Wandern, Radeln und Entdecken

Das Drei-Bäder-Dreieck ist vor allem berühmt geworden wegen der vielen Golfplätze und der heißen Quellen, aber das ist längst nicht alles. Die zauberhafte, unverfälschte Landschaft des Rottals mit den verstreut gelegenen bäuerlichen Vierseithöfen, den kleinen Dörfern und der durch die saftigen Wiesen schlängelnden Rott lädt zum Wandern, Radfahren und zum Relaxen ein.
Entdecken Sie die Schönheit des Rottals auf einem der über 80 km langen, gut ausgeschilderten Wanderwege, die fast nie asphaltiert sind und Ruhe und Entspannung garantieren. Sehenswerte Kapellen oder Kirchen und natürlich Gasthäuser mit schmackhafter Küche und erfrischendem Most säumen die Wege.
Auch „deutsches Loreto” oder die „niederbayerische Wieskirche” genannt, ist die Kirche in Sammarei, nach Altötting der größte Wallfahrtsort der Diözese Passau. Es erwartet Sie eine einzigartige Kirche mit einem monumentalen Schnitzaltar. Eigentlich besteht die Kirche aus zwei Kirchen, denn die prunkvolle Wallfahrtskirche wurde über einer kleinen Holzkirche aus dem Mittelalter erbaut. Die kleine Kirche überstand als einziges Gebäude im Ort eine Feuersbrunst und wurde deshalb als Wunder von Sammarei bezeichnet.
Sehenswert und besonders reizvoll finde ich den „Schutzengel der G´schlamperten”. Er befindet sich über dem Altar und beim genauen Hinsehen entdeckt man, dass es eigentlich der Engel heißen muss. Auch die Flügel sind keine üblichen Engelflügel, sondern Maikäferflügel und in einer Hand hält er einen Trinkbecher und in der anderen zeigt er den Hinguckern einen Vogel. Und weil er auch noch zwei verschiedene Schuhe anhat, ist er eben der Schutzengel der G´schlamperten.
Klöster, Kirchen und Kapellen gibt es in und um Bad Birnbach zuhauf. Viele davon sind absolut sehenswert, auch wenn man nicht allzu religiös ist. Absolut sehenswert ist das Kloster Aldersbach mit der faszinierenden barocken Pfarrkirche. Die von den Gebrüdern Asam gestaltete Kirche, gilt als die schönste Marienkirche von Bayern. Ein kulturelles Highlight, das leider zur Zeit wegen Renovierungsarbeiten nur von außen zu besichtigen ist.
Ein Ausflug dahin lohnt sich aber dennoch, denn das Bräustüberl der dazugehörigen Brauerei Aldersbach ist geöffnet. Die Brauerei zählt zu den ältesten Brauereien weltweit. Im windgeschützten Biergarten holt man sich sein Bier selbst an der Schenke in einem Steinkrug und man darf auch die Brotzeit mitbringen. In den historischen Gewölben der Stüberl erlebt man niederbayerische Gastlichkeit.
Eine empfehlenswerte Adresse für Genießer ist das asam im ehemaligen Klosterhof von Aldersbach. Die antiken Räume des Klosters wurden mit viel Fingerspitzengefühl für Tradition und Moderne gestaltet. Die beiden Gastgeber, Josef und Anna Kapser, haben in Toprestaurants in Deutschland gearbeitet, bevor sie sich entschlossen, ihren Traum vom eigenen Restaurant zu verwirklichen. Klassische Gerichte modern interpretiert, köstlich ohne zu viel Chichi. Perfekt für einen genussvollen Urlaubsabend.
Monika Kellermann
Wein & Genuss – Autorin
Monika Kellermann schreibt nicht nur seit vielen Jahren in Artikeln und Büchern über Wein und Genuss. Die Autorin ist auch Expertin für italienischen Lebensstil und kennt die Region rund um den Gardasee besonders gut, da sie dort neben München ihre zweite Heimat gefunden hat.
Mehr über Monika erfahren
Unser Charmingplace am Tegernsee trumpft mit wunderbaren selbstgemachten Speisen. Hier das Rezept für eines unserer Favoriten.
Mit seinem Überraschungserfolg “Wer früher stirbt ist länger tot” ist dem bayerischen Regisseur und Autor Marcus H. Rosenmüller 2006 gelungen, was keiner mehr glaubte: Er hat den Staub vom Heimatfilm gepustet.
Miesbach heißt die Geburtstädte der Tracht, wie wir sie heute kennen. Weniger bekannt ist, dass Dirndl und Co noch gar nicht so alt sind, wie man meint.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von MailerLite. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen