Hot-Deals 0 Meine Merkliste
Charmingplaces Logo
  • Home
  • ANGEBOTE
    • Winterspecials
    • Reiseangebote/ HOT DEALS
    • Buchungslücken
  • Landkarte
  • Reiseziele
        • Italien
          • Amalfiküste
          • Aostatal
          • Apulien
          • Comer See
          • Elba
          • Emilia-Romagna
          • Friaul-Julisch Venetien
          • Gardasee
          • Iseosee
          • Kalabrien
          • Kampanien
          • Lago Maggiore
          • Ligurien
          • Lombardei
          • Marken
          • Montaione
          • Piemont
          • Prosecco
          • Sardinien
          • Sizilien
          • Südtirol
          • Toskana
          • Toskanische Küste
          • Trentino
          • Ortasee
          • Umbrien
          • Venetien
        • Deutschland
          • Allgäu
          • Bayern
          • Bayerischer Wald
          • Berchtesgadener Land
          • Bodensee
          • Chiemsee
          • Eifel
          • Franken
          • Heidelberg
          • Märkische Schweiz
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Niederbayern
          • Niederrhein
          • Oberbayern
          • Ostfriesland
          • Ostsee
          • Pfalz
          • Rheinhessen
          • Sächsische Schweiz
          • Schleswig-Holstein
          • Schwäbische Alb
          • Schwarzwald
          • Sylt
          • Tegernsee
          • Usedom
        • Österreich
          • Millstätter See
          • Niederösterreich
          • Salzburger Land
          • Salzkammergut
          • Steiermark
          • Tirol
          • Traunsee
          • Vorarlberg
          • Wörthersee
        • Slowenien
          • Bohinj Tal
        • Dänemark
          • Nationalpark Thy
        • England
        • Holland
          • Gelderland
          • Nordholland
          • Zeeland
        • Türkei
          • Lykien
        • Griechenland
          • Griechische Inseln
        • Schweiz
          • Graubünden
          • Luzern
          • Thurgau
          • Wallis
        • Spanien
          • Andalusien
          • Costa Blanca
          • Gran Canaria
          • Mallorca
        • Frankreich
          • Côte d'Azur
          • Elsass
          • Languedoc
          • Okzitanien
          • Périgord
          • Provence
          • Südwestfrankreich
        • Finnland
          • Lake Saimaa
        • Portugal
          • Lissabon
          • Nordportugal
        • Erlebnisreisen
          • Segelkreuzfahrt
  • Charmingplaces
        • Hot Deals / Reiseangebote
        • Strand
        • Urlaub in Meeresnähe
        • Zu zweit
        • Familienfreundliche Hotels
        • Urlaub mit Hund
        • Eventplaces
        • Ländliche Idylle
        • Urlaub in den Bergen
        • Wellness
        • Luxus
        • Rollstuhlgerecht
        • Ferienhaus & Ferienvilla
        • Stilvolle Ferienwohnungen & Chalets
        • Urban
        • Eco Hotels
        • Mehr als 10
        • Ferienhaus kaufen
  • Tipps
    • Top 5 Reisetipps
    • Charmingpeople
    • Rezepte & Trinken
    • Medientipps
    • Einkaufstipps
    • Glücksmomente
    • Erlebnistipps
  • Über Uns
    • Presse
    • Publikationen
Bodensee | Allgäu | Schwäbische Alb

Die liebe Verwandtschaft: Dinnete

mit Keine Kommentare von Angelika Schwaff Bodensee
Merken
Dinnete - Rezept Bodensee

Alle Fotos in unserem Rezept für Dinnete: © Angelika Schwaff

Genau wie Sprachfärbungen fließend sind und sich manch Ausdrücke für Begriffe alle 50 Kilometer ändern können, können das auch Rezepte.

Dieses hier ist ein gutes Beispiel dafür. In der Vorbereitung schlug ich ein „Dünnerle“ vor, das Anja Fischer aber als Dinnete kannte. Anderen Ortes wird es auch als Deie oder Dünne oder Dinnele bezeichnet. Und eigentlich kommt es aus der Schweiz, wo man es eher als Wähe kennt. Verwandt ist es zudem mit dem Flammkuchen, wenn auch unser – nennen wir ihn mal – belegter Fladen deutlich kleiner ist.

Bei so einem köstlichen Gericht ist es auch klar, dass es vor keiner Landes- oder Sprachgrenze Halt macht. Wer einmal hinein beißt, freut sich sogleich auf den nächsten Bissen.

Nur eines werden wir natürlich nicht machen – und den Fladen Pizza nennen. Da bekämen wir Ärger mit den Verwandten aus Neapel in Italien.

Dinnete - Rezept Bodensee

Rezept für Dinnete
ergibt 4 Stück / einfach / Zubereitungszeit 60 Minuten plus Geh-und Backzeit

Zutaten für Dinnete

500 g Weizenmehl
12 g Salz
eine Prise Zucker
1/2 Würfel frische Bäckerhefe
1 EL Olivenöl plus mehr zum Braten
300 ml lauwarmes Wasser
250 g Schmand
1 große Stange Lauch
1 Ei
150 g Schinkenwürfel
3 rote Zwiebeln
1 Zehe Knoblauch
Salz und Pfeffer
1 Prise Muskat
100 g geriebener Bergkäse
etwas Butter

Zubereitung der Dinnete

Schritt 1: Das Mehl in eine große Schüssel geben. Das Öl, die zerbröselte Hefe, den Zucker, das Salz und das lauwarme Wasser zum Mehl geben und alles kräftig 15 Minuten kneten, bis der Teig glatt ist. Mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken und an einem warmen Ort circa 1 Stunde gehen lassen.

Schritt 2: Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen. Beides fein hacken. Den Lauch gründlich waschen und ebenfalls hacken.

Schritt 3: In einer kleinen Pfanne zunächst die Zwiebeln in etwas Olivenöl anschwitzen, dann für eine Minute den Knoblauch dazugeben und mit anschwitzen. Beides aus der Pfanne in eine kleine Schüssel geben und zur Seite stellen. In derselben Pfanne etwas Butter auslassen und den Lauch darin anschwitzen, bis er eine knallig grüne Farbe angenommen hat. Dann die Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 3: Den Schmand mit dem Ei und etwa der Hälfte des geriebenen Käses und der angeschwitzten Zwiebel-Knoblauch-Mischung verrühren. Die Mischung salzen und kräftig pfeffern. Mit frischem Muskat würzen.

Schritt 4: Kurz vor Ende der Gehzeit den Backofen auf 230 Grad vorheizen.

Schritt 5: Den Teig der Dinnete in 12 Portionen aufteilen und zu Kugeln formen. Jede Kugel auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer ovalen Scheibe ausrollen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen.

Schritt 6: Die Teigovale mit der Schmand-Mischung bestreichen, mit Schinkenwürfeln (für eine vegetarische Variante diese einfach weglassen oder kreativ anders belegen) bestreuen. Den Lauch und etwas von dem Käse darüber geben.

Schritt 7: Die Dinnete im Ofen 15-20 Minuten backen, in den letzten Minuten darauf achten, dass sie nicht zu dunkel werden. Warm servieren.

Dinnete - Rezept Bodensee
Dinnete - Rezept Bodensee
Angelika Schwaff

Angelika Schwaff

Food Kolumnistin & Reisebloggerin – Autorin

Angelika hat ihre Berufung gefunden und nimmt ihre Leser mit auf kulinarische Reisen. Unter anderem auch die Leser von ZEIT ONLINE. Sie hat Journalistik studiert, als Dokumentarfilmerin gearbeitet und war bis 2012 Pressesprecherin von Germanwings. Noch immer nimmt sie für gutes Essen jeden Weg in Kauf.

Mehr über Angelika erfahren

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einkaufstipp Allgäu: Jamei Laibspeis’ Käse
Kempten
Allgäu

Einkaufstipp Allgäu: Jamei Laibspeis’ Käse

Jamei Laibspeis’ macht richtig guten Käse und dabei Einiges anders – das bezeugen Erfolg und Geschmack.

mehr lesen
Rezepttipp Allgäu: Kässpätzle vom Spätzlekönig
Allgäu
Allgäu

Rezepttipp Allgäu: Kässpätzle vom Spätzlekönig

Wer ans Allgäu denkt, denkt an Kässpätzle. Wenn ich dann an Kässpätzle denke, denke ich an Siggi. In unserem Allgäu Rezepttipp verrät er sein Rezept.

mehr lesen
Dokutipp Allgäu: Im Berg dahuim
Allgäu
Allgäu

Dokutipp Allgäu: Im Berg dahuim

„Im Berg dahuim“ ist es gelungen die harten Seiten des Berglebens nicht zu romantisieren und zeigt, warum es das trotzdem wert sein kann.

mehr lesen
Newsletter abonnieren
Finde deinen Reisetyp

Glücksmomente ♥ auf Instagram

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Charmingplaces by Anja Fischer © 2025

Impressum | Datenschutz | Presse

Mediadaten | Become a Partner