Diesen Beitrag als Podcast hören
Fünf Zimmer in einem charmanten Gästehaus mit Infinity Pool | Cassis | Côte d’Azur
Alle Fotos unseres Boutiquehotel Cassis – Le Cap Cassis: © Stephanie Wolfsteiner
Eine leichte Brise weht immer über die Hügel von Cassis. Der Geruch von Meer, Pinien, Rosmarin und Jasmin liegt in der Luft. Es ist der Duft der Provence, den die Gäste einatmen, wenn sie von der Terrasse des Le Cap Cassis den Blick über das Meer und die Weinberge schweifen lassen.
Das Cap Canaille wird mit seinen schroff abfallenden Felsen jeden Tag zum natürlichen Spektakel. Die untergehende Sonne taucht die Steilwände jeden Abend in andere Farbnoten. Ein Blick, der die Seele beruhigt.
In unserem Boutiquehotel Cassis – dem Le Cap Cassis – buchen?
Fragen Sie gerne direkt beim Gastgeber mit dem Stichwort charmingplaces nach Ihrem individuellen Angebot. So genießen Sie Bestpreis-Garantie und die einmaligen Vorzüge der persönlichen Beratung.
Am Infinity Pool, unter Palmen, lässt es sich mit diesem Panorama gut aushalten. Orte wie dieser gehören wahrscheinlich zur Idealvorstellung für den perfekten Urlaub.
Was sich aber keiner dazudenken kann, das ist die besondere Gastfreundschaft. Die gibt es so nur im Le Cap Cassis.
Wenn sich die Gastgeber wirklich freuen, dass das hausgemachte Frühstück schmeckt und individuelle Wünsche gerne erfüllen, dann ist das Gefühl, hier persönlich willkommen zu sein, perfekt.
Dass die Gäste sich hier so besonders wohlfühlen und ganz oft wiederkommen, ist kein Zufall. Es liegt vielmehr an der ehrlichen Herzlichkeit von Margit und Klaus Dittrich. Die freuen sich am meisten, wenn sich die Gäste freuen und am liebsten gar nicht mehr abreisen wollen.
Kleine Aufmerksamkeiten bringen die Augen von Groß und Klein zum Leuchten. Ohne Hotelkorsett. Dann, wenn spontaner Luxus aus echter Gastfreundschaft entsteht.
So hat sich das Inhaberin Margit schon immer vorgestellt. Ein kleines Hotel zu betreiben war von Kindesbeinen an ihr Traum.
Beide Großmütter hatten im Chiemgau Gästezimmer, die sie im Sommer an Urlauber vermieteten und die kleine Margit durfte mithelfen. Dieses Gefühl von zu Hause sein und von nie endenden Ferien will sie heute an ihre Gäste weitergeben.
Ein perfekter Urlaubstag im Le Cap Cassis
Der Tag beginnt mit einem ausgedehnten Frühstück mit gesunden Köstlichkeiten aus der Region, die täglich wechseln: unterschiedliche Smoothies, Joghurts, verschiedene Eierspeisen und Schinken, mal Müsli, mal Milchreis, mal Obstsalat oder selbstgemachte Aufstriche.
Mehrmals in der Woche wird selbst gebacken. Und für einen Ausflug bereitet Margit gerne einen Picknickkorb vor. Der Ausflug kann z.B. aus einer Runde auf dem Meer mit dem Kajak von Cassis in die Calanques oder einer Wanderung dorthin bestehen.
Am Mittwoch und am Freitag ist Markttag in Cassis. Zwischen den bunten Angeboten der Händler zu stöbern, weckt alle Sinne.
Einen Mittags-Snack gibt es in einer der zahlreichen Bars oder in einem Restaurant am Hafen. Wer es gerne gehobener mag, reserviert im 3-Sterne-Restaurant La Villa Madie oder der dazugehörigen Brasserie du Corton und genießt dort zusätzlich einen traumhaften Blick aufs Meer.
Ganz schön viel los in Cassis! Am Nachmittag geht es deshalb an den ruhigen Infinity-Pool im Le Cap Cassis.
Weinliebhaber können danach eines der 14 Weingüter in Cassis mit einer kleinen Verkostung des exzellenten lokalen Weiß- oder Roséweins besuchen. So lässt sich der Sonnenuntergang mit Blick auf das Weltkulturerbe Cap Canaille am besten genießen.
Zum Abendessen wird es international: libanesisch, italienisch, japanisch und natürlich französisch kann man in einer der vielen Seitengassen von Cassis rund um den Hafen speisen.
Die fünf Zimmer von Le Cap Cassis
Nur fünf Zimmer zwischen 18 und 34 Quadratmeter hat das kleine Gästehaus Le Cap Cassis. Klein aber fein, das ist der erste Gedanke, der einem hier in den Sinn kommt.
Jeder der Räume ist individuell gestaltet, Inhaberin Margit hat ein gutes Händchen für die Einrichtung.
Sie kombiniert moderne Elemente mit Interieur aus Marokko oder im Boho-Stil. Stets geschmackvoll und mit viel Liebe gestaltet – genauso wie sie und ihr Mann Klaus die Gäste persönlich beherbergen.
Nicht zufällig taucht das Gästehaus in keinem der kommerziellen großen Online-Buchungsportale auf. Die Mund-zu-Mund-Propaganda reicht aus. Wer einmal hier war, weiß auch warum.
Auf die Wünsche jedes einzelnen Gastes wird mit viel Feingefühl eingegangen. Eine Massage von einer der beiden professionellen Masseurinnen kann man ganz nach dem eigenen Geschmack im Zimmer, am Pool oder im tropischen Garten genießen.
Ein Kissen-Menü zur Auswahl sorgt für erholsamen Schlaf.
Zum Frühstück gibt es nicht nur Hausgemachtes, sondern auch Insider-Tipps für Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Restaurants oder Veranstaltungen in der Region.
Bald fühlt sich jeder wie zu Hause und am Frühstückstisch entstehen Bekanntschaften, Freundschaften und Gespräche über Gott und die Welt.
Ausstattung im Gästehaus Le Cap Cassis
Zimmer: Betten ausschließlich aus natürlichen Materialien von CocoMat, Kissen-Menü, Kühlschrank (SMEG) und Nespresso-Maschine in jedem Zimmer, Badkosmetik von LA:Bruket, Klimaanlage, W-Lan, Haartrockner, Hand- & Duschtücher, Pool-Badetücher, Bademantel
Hotel: Frühstück mit hausgemachten Leckereien, Café-Bar und Getränke in der Lounge, kostenfreies W-Lan, Massagen auf Bestellung, Infinity Pool, Sauna, Tropischer Garten, E-Bikes, Stand-up-Paddling Boards
Haustiere: nicht erlaubt
Rollstuhlgerecht: Aufgrund seiner Hanglage und der architektonischen Gegebenheiten ist Le Cap Cassis leider nicht für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Cassis und die Umgebung
Neben der Hochsaison in den Sommermonaten bieten das Frühjahr und der Herbst angenehme Temperaturen und die saubere Luft in der Provence sorgt für HD-Panoramen.
Le Cap Cassis ist das ganze Jahr über geöffnet. Gerade, wenn es etwas kühler wird, bietet sich die hauseigene Sauna an, gebührend getestet zu werden.
Langweilig wird es jedenfalls zu keiner Jahreszeit. Sportlich Interessierte können Ausflüge mit dem Boot, Kajak oder Stand-Up Paddling Board, Wanderungen oder Mountainbike-Touren unternehmen oder den Tag einfach an einem der vielen Strände in der Region verbringen.
Unsere Erlebnistipps in und um Cassis finden Sie hier: Sorgenlos an der Côte d’Azur. Auch viele Künstler lieb(t)en das Licht und die Farben an dieser Küste, lesen Sie unseren Beitrag hier.
Auch Kunst und Kultur kommen nicht zu kurz. Aix-en-Provence und Marseille sind ca. 30 Minuten entfernt. Und in der Provence lassen sich ganz bezaubernde Orte entdecken, wie das Château La Coste mit anschließendem Dinner im Restaurant von Francis Mallmann aus Patagonien.
Das Fazit
Wie Gott in Frankreich von Margit und Klaus Dittrich umsorgt – so lebt es sich im charmanten Chambres d’Hôtes Le Cap Cassis.
Stefanie Jehle
Texterin & passionierte Touristikerin
Stefanie ist ausgebildete Touristikerin und liebt das Reisen und das Entdecken schöner Orte. Gepaart mit ihrer Liebe für Literatur und ihrer Freude an Lifestyle und Genuss ist sie die perfekte Besetzung für das Storytelling für unsere Charmingplaces.
Mehr über Stefanie erfahren