Tiella Barese – Ein Kessel Leckeres aus Apulien

Die einfachsten Gerichte sind oftmals die besten! Auf dem Lande Apuliens entstand einst das Gericht “Tiella Barese” – wie so oft zunächst als Resteverwertung. Die Bäuerinnen gaben Reis und Kartoffeln mit Gemüse in eine Tiella, ein getöpfertes Gefäß aus Steingut, und buken alles zu einer herzhaften Mahlzeit.
Das Rezept reiste an die Küste Apuliens, hier kamen schließlich Muscheln hinzu. Bis heute ist der Muschelanbau hier wichtig – schließlich hat Apulien die längste Küste in Italien, im Vergleich zu anderen Regionen. Die Tiella Barese ist wohl auch deshalb eines der beliebtesten Gerichte auf den Tischen heimischer Familien. Und wie so oft variiert jede Familie das Rezept ein wenig.
Wir kochen die klassischere Version mit Muscheln, Zwiebeln, Kartoffeln, Reis und Tomaten. Und wer nun denkt, dass sich das alles kräftig nach spanischer Paella anhört, der hat nicht ganz unrecht – die beiden Gerichte sind, glaubt man historischen Aufzeichnungen, durchaus verwandt. Auch beziehen sich beide Namen auf das ursprüngliche Kochgeschirr, das man nutze, um die Gerichte zu backen.
Fest allerdings seht: Die Tiella schmeckt durchaus anders und muss sich hinter ihrer berühmten Verwandten in Spanien nicht verstecken.
Rezept Tiella Barese
Für zwei Personen | Einfach | Vorbereitung: etwa 30 Minuten | Zubereitungszeit: etwa 60 Minuten
400 g frische Miesmuscheln
500 ml Gemüsebrühe
4 mittelgroße Kartoffeln
4 mittelgroße Tomaten
1 mittelgroße Zwiebel
100 g Risotto Reis
50 g Parmiggiano Reggiano oder Pecorino
50 g Paniermehl oder Semmelbrösel
Eine Knoblauchzehe
Ein kleines Bund frische Petersilie
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Angelika Schwaff
Food Kolumnistin & Reisebloggerin – Autorin
Angelika hat ihre Berufung gefunden und nimmt ihre Leser mit auf kulinarische Reisen. Unter anderem auch die Leser von ZEIT ONLINE. Sie hat Journalistik studiert, als Dokumentarfilmerin gearbeitet und war bis 2012 Pressesprecherin von Germanwings. Noch immer nimmt sie für gutes Essen jeden Weg in Kauf.
Mehr über Angelika erfahren
In der Region Apulien mit ihrer bewegten Geschichte wird die Landschaft dominiert von Olivenbäumen und Weinreben mit Primitivo, Negroamaro & Co.
Das strahlende Weiß der Häuser unter blauem Himmel, die tolle Lage, der traumhafte Blick von der Kathedrale und die heimeligen Trattorien machen das zauberhafte Städtchen Ostuni so einzigartig.
Oliven und Öl, Pasta und Parmigiano sind beliebte Mitbringsel aus Italien. Wie wäre es mit Nahrung für die Haut? Tipp: Naturkosmetik von Natural is better.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen