Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Tirol

Kürbisgrüße aus Tirol: Kürbisspätzle mit Käsesoße und Trüffeln

mit Keine Kommentare von Angelika Schwaff Tirol
Merken
Rezept Tirol - Kürbisspätzle
Diesen Beitrag drucken

Alle Bilder in unserem Rezept für Kürbisspätzle: © Angelika Schwaff

Jetzt ist endlich wieder Kürbiszeit. Der Herbst zieht ein, und wir kochen wieder für uns und unsere Liebsten. Doch immer nur Kürbissuppe?

Dieses Rezept für Kürbisspätzle kombiniert die herbstliche Süße des Kürbis mit der Deftigkeit hausgemachter Spätzle und einer cremigen Käsesoße. Dazu gesellen sich frischer Thymian und ein Hauch von Trüffel – perfekt für kühle Abende. 

Rezept Tirol - Kürbisspätzle

Das Selbermachen der Spätzle klingt vielleicht aufwändig, aber mit einem Spätzle-Shaker oder einer Presse wird es kinderleicht.

Meine Inspiration für dieses Kürbisspätzle-Rezept kam aus Tirol, wo die Kombination aus herzhafter Käsesoße und frischen Zutaten einfach dazugehört. So holen wir uns ein Stück Alpen-Genuss auf den Teller. Und wenn dann der Duft von Thymian und auch Trüffel in der Luft liegt, weiß man: Die Arbeit hat sich gelohnt.

Rezept Tirol - Kürbisspätzle
Rezept Tirol - Kürbisspätzle

Rezept Kürbisspätzle mit Käsesoße und Trüffeln
Für 2-3 Personen / mittelschwer / Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zutaten für Kürbisspätzle mit Käsesoße und Trüffeln

Für die Spätzle:
150 g Weizenmehl
150 g Hartweizengrieß
200 g Kürbispüree oder frischer Kürbis, gewürfelt (z.B. Hokkaido)
100-200 ml Wasser
3 Eier
Muskatnuss, Salz, Pfeffer
1 El Butter

Für die Soße:
200 ml Sahne
50 g Parmigiano Reggiano
frische Trüffel
frischer Thymian

Zubereitung

Schritt 1: Wer kein fertiges Kürbispüree hat, stellt dies selbst aus frischen Kürbiswürfeln her. Dazu die Würfel in gesalzenes Kochwasser geben und 10-15 Minuten kochen, bis sie weich sind. Das Ganze geht auch in deutlich kürzerer Zeit in der Mikrowelle. Anschließend werden die weichen Kürbisstücke mit einem Zauberstab fein püriert.

Schritt 2: Für die Spätzle Mehl und Hartweizengrieß in eine Schüssel geben. Einen Teelöffel Salz und eine gute Prise frisch gemahlene Muskatnuss dazugeben. Die Eier und das Kürbispüree untermischen und nach und nach etwas kaltes Wasser dazugeben, bis ein zähflüssiger Teig entstanden ist, der langsam vom Löffel läuft. Den Teig mindestens 15 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine Bläschen gebildet haben.

Schritt 3: In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen und die Soße vorbereiten.

Schritt 4: Dazu den Parmesan fein reiben und ein paar Blätter von etwa vier Thymianzweigen abknipsen. Die Thymianblätter beiseite legen, ein Drittel des Parmesan ebenfalls beiseite legen.

Schritt 5: Eine große Pfanne auf den Herd stellen, die Sahne und zwei ganze Zweige Thymian darin erhitzen und auf kleiner Flamme zwei Minuten köcheln lassen. Dann die Thymianzweige herausnehmen, den größeren Teil des Parmesans einrühren, kräftig pfeffern und einmal aufkochen lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 6: Nun sind die Spätzle dran. Den Teig portionsweise in die Spätzlepresse oder auf das Spätzlebrett geben und die erste Ladung in das simmernde Kochwasser drücken oder schaben. Die Spätzle sind gar, wenn sie oben schwimmen. Dann mit einem Schöpflöffel herausnehmen und in eine Schüssel geben, mit den weiteren Teigportionen fortfahren.

Schritt 7: Wenn alle Spätzle gekocht sind, das Kochwasser abgießen, einen Esslöffel Butter in den Topf geben, den Herd erneut anstellen und die Spätzle dazugeben. Für wenige Minuten die Spätzle in der Butter braten und so noch einmal erhitzen.

Schritt 8: Zeitgleich die Käsesoße noch einmal leicht erhitzen. Dann die Spätzle auf Tellern verteilen, mit der Käsesoße übergießen und die Thymianblätter darüber verteilen. Frischen Trüffel über die Teller hobeln.

Schritt 9: Die Kürbisspätzle servieren.


Angelika Schwaff

Angelika Schwaff

Food Kolumnistin & Reisebloggerin – Autorin

Angelika hat ihre Berufung gefunden und nimmt ihre Leser mit auf kulinarische Reisen. Unter anderem auch die Leser von ZEIT ONLINE. Sie hat Journalistik studiert, als Dokumentarfilmerin gearbeitet und war bis 2012 Pressesprecherin von Germanwings. Noch immer nimmt sie für gutes Essen jeden Weg in Kauf.

Mehr über Angelika erfahren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tiroler Rochelt Schnaps
Raum Innsbruck
Tirol

Tiroler Rochelt Schnaps

Ein verlockender, hochprozentiger Fruchtkorb – so könnte man das Angebot der Rochelt-Schnäpse bezeichnen.

mehr lesen
Ausflug nach Klein Tibet
Zillertal
Tirol

Ausflug nach Klein Tibet

Wanderempfehlungen für das tiroler Zillertal? Es wird immer gut! Doch ein ganz besonderes Erlebnis ist die Wanderung zur Hohenaualm, auch klein Tibet genannt.

mehr lesen
Das doppelte Lottchen
Tirol
Tirol

Das doppelte Lottchen

Eine der besten Kindergeschichten überhaupt ist noch lange nicht fertig erzählt. Wir erzählen sie wieder und wieder und wieder.

mehr lesen
Newsletter abonnieren

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner