Pimp my Fischbrötchen… mit Wasabi-Lachs

Ich komme leider an keiner Bude für Fischbrötchen vorbei. Denn ich liebe Fisch und Sandwiches – besonders in deren Kombination. Und am besten schaut man beim Kauen aufs Meer und verteidigt die köstliche Mahlzeit vor kreischenden Möwen, die Fischbrötchen genauso gerne mögen wie ich.
Als Rezeptentwicklerin kommt einem in solchen Momenten gern mal ein Geistesblitz und man stellt sich ein paar Fragen. Zum Beispiel: Muss es denn immer Rollmops, Hering oder Backfisch sein? Und muss es immer ein leider oftmals zu trockenes, einfaches Brötchen sein? Und nur Remoulade?
Meine Antworten fielen mit Nein aus und so machte ich mich daran, ein etwas anderes Fisch-Sandwich zu kreieren. Es geht schnell und ist einfach, hat eine besondere Note und wenn man es zuhause nachkocht, hat es zudem den Vorteil, dass man es nur mit den Lieben daheim und nicht mit schreienden Möwen teilen muss.
Fischbrötchen mit Wasabi Lachs / für zwei Personen / einfach / Zubereitungszeit 20 Minuten
Vor allem im Urlaub in einem unserer Ferienhäuser in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostesee oder am Stettiner Haff schmeckt dieses einfache Gericht natürlich besonders gut!
4 Scheiben fluffiges Brioche-Brot
200 g Lachsfilets
50 g Mayo
1-2 Teelöffel Wasabi-Paste, je nach Vorliebe
Brunnenkresse oder Rettichkresse
1 halbe Gurke
1 rote Zwiebel
Radieschen
1 Limette
Salz und Pfeffer
Schritt 1: Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Lachsfilets trockentupfen, salzen und pfeffern.
Schritt 2: Die Gurke und die Radieschen waschen, die Zwiebel pellen und alles in feine Scheiben schneiden.
Schritt 3: Die Mayonnaise mit der Wasabi-Paste und dem Saft einer halben Limette vermischen. Die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und dünn mit der Sauce bestreichen. In den heißen Ofen geben und dort für circa 10 Minuten backen.
Schritt 4: Die Brioche-Scheiben knusprig braun toasten. Immer zwei Innenseiten mit der restlichen Sauce bestreichen, darauf die Gurken- und Radieschen Scheiben und ein paar Zwiebelringe verteilen.
Schritt 5: Den Lachs aus dem Ofen nehmen, einen Fischwender zwischen Fischhaut und Filet schieben und so das Fleisch von der Haut trennen. Den Fisch durchschneiden, auf jeweils eine Brotscheibe geben und mit der restlichen Sauce bestreichen und etwas Limettensaft über den Fisch träufeln. Nun mit der Kresse garnieren, die verbliebenen Brotscheiben auflegen und servieren.
Angelika Schwaff
Food Kolumnistin & Reisebloggerin – Autorin
Angelika hat ihre Berufung gefunden und nimmt ihre Leser mit auf kulinarische Reisen. Unter anderem auch die Leser von ZEIT ONLINE. Sie hat Journalistik studiert, als Dokumentarfilmerin gearbeitet und war bis 2012 Pressesprecherin von Germanwings. Noch immer nimmt sie für gutes Essen jeden Weg in Kauf.
Mehr über Angelika erfahren
Die Landschaft in Mecklenburg-Vorpommern ist vor allem eins: Ganz schön weit. Ein Erfahrungsbericht & viele Tipps.
Die NDR Dokureihe erzählt über alte Guts- & Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern, denen wieder Leben eingehaucht werden soll. Und was das mit dem Leben ihrer neuen Besitzer*innen macht.
Die süße Suppe mit Birnen und Klößchen bringt sicherlich jeden noch so störrischen Norddeutschen zum genussvollen Brummen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen