen
Ligurische Küche, die ansteckt
Ligurien
Ligurien

Ligurische Küche, die ansteckt

In der Netflix-Doku “Salz. Fett. Säure. Hitze” besucht die amerikanische Köchin Samin Nosrat Ligurien und begeistert mit ihrer Euphorie für italienische Küche.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner